
Brand in der Western-City zerstörte fast alles


Eine Woche nach dem Brand in der Western-City in Dasing wird das Ausmaß der Zerstörung erst richtig sichtbar. Die Betreiber blicken trotzdem schon wieder nach vorne.
Beißender Geruch von Verbranntem liegt in der Luft. Zwischen verschmorten Plastikteilen, Mauerresten und schwarzen Holzbalken verstecken sich kleine Erinnerungen. Eine Tasse, ein paar Bilder, ein buntes Stück Stoff, sie haben das Feuer überstanden. Genauso wie das alte Holzkarussell, das sich schon zu Fred Rais Zeiten in der Western-City drehte. „Das ist eines der wenigen alten Dinge, die den Brand überlebt haben“, sagt Volker Waschk, einer der drei Betreiber des Erlebnisparks bei Dasing.
Eine Woche nach dem Großbrand ist das Ausmaß der Zerstörung deutlich sichtbar. Waschk steht vor einem Trümmerhaufen. „Dort drüben war das Museum“, sagt er und zeigt in Richtung des verkohlten Haufens neben dem Eingang der Western-City. Sämtliche Erinnerungen, Fotos, die Gitarre des Gründers Fred Rai, die lebensgroße Nachbildung seines Pferdes Spitzbub – alles wurde vom Feuer verschlungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.