
Augsburger Allgemeine
Stefan Stahl
Chefkorrespondent

Artikel von Stefan Stahl

Die milde Rezession ist kein Grund zum Pessimismus
Zwar ist die deutsche Wirtschaft zuletzt ins Minus gerutscht, aber langfristig stehen die Zeichen wieder auf Aufschwung, auch wegen der Energiewende.

DIW-Präsident Fratzscher warnt vor den sozialen Folgen der Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr ins Minus gerutscht. Ob es schon 2024 wieder spürbar aufwärts geht, ist unter Ökonomen noch umstritten.

Ungerechtigkeit macht künftige IG-Metall-Chefin Christiane Benner wütend
Christiane Benner soll im Oktober als erste Frau an die Spitze der lange männlich dominierten Gewerkschaft gewählt werden. Sie hat früh gelernt, für andere Menschen Verantwortung zu übernehmen.

Zwei Frauen, ein Mann: Das weiblichere Gesicht der IG Metall-Führung
Lange schien es, dass weiter nur eine Frau im Spitzentrio der noch männerdominierten Gewerkschaft sitzt. Doch ein Mann hat sich verkalkuliert und zog seine Kandidatur zurück.

Die Reue von Stadler und Hatz im Audi-Prozess kommt viel zu spät
Auch wenn Ex-Manager wie Stadler und Hatz nur Bewährungsstrafen bekommen, sind ihre Geständnisse für Geschädigte wichtig. Aber sie hätten früher kommen müssen.

Und dann gesteht Rupert Stadler doch noch
Der frühere Audi-Chef hat sich knapp acht Jahre für den Akt der Reue Zeit genommen. Am Ende lockte ihn Richter Stefan Weickert mit dem unwiderstehlichen Angebot der Freiheit.

Die neue Macht der Gewerkschaften
Die Tarifkonflikte im Öffentlichen Dienst und bei der Bahn zeigen: Arbeitgeber haben in Lohnrunden derzeit oft schlechte Karten.

Nach Absage des Bahn-Streiks droht die Gewerkschaft schon wieder
Vor einem Arbeitsgericht in Frankfurt erzielen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter einen Vergleich. Doch noch haben sich die Tarifparteien nicht geeinigt. Weitere Streiks sind möglich.

Aus Schrobenhausen kommen Waffen für die Bundeswehr
Wie sich die Rüstungsindustrie für die Zeitenwende rüstet. Das Beispiel der Firma MBDA zeigt, vor welchen Herausforderungen die lange vernachlässigte Branche steht.

Wolfgang Porsche wird 80: Der freundliche Herr Porsche
Der VW-Anteilseigner Wolfgang Porsche hält den Konzern mit seiner Art zusammen. Zum 80. Geburtstag eines Mannes, der so anders als sein verstorbener Cousin Ferdinand Piëch ist.