
Die Kloster-Wirtschaft in Wettenhausen bereitet Parkplatz-Probleme

Plus Die Kammeltaler Gemeinderäte beraten über Lösungen für das Projekt im Dominikanerinnenkloster in Wettenhausen. Ab dem Frühjahr gibt es in Kammeltal Straßensperrungen.
Die Entwicklung des ehrwürdigen Dominikanerinnen-Klosters Wettenhausen geht in eine neue Phase. Im Westflügel soll eine Gaststätte eingerichtet werden. Aber dieser Plan bereitet der Gemeinde Kammeltal Kopfzerbrechen wegen der Kombination mit dem benachbarten Kindergarten und den für das Lokal erforderlichen Stellplätzen. Ob künftig eine Zufahrt über den Angerweg genutzt werden kann, ist aber noch fraglich.
"Aus Sicht der Gemeinde sind noch viele Fragen offen", sagte Kammeltals Bürgermeister Thorsten Wick. Es geht um einen Gastronomiebetrieb im Westflügel des riesigen Gebäudekomplexes, der von der Kloster Entwicklungs-GmbH beantragt wurde. Laut Sitzungsvorlage hat das Landratsamt bereits im Dezember eine Erlaubnis erteilt, an dem Baudenkmal vorgezogene Umbauarbeiten wie Toiletten, Durchbrüche und die Wiederherstellung der historischen Zugangssituation vorzunehmen. Vor wenigen Tagen wurden die Probleme laut Bürgermeister mit Landratsamt und Kloster GmbH besprochen. Die für das Lokal vorgesehenen Stellplätze im Bereich der geplanten Hackschnitzelanlage sollen entfallen, was die Zufahrt für Stellplätze nur über den Kleinbeurer Weg ermöglicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.