Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Illertisser Zeitung

Rebekka Jakob

Verantwortliche Redakteurin

Foto: Bernhard Weizenegger

Rebekka Jakob ist Verantwortliche Redakteurin in Illertissen. In der Lokalredaktion berichtet sie schwerpunktmäßig über Kommunalpolitik, Kultur und Wirtschaft in der Stadt Illertissen und im Landkreis Neu-Ulm. Davor war sie als stellvertretende Redaktionsleiterin in der Redaktion Günzburg tätig.

Geboren 1978 in Ichenhausen studierte Rebekka Jakob Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart. Nach ihrem Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen begann sie 2001 als Redakteurin der Günzburger Zeitung und wechselte im Januar 2020 in die Redaktion der Illertisser Zeitung.

Treten Sie mit Rebekka Jakob in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Rebekka Jakob

In Tante-M-Läden kassieren die Kundinnen und Kunden selbst. Stefan Schrapp glaubt an das Konzept.
Illertissen-Au

Nach einem Jahr Tante M in Au ist für den Betreiber Schluss

Pächter Stefan Schrapp zieht eine durchwachsene Bilanz – und trennt sein Geschäft von der Ladenkette. Der Stadtrat Illertissen diskutiert über Öffnungszeiten.

Jetzt steht fest, wer zur Landratswahl im Kreis Neu-Ulm antritt.
Landkreis Neu-Ulm

Die Kandidaten für die Landratswahl im Kreis Neu-Ulm stehen fest

Das Bewerberfeld für die Wahl des Landrats im Kreis Neu-Ulm steht, die Nominierungsfrist ist zu Ende. So geht es jetzt bis zum Wahltag am 14. Januar weiter.

Die Gemeinde Horgau ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Auch etliche Kommunen im Landkreis Neu-Ulm sind betroffen.
Horgau

Keine Pässe oder Steuerbeschlüsse - Horgau ist nach Cyberattacke lahmgelegt

Wer einen Reisepass oder Ausweis benötigt, steht momentan vor einem Problem. Grund dafür ist eine Störung der Datenverarbeitung. Nicht nur Horgau ist betroffen.

Das Rechenzentrum des Zweckverbands gemeindliche Datenverarbeitung im Kreis Neu-Ulm ist Opfer einer Cyberattacke geworden.
Landkreis Neu-Ulm

Cyberattacke im Kreis Neu-Ulm legt Verwaltungen lahm

Elf Kommunen im Kreis Neu-Ulm sind von dem Angriff auf das Rechenzentrum des Zweckverbands betroffen. Das könnte auch Auswirkungen auf die Landratswahl haben.

Steffi und Achim Nestle sind mit ihrer Firma Rösternest von Balzheim nach Illertissen umgezogen.
Illertissen

Kaffeerösterei zieht um: Das "Rösternest" liegt jetzt in Illertissen

Vor zwei Jahren haben sich Steffi und Achim Nestle den Traum von der Kaffeerösterei in Balzheim verwirklicht. Nun ist das Unternehmen nach Illertissen umgezogen.

Krippenschauen gehört in der Region zur Weihnachtszeit dazu. Die Ausstellung im Vöhlinschloss Illertissen war viele Jahre ein Besuchermagnet.
Landkreis Neu-Ulm

Krippenschauen in der Weihnachtszeit: Eine Ausstellung fehlt dieses Jahr

Kirchen, Museen und Privathaushalte im Kreis Neu-Ulm laden dieses Jahr wieder zum Krippenschauen. Doch eine beliebte Station fällt heuer aus.

Thorsten Freudenberger hat den Posten als Landrat des Kreises Neu-Ulm mit dem Sitz im Bayerischen Landtag getauscht.
Podcast

Von Wacken ins Maximilianeum: Wie rocken Sie den Landtag, Thorsten Freudenberger?

Als Neuer im Bayerischen Landtag sucht der CSU-Abgeordnete jetzt im Maximilianeum seinen Weg. Ein Podcast-Gespräch über Freude, Fußball und Festivalbesuche.

Im Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Unterallgäu gibt es auch heuer wieder viele schöne Weihnachtsmärkte.
Landkreis Neu-Ulm/Unterallgäu

Diese Weihnachtsmärkte sind 2023 im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen geplant

Wo finden dieses Jahr Advents- und Weihnachtsmärkte im Raum Neu-Ulm, Illertissen und Babenhausen statt? Eine Übersicht über die Veranstaltungen gibt es hier.

Zum Jubiläum vor zehn Jahren gab es das Carnac-Schild für Illertissen. 2024 währt die Städtepartnerschaft schon 50 Jahre.
Illertissen

50 Jahre Städtepartnerschaft: So wollen Illertissen und Carnac feiern

Im neuen Jahr kommen die Gäste aus der Partnerstadt in der Bretagne endlich wieder nach Illertissen. Diesmal wird ein besonderer Anlass gefeiert.

Minister Richard Wöllinger in Nöten: Spielszene aus "Außer Kontrolle 2.0" bei der DJK Breitenthal mit Roland Marz, Markus Lecheler, Franz Keller und Hermann Jehle. (von links).
Breitenthal

Bei "Außer Kontrolle 2.0" auf der Bühne ist alles unter Kontrolle

Vier Jahre lang mussten die Theaterspieler der DJK Breitenthal pausieren. Jetzt feiern sie mit der Wiederauflage eines Stücks ihre Rückkehr auf die Bühne.