
Augsburger Allgemeine Stadt
Eva Maria Knab
Lokales

Artikel von Eva Maria Knab

Großeinsatz: Retter ziehen im Wasser treibenden Mann aus dem Lech
Am Pfingstsonntag müssen die Wasserretter ausrücken, um einen hilflosen Mann aus dem Lech zu retten. Nach dem Einsatz nahe der Gaststätte Floßlände sind noch viele Fragen offen, auch seine Identität.

Immer mehr Nachwuchs bei Augsburger Wildstörchen
Beim ersten Storchenpaar, das an der Augsburger Zoomauer brütet, sind schon seit längerem zwei Junge zu sehen. Nun öffnen sich auch im zweiten Nest hungrige Schnäbel.

Kiebitze, Frösche und Käfer: So zeigt sich das Artensterben in Augsburg
Augsburg hat als Großstadt ungewöhnlich viel Natur, aber auch Problemzonen. Experten bewerten die Lage und verraten ihre Geheimtipps.

Von Alpaka bis Zwerggecko: Im Zoo sind jetzt viele Tierbabys zu sehen
Unter den zahlreichen Tiergeburten im Zoo Augsburg kann wohl jeder Besucher seinen Liebling finden. Eine Rarität sorgt für Aufsehen, nicht nur wegen ihrer Farbe.

Uni-Präsidentenwahl: Augsburger Amtsinhaberin darf weitermachen
Augsburgs Unipräsidentin Sabine Doering-Manteuffel wurde zum vierten Mal ins Amt gewählt. Eine neue Regelung machte es möglich.

Wer führt die Uni als Präsident? Noch sind zur Wahl viele Fragen offen
Wenige Tage vor dem Wahltermin an der Uni Augsburg herrscht weiterhin Rätselraten: Was sagt Amtsinhaberin Sabine Doering-Manteuffel?

Innovative Begrünung: Das ist Augsburgs größte Grünfassade
Der Toni-Park wagte auf seinen Freiflächen rund um die Büros ein kostspieliges Experiment. Was Biologen und Klimaforscher zu Fassadenbegrünungen sagen.

Trotz Krise: So will die Kirche den sozialen Wohnungsbau vorantreiben
Im Wohnungsbau herrscht Stillstand, doch im Wolframviertel in Augsburg sollen neue, bezahlbare Wohnungen entstehen. Beim St. Ulrichswerk hofft man auf ein Ende der Preisspirale.

Stadtgrün satt in Augsburg: Mehr tun, nicht mehr vorschreiben
Bäume rein, Pflaster raus. So vieles wäre in Augsburg möglich. Statt Bürgern das Leben schwer zu machen, sollte die Stadt sich selbst an die Nase fassen.

Uni Augsburg misst ihr Personal mit zweierlei Maß
Ältere Professoren sollen in Pension gehen, langjährige Unipräsidenten dürfen weitermachen. Das passt nicht zusammen.