
Tuiachs Thesen: Einen Videoclip für das Römische Museum bitte!

Der Kabarettist Silvano Tuiach sieht schon das Drehbuch für einen Film über das alte Augsburg vor sich. Mit einer großen Nebenrolle für Kurt Gribl.
Kempten (von den Römern cambodunum genannt) hat es uns vorgemacht: Dort wurde eine Videoanimation über die römische Vergangenheit produziert, die tausende Besucher anzieht. Gut, das Römische Museum in Augusta vindelicorum lässt auf sich warten, aber einen solchen Film kann man ja überall zeigen.
Ich sehe den Film schon vor mir: Römische Besatzungssoldaten kaufen auf dem antiken Stadtmarkt ihr „garum“ ein, diese eklige Fischsauce. Anschließend schlürfen sie samstags dort ihren Latte macchiato und Prosecco, schlendern später aufgeprotzt über den Rathausplatz und die Maximilianstraße, bestaunt von den Einheimischen in ihren armseligen Fellen. Dann ein Schwenk zu der dürftigen Hüttensiedlung am Rand der Stadtmauer. Und dazu die Frage, ob es damals schon einen kulturellen Austausch zwischen Römern und Ur-Lechhausern gab?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.