Eskalation in Nahost Amerika greift den Iran an: Trumps großes Täuschungsmanöver Nach dem Angriff auf iranische Atomanlagen zeigt sich US-Präsident Donald Trump demonstrativ siegessicher. Doch niemand weiß, welche Folgen die hochriskanten Aktion haben wird. Thomas Seibert, Mareike Enghusen und Karl Doemens| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost-Krieg Iran hält an Atomprogramm fest: Wie lautet die Antwort auf den US-Angriff? Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen spielt Teheran die Schäden herunter. Doch im Nahen Osten wächst die Sorge vor weiterer Eskalation. Die Arabischen Staaten sind im Alarmzustand. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naher Osten Vier Gründe, die den Krieg im Nahen Osten so gefährlich machen Seit einer Woche beschießen sich Teheran und Tel Aviv mit Raketen. Auch die USA könnten in den Konflikt eingreifen. Warum der für die Welt gewaltige Risiken birgt. Thomas Seibert und Margit Hufnagel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iran Überlebenskampf im Bunker: Irans Führer Chamenei versucht, seine Macht zu sichern Irans Revolutionsführer Chamenei will sein Regime über den Krieg mit Israel retten. Das bringt ihn in eine politische Zwickmühle. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Syrien Ein halbes Jahr nach Assads Sturz: Syrer wollen nach Hause Die Hoffnung auf eine neue Zukunft im eigenen Land zieht viele Menschen wieder nach Syrien. Vieles hat sich tatsächlich verbessert und doch bleibt die Rückkehr eine Reise ins Unbekannte. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atom-Deal mit Teheran Iran und USA wollen Atom-Gespräche fortsetzen Nach einem ersten Treffen äußerten sich beide Seiten positiv. Doch ob die Hardliner dauerhaft in die Schranken verwiesen werden, bleibt abzuwarten. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Syrien Milizen massakrieren hunderte syrische Zivilisten Damaskus kündigt eine Bestrafung der Schuldigen an, während ein Aufstand der Assad-Anhänger weitergeht. Aktivisten melden viele Tote bei Kämpfen mit Gefolgsleuten des geflüchteten Diktators. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diplomatie Saudis machen sich als Vermittler im Ukraine-Krieg unentbehrlich Während europäische Staaten und die Ukraine entsetzt sind, dass sie bei den Gesprächen zwischen den USA und Russland nicht dabei sind, genießt Kronprinz Mohammed bin Salman die weltweite Aufmerksamkeit. Thomas Seibert| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Syrien Syriens neue First Lady soll den Westen beruhigen Latife al-Durubi ist erstmals öffentlich als Frau von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa in Erscheinung getreten. Sie gilt als gebildet, elegant und selbstbewusst. Kommt sie demnächst nach Berlin? Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Landminen sind das tödliche Erbe des Krieges in Syrien Die Kämpfe sind weitgehend vorüber, doch die Gefahr für die Zivilbevölkerung in Syrien ist längst nicht gebannt. Überall im Boden lauern Minen. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern