Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Geheimdienstchef: Kiew war an Explosion auf Krim-Brücke beteiligt

Neuburger Rundschau

Claudia Stegmann

Lokales

Foto: Ulli Hamm

Claudia Stegmann arbeitet seit 2008 für die Neuburger Rundschau, seit 2017 in leitender Funktion als stellvertretende Redaktionsleiterin. Sie ist für die Landkreisgemeinden zuständig, aus denen sie mit Unterstützung zahlreicher freier Mitarbeiter über gesellschaftliche, soziale und politische Themen berichtet. Darüber hinaus informiert sie über wichtige Nachrichten aus der Kreistagspolitik.

Claudia Stegmann wurde 1975 geboren und hat an der Katholischen Universität Eichstatt Journalistik studiert.

Treten Sie mit Claudia Stegmann in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Claudia Stegmann

Pfarrer Herbert Kohler liebt neben dem Schafkopfen das Schachspiel, es habe "etwas Hochästhetisches", sagt er. Als Jugendlicher hat er damit angefangen und spielt bis heute, um den Kopf freizukriegen.
Interview

Auf ein Bier mit … Stadtpfarrer Herbert Kohler

Einmal nicht über kirchliche Themen zu sprechen – das reizt Stadtpfarrer Herbert Kohler. Also plaudert er über Berge, den inneren Schweinehund und das Geheimnis seiner Kässpatzen.

Die Paul-Winter-Realschule in Neuburg wurde 2021 eröffnet. Seitdem muss eine lange Liste von Mängeln abgearbeitet werden.
Neuburg

Teppich-Ärger an der PWS: Lösung gefunden, trotzdem kein Ende in Sicht

An der Paul-Winter-Realschule kann der falsch verlegte Teppich gerettet werden. Wann die schadhaften Stellen jedoch repariert werden, steht in den Sternen.

So sollen die drei Mehrfamilienhäuser in der Schlossbreite in Straß einmal aussehen.
Burgheim

Mehrfamilienhäuser in Straß: Baubeginn ist Mitte Juni

In der Schlossbreite entstehen 18 neue Wohnungen. Gewünschte Infoveranstaltung für Anwohner fand nicht statt.

Die Nachfrage nach Wohnplätzen für behinderte Menschen ist groß und der Bezirk Oberbayern hätte den Neubau in Oberhausen deshalb finanziell gefördert. Doch nun kommt das Aus.
Oberhausen

Jetzt gibt es doch kein Behindertenwohnheim in Oberhausen

Die geplante Wohnanlage im Gewerbegebiet "Plattenacker" in Oberhausen wird nicht entstehen. Das sind die Gründe der Stiftung St. Johannes.

Seit fast 40 Jahren schneidet Petra Kragler Frauen und Männern die Haare. Schon ihre Großelten waren Friseure, die ihren Salon gegenüber dem Restaurant Rennbahn hatten.
Interview

Auf einen Kaffee mit … Friseurmeisterin Petra Kragler

Sie hat schon Tausenden von Neuburgern den Kopf gewaschen. Hier spricht die Friseurmeisterin aber über ihren eigenen Kopf, über Botox und den Wunsch, längere Zeit im Ausland leben zu wollen.

Damit die künftigen neuen Bewohner in Treidelheim einen Wasseranschluss haben, musste das neue Baugebiet Bergfeld an das Hauptnetz angeschlossen werden.
Rennertshofen

Stundenlang kein Wasser in Rennertshofen – und keiner weiß Bescheid?

Die Heimberggruppe hat vergangene Woche das neue Baugebiet in Treidelheim ans Wassernetz angeschlossen. Dass es mehrere Stunden kein Wasser gab, war für viele ein Ärgernis.

Das schelmische Lachen kennt man von Fritz Goschenhofer, das Glas Wasser in seiner Hand ist dagegen neu. Mit fast 80 Jahren hat er dem Bier entsagt und will jetzt mehr auf seine Gesundheit achten.
Interview

Auf ein Glas Wasser mit ... CSU-Urgestein Fritz Goschenhofer

Seit mehr als einem Jahr entsagt Fritz Goschenhofer der Gesundheit zuliebe dem Alkohol. Ein Gespräch über jungfräuliche Blutwerte und das Leben nach dem Tod.

Für den Dorfladen in Weichering gibt es einen möglichen Nachfolger. Die Bäckerei Schöllhorn sucht dafür aber noch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Weichering

Nachfolger für Dorfladen in Weichering gefunden

Die Bäckerei Schöllhorn würde den Laden übernehmen, sucht allerdings noch Personal. Gute Nachrichten gibt es auch hinsichtlich der Poststelle.

Kerstin Schulz
Radiomoderatorin Kerstin Schulz aus Neuburg
Interview

Auf einen Cappuccino mit... Radiomoderatorin Kerstin Schulz

Kerstin Schulz ist die markante Stimme Neuburgs - sowohl als Jazz- und Soulsängerin als auch als Radiomoderatorin. Mindestens genauso berühmt ist ihr Lachen. Und zu lachen gab es beim Interview so einiges.

Anne Siwig (v.l.) und Christine Schauwecker von den "Fleißigen Bienen" wünschten Manfred Rinke alles Gute für den Ruhestand. AZ-Chefredakteurin Andrea Kümpfbeck (r.) kam ebenfalls zur Abschiedsfeier.
Neuburg

Wechsel in der NR-Redaktionsleitung: Manfred Rinke verabschiedet sich

NR-Redaktionsleiter Manfred Rinke verabschiedet sich von Kollegen und Weggefährten, die Teil seines 40-jährigen Arbeitslebens waren. Wer nun seine Nachfolge antritt.