
Am Ottmaringer Weilerweg sollen 26 neue Wohnungen entstehen

Plus Die Machbarkeitsstudie für zwei neue Häuser samt Tiefgarage stößt im Bauausschuss auf einhellige Zustimmung. Wie die Stadt das Millionenprojekt finanzieren könnte.

Die Liste der Bewerber für eine städtische Wohnung wird immer länger. Standen in der Vergangenheit noch unter 100 Namen darauf, so ist diese Marke inzwischen weit übertroffen. Friedberg will darum wieder in seinen Wohnungsbestand investieren und hat dafür eine Fläche am Ottmaringer Weilerweg ausgesucht. Ob und was dort gebaut werden kann, ist Inhalt einer Machbarkeitsstudie, über die jetzt der Bauausschuss des Stadtrats diskutierte.
Das bestehende stadteigene Haus soll dafür abgerissen und ersetzt werden. Dass eine Sanierung der Immobilie nicht mehr sinnvoll ist, hat der Bauausschuss schon im Jahr 2012 festgestellt. Eine Haushälfte ist nicht mehr bewohnbar, seit die Statik durch einen Wasserschaden beeinträchtigt ist. Im anderen Teil ist eine Großfamilie untergebracht, für die eine neue Bleibe gefunden werden muss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.