
Corona im Pflegeheim Pro Seniore: Weitere Personen positiv getestet

Plus Pro Seniore Friedberg meldet fünf weitere Corona-Fälle. Im Meringer Pflegezentrum Ederer gibt es dagegen Entwarnung. Auch dank "vorbildlichen Verhaltens".

Angespannt ist die Stimmung im Seniorenheim Pro Seniore in Friedberg-Süd. Am Montag wurde bekannt, dass sich ein Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert hat. Nun ist klar: Fünf weitere Personen haben sich angesteckt. Dabei handelt es sich um vier Bewohner und einen Mitarbeiter. Fünf weitere Kollegen befinden sich in häuslicher Quarantäne, haben derzeit aber keine Symptome.
Laut Peter Müller, Pressesprecher bei Pro Seniore, ist das Friedberger Haus seit Freitag unter Schutzquarantäne gestellt. Alle Angehörigen wurden gebeten, auf einen Besuch zu verzichten, bis alle Testergebnisse vorliegen. Die Menschen, bei denen bekannt ist, dass sie das Virus haben, wurden räumlich isoliert. Auch Schnelltests wurden durchgeführt. "Die Testung aller Bewohner und Mitarbeiter fand am Montag und Dienstag statt. Wir erwarten binnen 48 Stunden das Ergebnis", so Müller. Insgesamt hat die Einrichtung 103 Bewohner und 96 Mitarbeiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Betrifft das Pro Seniore. Bin etwas verwirrt, das Gesundheitsamt hat die Reihentestung durchgeführt? Das wäre mir neu. Frau Dr. Wartenberg hat die komplette Testung durchgeführt, auch habe ich bis Dato keine Person vom Gesundheitsamt bis jetzt bei uns gesehen. Es liegt an dem guten Management und den gesamten Mitarbeitern des Hauses, warum wir dort alles unter Kontrolle haben. Aber ein Gesundheitsamt hat damit überhaupt nichts zutun.