
Augsburger Allgemeine
Birgit Holzer
Korrespondentin Paris

Birgit Holzer, geboren 1981 in Kelheim, machte Anfang 2009 den Sprung nach Paris. Sie arbeitet dort als Frankreich-Korrespondentin für zahlreiche deutsche Regionalzeitungen, darunter die Augsburger Allgemeine. Schwerpunkte sind neben der französischen Politik und aktuellen Ereignissen im Nachbarland die kulturellen und gastronomischen Besonderheiten der verschiedensten Gegenden Frankreichs – das berüchtigte „savoir-vivre“. Außerdem ist sie Mitarbeiterin des deutsch-französischen Magazins ParisBerlin.
Neben dem Studium der Literatur-und Kommunikationswissenschaft in Augsburg und Lille absolvierte sie eine studienbegleitende Ausbildung bei der katholischen Journalistenschule ifp (Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e.V.). Nach beruflichen Erfahrungen in Paris und Montreal sowie einem Volontariat bei der Mittelbayerischen Zeitung in Regensburg zog es sie wieder nach Frankreich – und aus den zunächst geplanten sechs Monaten in der französischen Hauptstadt wurden inzwischen Jahre.
Treten Sie mit Birgit Holzer in Kontakt
Per E-Mail Mein Twitter-Account Mein LinkedIn-Profil Alle AutorenArtikel von Birgit Holzer

Frankreichs Schulen haben ein Mobbing-Problem
Ein 15-Jähriger wird von Mitschülern schikaniert. Die Eltern wenden sich an die Schulbehörde, die mit einer Anzeige droht. Dann nimmt der Jugendliche sich das Leben.

Frankreich ist das meistbesuchte Land der Welt
Nirgendwohin kamen im Sommer mehr Urlaubsgäste als nach Frankreich. Jetzt gibt es neue Besucherregeln an Ausnahme-Orten wie dem Mont-Saint-Michel.

Frankreich hat eine vorbildhafte Kleinkindbetreuung
Fast kein EU-Land hat eine höhere Geburtenquote als Frankreich. Zugleich sind dort besonders viele Mütter in Vollzeit berufstätig. Wie gelingt das?

Macrons harter Kampf um Frankreichs Rentenreform
Am Freitag tritt eines der umstrittensten Vorhaben der Regierung Macron in Kraft. Was hat die Reform mit dem Präsidenten gemacht – und was mit dem Land? Eine Analyse.

Paris verbannt alle E-Scooter: Adieu, Elektroroller!
In Paris gibt es nun keine E-Scooter zum Ausleihen mehr – so wollte es eine Mehrheit der Stadtbevölkerung. Doch die Alternative hat auch ihre Macken.

Muslimische Kleidung: Frankreich will Abaya in den Schulen verbieten
Frankreichs Erziehungsminister Gabriel Attal kündigt an, muslimischen Frauen und Mädchen das Tragen langer, weiter Überkleider in Schulen zu verbieten. Es gibt heftige Kritik.

Elf Tote nach Feuer in Ferienhaus für Menschen mit Behinderung
In einem Ferienhaus für Menschen mit Behinderung brennt es. Elf Menschen sterben. Dabei sei das Haus renoviert und in einem perfekten Zustand gewesen.

Das Rätsel um die gefangene Frau in Forbach
Hat ein Deutscher in Frankreich seine Lebenspartnerin jahrelang eingesperrt und gefoltert? Was nach einem Ehedrama aussah, könnte in Wahrheit ganz anders gewesen sein.

Wo ist Émile? Seit drei Wochen wird in Frankreich ein Kind gesucht
Der Bub Émile war zu Besuch bei seinen Großeltern in einem französischen Dorf. Dann verschwand er am 8. Juli spurlos. Ermittler schließen ein Familiendrama nicht aus.

Wie blicken die Menschen in Paris ein Jahr vor Olympia auf die Spiele?
Die Menschen in Paris beschäftigen derzeit andere Themen als die Olympischen Spiele, die dort 2024 stattfinden. Schon jetzt hagelt es Kritik. Doch man findet auch Vorfreude.