Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Moskau meldet Scheitern ukrainischer Offensive im Donbass – russischer Feldkommandeur widerspricht

Donau Zeitung

Jonathan Mayer

Lokales

Jonathan Mayer
Foto: Ulrich Wagner

Jonathan Mayer ist seit Oktober 2019 als Redakteur für die Donau Zeitung tätig. Dort berichtet er schwerpunktmäßig über Lauingen, Wittislingen, Ziertheim und Mödingen.

Geboren 1996 in Augsburg, aufgewachsen in Lauingen, studierte er Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Politologie und schrieb bereits damals als freier Mitarbeiter für die Donau Zeitung. Danach absolvierte er das Volontariat an der Günter-Holland-Journalistenschule in Augsburg.

Treten Sie mit Jonathan Mayer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Jonathan Mayer

Mit Maske, Laufrichtung und beschränktem Zugang beging man 2021 die Lauinger Messe. Diesmal fallen diese Einschränkungen wieder weg.
Lauingen

Bald geht es los: Die Lauinger Messe kehrt zurück

Zum achten Mal lädt die Wirtschaftsinitiative zur Gewerbeschau in die Stadthalle. Organisator Alois Jäger verspricht: "Wir sind querbeet gut aufgestellt."

Bäume wie dieser in Lauingen könnten durch Baumschutzverordnungen besser geschützt werden. Doch bringt das was?
Landkreis Dillingen

Müssen die Kommunen im Landkreis Dillingen Bäume besser schützen?

Viele Gemeinden und Städte im Landkreis zählen ihre Bäume, besonderen Schutz erfahren diese jedoch nur in Wertingen. Ein Umweltschützer fordert mehr Bewusstsein.

Erst lautete die Anklage versuchter Mord, am Ende ging selbst die Staatsanwaltschaft nur noch von versuchtem Totschlag aus. Nun wurde ein Mann aus dem Landkreis Dillingen verurteilt.
Landkreis Dillingen

Hammer-Attacke in Dillingen: Angeklagter muss nicht in Haft

Das Urteil steht fest. Der Staatsanwalt hatte mehr als vier Jahre Haft gefordert. So weit geht das Gericht nicht – auch wegen der Intelligenz des Angeklagten.

Pierre und Frank vom "Duo Ingravido" waren in diesem Jahr nur einer von vielen Auftritten, die bei der Show for Charity für Stimmung sorgten.
Lauingen

Die Show for Charity bringt 10.000 Euro für die Kartei der Not ein

Bei der dritten Auflage der Spendengala knackt die Laudonia eine magische Marke. Präsident Fabian Löhrer denkt schon über ein jährliches Event nach.

In Zöschlingsweiler gilt bald fast überall im Ort Tempo 30.
Wittislingen-Zöschlingsweiler

In Zöschlingsweiler gilt bald fast überall Tempo 30

Auf den Seitenstraßen des Wittislinger Ortsteils darf bald nicht mehr so schnell gefahren werden. Die Gemeinde kommt damit dem Wunsch einiger Anwohner nach.

Bewohnerinnen und Bewohner der Lauinger Elisabethenstiftung bemalten am Montag fleißig Eier für das Osternest.
Lauingen

Sie malen für das weltgrößte Osternest in Lauingen

Zum zehnten Mal bauen Helferinnen und Helfer am Donnerstag das Osternest auf dem Lauinger Marktplatz auf. Diesmal gibt es einige besondere Beiträge.

Das komplette Gelände der Grund- und der Mittelschule in Lauingen wird überplant. Den beiden Schulen fehlt es an Platz.
Lauingen

Platzprobleme: Wie geht es mit den Lauinger Schulen weiter?

Die Stadt steckte zuletzt Millionen in die Grund- und die Mittelschule. Das Lehrangebot ist vielfältig, doch der Platz reicht nicht aus. Ist eine Lösung in Sicht?

Gähnende Leere am Dillinger Bahnhof: Der bundesweite Streik hat auch den öffentlichen Verkehr im Landkreis in weiten Teilen lahmgelegt.
Landkreis Dillingen

So betrifft der Streik den Landkreis Dillingen

Gähnende Leere an Bahnhöfen und kaum Busse: Der öffentliche Nahverkehr ist am Montag lahmgelegt. Vor allem Schüler und Eltern spüren die Auswirkungen – oder?

Vor dem Augsburger Landgericht geht es aktuell um die Frage, ob ein Mann einen anderen in Dillingen mit einem Hammer erschlagen wollte.
Landkreis Dillingen

Prozess um Mordversuch: Vier Jahre Haft oder doch Geldstrafe?

Die Staatsanwaltschaft lenkt im Prozess um den versuchten Mord in Dillingen um. Doch die Forderungen von Verteidigung und Anklage liegen noch immer auseinander.

Wie geht es mit der alten Schule in Bergheim weiter?
Mödingen

Bürgermeister Joas im Interview: So steht Mödingen finanziell da

Dieses Jahr will die Gemeinde Mödingen mit der neuen Ortsmitte in Bergheim vorankommen. Wofür noch Geld ausgegeben wird, erklärt Walter Joas im Gespräch.