
Zum Friedensfest lebt Friedberg ganz besonders auf

Plus Augsburgs Straßen sind leer, die Friedberger Innenstadt ist dafür umso voller. Die Geschäftsleute haben sich viele Ideen für die Gäste ausgedacht.

Vor der Tiefgarage warten Autos darauf hereingelassen zu werden, vor Cafés und Restaurants sind die meisten Plätze besetzt. Denn während in Augsburg das Friedensfest ein Feiertag ist, nutzt Friedberg den Tag, um sich als Einkaufsziel zu präsentieren. An vielen Ecken der Altstadt gibt es Aktionen und Stände. 200 Menschen dürfen sich über einen Gutscheingewinn freuen.
Ein Blickfang ist die Graffiti-Wand von Robert Kempe alias Mista Sed. Vor zwölf Jahren hat sich der studierte Kommunikationsdesigner aus Augsburg mit seiner Kunst selbstständig gemacht. Am Montag steht vor der Pfarrkirche St. Jakob und arbeitet an einem neuen Kunstwerk, etwa drei auf sechs Meter groß. "Für das Bild werd' ich länger als einen Tag brauchen", meint Kempe. Das fertige Motiv hat er auf einem Tablet gespeichert. Bunt wird es sein, Friedberg wird in Form von blauen Häusern abstrakt dargestellt. Wenn es fertig ist, soll das Graffiti beim Skatepark Steirer Berg aufgestellt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.