
Augsburger Allgemeine
Tilmann Mehl
Leitender Redakteur Sport

Tilmann Mehl wurde 1980 im wunderschönen München geboren. Dort studierte er auch Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Seit er mit seiner Mutter irgendwann in den 80er-Jahren ins zugige Olympiastadion ging und den FC Bayern gegen Saarbrücken, Homburg oder Blau-Weiß 90 Berlin spielen sah, begeistert er sich für Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen.
Mehl absolvierte 2007/08 sein Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen und lernte während seines ersten Jahres in Mindelheim die Eigenheiten des Unterallgäus schätzen und lieben. Seit 2009 ist er Redakteur in der Sport-Redaktion. Dort ist er unter anderem für die Berichterstattung über den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft verantwortlich. Genauso gerne aber versucht er sich als Trainer der E-Jugend des SC Weßling an ausgefallenen taktischen Kniffen, legendären Motivationsreden und innovativen Trainingsmethoden. Seltsamerweise ist die Mannschaft am erfolgreichsten, wenn Mehl mal keine Zeit hat.
Artikel von Tilmann Mehl

Es gibt nur einen Weg, die bayerische Langeweile zu beenden: die Super League
Kommt es nicht zu einschneidenden Maßnahmen, dominieren die Bayern auch die kommenden zehn Jahre. Das aber wäre nicht das Ende der Bundesliga.

Möglicher Lewandowski-Abgang: Salihamidzic gerät weiter unter Druck
Dass Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen will, fällt auch auf Hasan Salihamidzic zurück. Der Sportvorstand geht in eine auch für ihn entscheidende Transferperiode.

Vor Bundesligaspiel gegen Stuttgart: FC Bayern mit ungewohntem Gefühl
Am 33. Spieltag der Fußballbundesliga soll der VfB Stuttgart für die magere Leistung des FC Bayern aus der Vorwoche büßen. Für die Münchner spricht eine bisher kaum gekannte Personalsituation.

Von der Lust, sich überwältigen zu lassen
Die Champions-League-Halbfinalspiele zwischen Real Madrid und Manchester City waren spektakulär. Im Rahmen solcher Partien wird klar, welche außergewöhnliche Gabe Fußballfans haben.

Wie sich Benzema vom Gangster zum besten Stürmer der Welt wandelte
Karim Benzema ist in der Form seines Lebens. Der Stürmer genießt sportlich jenen Respekt, den er abseits des Feldes mit einem Erpressungsversuch verspielt hatte.

Giorgio Chiellini: Der Mann, der sich in die Herzen ganovengrinste
Giorgio Chiellini tritt aus der Nationalmannschaft zurück. Abschied von einem Mann, dem man trotz seiner Missetaten nicht böse sein konnte.

Der Sieg gegen Dortmund ist ein Spiegelbild der FCB-Saison
Die Münchner sichern sich mit dem 3:1 gegen Dortmund die zehnte Meisterschaft in Serie. Der Erfolg zeigt aber auch, woran es den Münchnern und ihren Gegnern mangelt.

Die Bayern machen gegen Dortmund die Meisterschaft perfekt
Der FC Bayern hat mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund die Meisterschaft perfekt gemacht. Beim 3:1 mussten die Münchner nur kurz zittern.

Darum ist die Bundesliga Europas attraktivste Liga
Der FC Bayern wird zum zehnten Mal in Folge Meister. Langweilig. Und trotzdem: Europaweit ist keine andere Liga attraktiver als die Bundesliga.

Nicht jeder kann ein Schmetterling sein
Für die meisten am Spielfeldrand ist die Rolle des Co-Trainers nur ein Sprungbrett zu Höherem. Doch manche blühen darin regelrecht auf. Über ein unterschätztes Metier.