
Augsburger Allgemeine
Sarah Ritschel
Bayern und Welt

Sarah Ritschel, Jahrgang 1986, ist Redakteurin im Ressort Bayern und Welt. Für die Augsburger Allgemeine schreibt sie seit 2005 – zunächst als freie Mitarbeiterin während ihres Studiums der Soziologie, dann zwei Jahre lang als Volontärin.
Heute kümmert sie sich vorwiegend um die Themen Schule und Bildung in Bayern. Und wenn dann noch Zeit bleibt, sucht sie nach all den Geschichten, die unbedingt erzählt werden müssen.
Artikel von Sarah Ritschel

150.000 Menschen wollen, dass Höcke als Lehrer entlassen wird
Der AfD-Vorsitzende Björn Höcke soll nie wieder als Lehrer arbeiten – das ist das Ziel einer Online-Petition. Wie stehen die Chancen?

Warum Liedermacher Hans Söllner Oberbürgermeister werden will
Hans Söllner möchte ins Rathaus von Bad Reichenhall gewählt werden. Dabei ist der Staat sein liebstes Feindbild. Gibt es bald für jeden einen Marihuanabaum?

Schulminister Piazolo: "Wir wollen Tempo machen"
Bayern will nun doch mit anderen Ländern in einem Bildungsrat zusammenarbeiten. Vor allem der Lehrermangel soll rasch beseitigt werden, erklärt Michael Piazolo.

Experte Dräger: „Brauchen Quereinsteiger gegen Lehrermangel"
Das deutsche Schulsystem hat Probleme: Lehrermangel, Ungerechtigkeit, beratungsresistente Politiker. Jörg Dräger erklärt, was sich ändern muss.

Pisa-Studie: Wer keine Texte versteht, ist aufs Leben nicht vorbereitet
Die Pisa-Studie verbreitet heute weniger Schrecken als noch Anfang des Jahrtausends. Dass jeder Fünfte nur wie ein Grundschüler liest, ist aber bedrohlich.

So ungewöhnlich ist der Unterricht dieses Neu-Ulmer Lehrers
Der Neu-Ulmer Sebastian Schmidt erhält den deutschen Lehrerpreis für seinen innovativen Unterricht. Er nutzt Youtube-Videos – und verteidigt trotzdem Stift und Heft.

Tausende Schüler leiden unter einer Depression
Depressionen sind keine Krankheit, unter der nur Erwachsene leiden. Eine Studie der DAK-Krankenkasse ergab, dass diese Diagnose knapp zwei Prozent der Schüler trifft.

Lottospieler hat sechs Richtige - und gewinnt nichts
Der Hesse Rainer Henning hat zwar die richtigen Zahlen ausgewählt, aber dabei einen entscheidenden Fehler gemacht. Da helfen auch tröstende Worte nicht.

So wollen Städte in der Region die Autoflut eindämmen
Die einen planen Seilbahnen, andere verkaufen künftig Bustickets zum Billigpreis. Ist eine Idee aus Augsburg die Rettung vor dem Verkehrskollaps?

Der innovativste Lehrer Deutschlands kommt aus Neu-Ulm
Sebastian Schmidt aus Pfuhl hat eine digitale Lernschmiede für Lehrer gegründet. Pädagogen aus ganz Bayern verbessern darin ihren Unterricht.