Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Britische Geheimdienste: Russische Bürger werden zu Opfern für Ukraine-Krieg aufgerufen

Augsburger Allgemeine

Lukas von Hoyer

Audience Development und Conversion

Lukas von Hoyer schreibt für die Augsburger Allgemeine.
Foto: Privat

Lukas von Hoyer gehört zum SEO-News-Team der Augsburger Allgemeinen. Er beschäftigt sich mit den wichtigsten Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt. Schreibt Artikel für alle Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Bayern, Sport oder Panorama. Der Autor ist in Augsburg aufgewachsen. Nach dem Abitur am altehrwürdigen Holbein-Gymnasium Praktika bei HummelMedien in Augsburg und der Sportredaktion ran der ProSiebenSat.1 Media SE in München. Danach Studium mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement in Hamburg. Nach einem anschließenden Praktikum beim Sport-Informations-Dienst in Köln verliebte er sich ein zweites Mal in seine Heimatstadt. Von 2018 freiberuflich bei Sport1Zunächst als Redakteur und Reporter für die Fußball-App iM Football im Einsatz. Anschließend in der Online-Redaktion von Sport1 tätig. Seit April 2022 bei der Augsburger Allgemeinen, wo er seine Leidenschaft für das Weltgeschehen, die Politik, Menschen und den Sport auslebt.

Spielt seit er laufen kann Fußball, gibt als größten sportlichen Erfolg aber einen 4. Platz auf der Regenbogenstrecke von Mario Kart an. Mittlerweile für den BC Ballern in der Wilden Liga Augsburg auf Torejagd. Ansonsten spricht er lieber über Sport. Beispielsweise als Kommentator der Heimspiele der Hessing Kangaroos. Obwohl einer seiner Vorfahren einen Vorläufer der Handgranate erfunden hat neigt er zum Pazifismus. Sein Herz schlägt Rot-Grün-Weiß.

Treten Sie mit Lukas von Hoyer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Lukas von Hoyer

Ein Mann und sein Pokal: Tennis-Superstar Rafael Nadal im Jahr 2018 mit der Trophäe, den es für den Sieg bei den French Open gibt.
French-Open-Sieger

Die French Open von 1891 bis heute: Alle Sieger von Roland Garros

Der Champion der French Open war in den vergangenen Jahren fast imme Rafael Nadal, der König von Paris. Doch wie hat er sich diesen Namen verdient und welche Spieler sind die erfolgreichsten des Turniers? Ein Blick in die Historie.

Um sie geht es: Die Meisterschale. Der deutsche Meister darf sie am Ende der Saison in die Luft stemmen.
Bundesliga-Meister

Alle deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga 1963

Die Bundesliga spielt in der Saison 2022/23 ihren 60. Meister aus. Hier findet ihr einen Blick zurück: Alle Deutschen Meister seit der Spielzeit 1963/64.

Recep Tayyip Erdogan verlässt eine Wahlkabine. Er muss sich in der Stichwahl seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu stellen.
Präsidentschaftswahl

So läuft die Stichwahl in der Türkei ab

Die Türkei hat gewählt, doch eine Entscheidung bei der Präsidentschaftswahl fällt in der Stichwahl. Hier erfahren Sie, wann diese stattfindet und wie sie abläuft.

Vor dem Gerichtsgebäude in Trient protestierten Tierschutzverbände gegen einen Abschuss der Bärin Gaia.
Italien

Urteil im Prozess um Bärin Gaia gefallen

Im Prozess um die Zukunft von Bärin Gaia ist ein Urteil gefallen. Die Schwester des Problembärs Bruno darf nicht getötet werden. Zumindest vorerst.

Schauspiel für Kämpfer des ukrainischen "Asow Regiments". Die Männer sollen ukrainische Kriegsgefangene darstellen.
Genfer Konvention

Welche Rechte haben Kriegsgefangene?

Wer bei bewaffneten Konflikten gefangengenommen wird, der stellt zumeist einen Kriegsgefangenen dar. Ein solcher hat Rechte und Pflichten.

Mona Sommer ist die neue bayerische Bierkönigin.
Bayerischen Brauerbund

Sie ist selbst Brauerin: Neue bayerische Bierkönigin gekürt

In München wurde die bayerische Bierkönigin gekürt. Von Berufs wegen passt sie bestens in ihr Amt, die Frau aus Weitnau arbeitet als Brauerin. Eine Landsbergerin blieb ohne Auszeichnung.

Polizisten suchen am Ufer des Arade-Stausees nach Hinweisen auf den Verbleib von Maddie McCann.
Vermisstenfall

Suchaktion im Fall Maddie McCann beendet: Gibt es neue Hinweise?

In Portugal suchte die Polizei nach Hinweisen auf den Verbleib von Maddie McCann. Nun ist die Suchaktion beendet. Welche Erkenntnisse brachte sie?

In Schleswig-Holstein kam ein 19-Jähriger bei einem Unfall mit einem Traktor ums Leben.
Schleswig-Holstein

Tragödie auf Milchvieh-Hof: Junger Bauer stirbt bei Traktor-Unfall

Tragödie auf einem Hof in Schleswig-Holstein: Ein 19-Jähriger kommt bei einem Unfall mit einem Traktor ums Leben. Der Schock im Dorf Duvensee sitzt tief.

Ein Massen-Event: 10.000 Läuferinnen und Läufer waren beim M-net Firmenlauf 2023 dabei.
Augsburg

Der M-net Firmenlauf – ein Sport-Ereignis mit großem Spaß-Faktor

Beim Lauf-Event in Augsburg gehen Firmen mit Läufer-Teams an den Start. 10.000 Sportlerinnen und Sportler treten an - manche nehmen es mehr, manche weniger ernst.

Am M-net Firmenlauf Augsburg nahmen 2022 über 6000 Läuferinnen und Läufer teil.
Augsburger Firmenlauf

Firmenlauf Augsburg 2023: Termin, Anmeldung und weitere Informationen

Im Mai 2023 steht der 12. M-net Firmenlauf Augsburg an. Seit Anfang März ist die Anmeldung möglich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zusammengefasst.