
Hans Reichhart tritt zurück: Wer folgt ihm als Minister in München?

Plus Hans Reichhart gibt im Februar sein Amt ab und konzentriert sich auf den Wahlkampf im Kreis Günzburg. Zwei Schwaben sind im Gespräch für seine Nachfolge.

Sosehr die Sache mit den protestierenden Bauern der CSU im Landtag auch auf den Nägeln brennt – Thema Nummer eins bei der Fraktionsklausur im oberbayerischen Kloster Seeon ist die Frage, wer Nachfolger von Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart wird. Der schwäbische CSU-Politiker, der bei der Kommunalwahl im März für das Amt des Landrats in Günzburg kandidiert, hat seinen Rücktritt zum 1. Februar am heutigen Dienstag bekanntgeben. Unsere Redaktion hatte zuvor exklusiv berichtet.
Folgt auf Hans Reichhart ein weiterer Schwabe?
Als heißeste Kandidaten für seine Nachfolge gelten die schwäbischen CSU-Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Klaus Holetschek. Klaus Holetschek, 55, wuchs im Unterallgäu auf, studierte Jura in Augsburg und war zwischen 2002 und 2013 Bürgermeister in Bad Wörishofen. Seitdem ist er Landtagsabgeordneter und hat sich dort vor allem als Gesundheitspolitiker hervorgetan. Seit März 2018 ist er zudem Bürgerbeauftragter der Staatsregierung. In dieser Funktion genießt er hohes Ansehen bei Ministerpräsident Markus Söder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wenn man den Mann reden hört, wird einem schlecht.
Er sollte mal eine Rhetorikschulung absolvieren.