
"Silent Demo": 3000 Augsburger gedenken George Floyd

In Augsburg versammelten sich am Samstag 3000 Menschen zu einer "Silent Demo", um George Floyd zu gedenken und gegen weltweiten Rassismus zu demonstrieren.
3000 Menschen sind laut Polizeiangaben an diesem Samstag vor der Erhard-Wunderlich-Halle im Wittelsbacher Park in Augsburg zusammengekommen, um nach dem Tod von George Floyd ein Zeichen gegen weltweiten Rassismus zu setzen. Der Afroamerikaner wurde bei einem gewaltsamen Polizeieinsatz am 25. Mai 2020 in Minneapolis (Minnesota) getötet.
Stiller Protest in Augsburg: Polizei lobt gute Kommunikation
8.46 Minuten lang haben die Augsburger kniend, schweigend und teils mit erhobener Faust George Floyd gedacht. Das war genau die Zeitspanne, in der Floyd um sein Leben kämpfte. Der stille Protest unter dem Motto "Aufstehen gegen Rassismus" verlief laut Polizeiangaben friedlich. Werner Bayer, leitender Polizeidirektor vom Polizeipräsidium Schwaben Nord, lobte ausdrücklich die gute Kommunikation zwischen den Veranstaltern, der Polizei und den Teilnehmern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.