
Die Debatte um die Einheit des Landkreises Dillingen ist neu entbrannt. Wo es noch Konflikte und Gräben zwischen der Dillinger und Wertinger Region gibt.
Es ist schon verwunderlich, dass in der Region wieder eine Debatte über die Einheit des Landkreises Dillingen entbrannt ist. Auslöser war die Landratswahl. Nach dem ersten Wahlgang lag Markus Müller (Freie Wähler), der zwei Wochen später in der Stichwahl zum neuen Landrat gewählt wurde, knapp vor seinem CSU-Mitbewerber Christoph Mettel. Um den Spieß noch umzudrehen, wies der Kreisvorsitzende der Christsozialen, Georg Winter, darauf hin, dass der eigene Kandidat im Altlandkreis Dillingen die Nase vorn hatte. Flugs war eine neue Diskussion um die alten Landkreis-Grenzen geboren. Unterschiede sind nicht wegzudiskutieren. Das zeigt auch die Wiedereinführung des alten WER-Kennzeichens: Viele Zusamtaler und Laugnatalerinnen identifizieren sich mit ihrem "schnuckeligen, alten Landkreis Wertingen", wie eine Bewohnerin dies Landstrichs anmerkte. Viele von ihnen zieht es wegen der räumlichen Nähe, der alten Gewohnheiten und der Ausstrahlung der Bezirkshauptstadt eher in Richtung Augsburg als nach Dillingen. Aber ist der Landkreis deshalb geteilt? Natürlich nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.