
Impfpflicht: Pflegeeinrichtungen im Kreis Dillingen rechnen mit Kündigungen

Plus Ab März tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen in Kraft. Das sorgt bei manchen Einrichtungen schon jetzt für Personalsorgen.
Von Simone Bronnhuber und Jonathan MayerSonja Greschner, Geschäftsführerin der Kreiskliniken Dillingen und Wertingen hat eine klare Meinung zur Impfpflicht. Sie sagt: "Aus meiner persönlichen Sicht ist eine allgemeine Impfpflicht als notwendige Maßnahme zur Bewältigung der Pandemie sinnvoll." Aber die sogenannten "einrichtungsbezogene Impfpflicht, die im Dezember 2021 beschlossen wurde, sieht sie kritisch, wie sie weiter erklärt. Es fehle die Verhältnismäßigkeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.