
Augsburger Allgemeine
Stefan Stahl
Chefkorrespondent

Artikel von Stefan Stahl

Chef der Bundesagentur für Arbeit: "Ich gehe ohne Frust"
Detlef Scheele ist nicht mehr lange Chef der Bundesagentur für Arbeit. Die ehemalige SPD-Politikerin Andrea Nahles wird seine Nachfolgerin. Was sich der BA-Vorsitzende jetzt noch wünscht.

Billige Monats-Tickets für die Bahn: Eine Blamage wäre fatal
Die Bundesregierung setzt im Sommer auf Monats-Fahrkarten für neun Euro. Doch die Bundesländer sind mit ihrer Kritik an der Aktion auf dem richtigen Gleis.

Münchner Flughafen-Chef: Wir stellen jetzt wieder vereinzelt ein
In der Krise hat die Flughafen München GmbH rund 1300 Arbeitsplätze abgebaut. Jetzt geht es aufwärts, auch wenn das China-Geschäft im Passagier-Bereich lahmgelegt ist.

Ein Auto-Chef wie Diess muss Beschäftigten die Angst vor dem Wandel nehmen
Herbert Diess bricht beherzt alte Strukturen auf, doch er muss die Beschäftigten auch beherzt in dem radikalen Umbruchprozess mitnehmen.

VW-Chef Diess steht wegen Software-Problemen massiv unter Druck
Herbert Diess steuert Volkswagen in Krisen-Zeiten wirtschaftlich erfolgreich und vermarktet sich in sozialen Medien. Doch er steht vor einer harten Probe.

Im Nordwesten von München wird der Leopard-Panzer gebaut
Bei Krauss-Maffei Wegmann bauen Beschäftigte in München nicht nur den bekanntesten deutschen Panzer zusammen. Auch Gepard-Modelle werden runderneuert.

Was die neue DGB-Chefin Fahimi mag – und was sie aufregt
Yasmin Fahimi wurde zur Nachfolgerin von Reiner Hoffmann an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt. Die langjährige SPD-Politikerin ist gut vernetzt.

Autoverbands-Präsidentin Müller: China macht uns Sorgen
Für Hildegard Müller setzen die Lockdowns in China die deutsche Autoindustrie zusätzlich unter Druck. Was sich die VDA-Chefin von der Bundesregierung wünscht.

So will die Firma Bosch grüner werden
Bosch beteiligt sich an der Herstellung von Wasserstoff. So kann auch Deutschland unabhängiger von Öl und Gas werden.

Twitter und Elon Musk: Das passt einfach nicht zusammen
Der Tesla-Chef ist ein extremer Mensch. Er hat ein naives Verständnis von freier Meinungsäußerung. Das könnte radikalen Kräften Auftrieb geben.