Augsburger Allgemeine Felicitas Lachmayr Kultur und Journal Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Icon Mail E-Mail
Fünf Jahre Corona Vogelgrippe, Affenpocken, Ebola: Wie gut ist die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet? Vor fünf Jahren begann der erste Corona-Lockdown. Weltweit arbeiten Forschende daran, die nächste Seuche zu verhindern. Dass sie kommen wird, darin sind sich alle einig. Die Frage ist nur: Wann? Felicitas Lachmayr| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung „Wie eine verflüssigte Jutetasche“: Vanille-Proteinshakes im Test Proteinshakes sollen die Muskeln wachsen und das Bauchfett schmelzen lassen. Die Eiweißpulver sind beliebt – wir haben acht von ihnen angerührt und probiert. Darunter ein klarer Sieger. Andreas Kornes, Felicitas Lachmayr und weitere| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Wer sich für Frauenrechte einsetzt, stärkt die Demokratie Rechtsextreme und Autokraten attackieren die Gleichberechtigung. Dabei ist sie kein feministisches Hirngespinst, sondern ein Grundrecht. Und das muss verteidigt werden – von allen. Felicitas Lachmayr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesetipp Jung, gebildet, erfolgreich – süchtig: Immer mehr junge Frauen trinken zu viel Alkohol Sie sind süchtig nach dem Rausch. Und es werden immer mehr. Warum betrifft das Problem junge Frauen so stark? Hier erzählen wir davon. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pro und Contra Kinder an Fasching als Indianer verkleiden? Im Fasching geht es um den Spaß. Aber wer seinem Kind eine Feder an den Kopf steckt, könnte in ernsthafte Diskussionen verwickelt werden. Zurecht? Wolfgang Schütz und Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Renée Zellweger – die ewig verpeilte Single-Lady Renée Zellweger hat in dutzenden Filmen mitgespielt, aber bekannt ist sie als tollpatschige Bridget Jones. Jetzt ist sie zum vierten Mal in ihrer Paraderolle zu sehen. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Psychologie Richtig wählen: Wie treffen wir kluge Entscheidungen? Parteien, Nudelsorten, Lebenswege – wir müssen uns entscheiden. Bis zu 35.000 Mal am Tag. All die Optionen versprechen Glück, überfordern aber auch. Wie findet man sich im Wirrwarr der Möglichkeiten zurecht? Felicitas Lachmayr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pro und Contra Sollte man mit Kleidung Politik machen? Immer wieder tragen Prominente auf ihren Outfits politische Statements – zuletzt zum Beispiel Luisa Neubauer. Die Botschaft muss sitzen, aber gehört sie auf die Kleidung? Ein Pro und Contra. Felicitas Lachmayr und Elisabeth Marx| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frage der Woche Wenig Schnee, hohe Preise: Sollten Kinder noch Skifahren lernen? In den Bergen gibt es immer weniger Schnee. Wenn er aber mal da ist, wedeln Skifans gern die Piste hinunter. Aber ist es noch zeitgemäß, Kindern den Wintersport beizubringen? Doris Wegner und Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Mmh... Mehlwurm: Warum die Krabbler im Essen fast schon appetitlich sind Läuse-Sekret, Tierhaare, Schlachtabfälle: In Lebensmitteln stecken oft schauderhaft produzierte Stoffe. Da wirkt das neue Mehlwurmpulver fast schon fein. Zeit, die E-Nummern zu entlarven. Felicitas Lachmayr| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern