
Augsburger Allgemeine
Ralph Schulze
Korrespondent Madrid

Artikel von Ralph Schulze

Prozessbeginn gegen Hells Angels: Was hat Frank Hanebuth auf Mallorca gemacht?
Vor zehn Jahren wurde Frank Hanebuth, Ex-Chef der Hells Angels in Hannover, in Spanien festegnommen. Nun hat der Prozess gegen ihn und 50 Angeklagte begonnen.

Mammutprozess gegen die Hells Angels in Spanien
Wollten die Hells Angels ihre Geschäfte auf Mallorca ausdehnen? Deutschlands wohl bekanntester Rocker Frank Hanebuth sitzt auf der Anklagebank.

Shakiras Rache-Song über Ex-Partner Piqué wird zum Welthit
Innerhalb weniger Tage wird der neue Song von Shakira zum Welthit. Er ist eine Ermunterung an Frauen, sich in der Männerwelt nicht unterkriegen zu lassen.

Ausziehen beim Einstellungstest? Sexismusvorwürfe gegen Kuwait Airways
Bei einem Einstellungstest für Flugbegleiterinnen in Madrid mussten sich Frauen angeblich bis auf die Unterwäsche ausziehen und beleidigen lassen. Wie die Fluggesellschaft reagiert.

Angst vor Ausverkauf: Regierung will Immobilienerwerb von Ausländern beschränken
Ausländer kaufen immer mehr Immobilien auf Mallorca. Das wird zum Problem für die Insulaner. Sie wollen daher den Erwerb von Wohneigentum durch Ausländer nun begrenzen.

Juan Carlos muss seinen 85. Geburtstag im Wüstensand feiern
Spaniens Altkönig begeht seinen Geburtstag. Aber nach feiern ist ihm wohl nicht zumute. Daheim in Spanien will nämlich weiterhin niemand Juan Carlos haben.

Spanien beschließt liberales Transgender-Gesetz
In Spanien ist die freie Geschlechterwahl bald schon ab 16 Jahren möglich. Zukünftig sind keine medizinischen Gutachten mehr nötig.

Spaniens Weihnachtslotterie: Ein Grund zur Freude – und immer öfter zum Streit
Ganz Spanien fiebert dem 22. Dezember entgegen. Dann werden mehr als 2,5 Milliarden Euro bei der größten und ältesten Weihnachtslotterie der Welt ausgeschüttet.

Bus und Bahn sind kostenlos: Mallorcas neue Nahverkehrsoffensive
Bürger auf Mallorca dürfen ab Januar im Nahverkehr kostenlos fahren. Touristen wie auch Zweithausbesitzer hingegen müssen zahlen. Die Regelung ist nicht unbefristet.

Über den Atlantik auf dem Ruder eines Tankers
Drei Flüchtlinge haben den Atlantik auf dem Ruderblatt eines Öltankers überquert und kamen auf die Kanaren. Eigentlich sollten sie abgeschoben werden. Nun dürfen sie bleiben.