
Das Start-up XCYDE auf dem Areal Pro macht Häuser virtuell einrichtbar

Plus Auch Start-ups zieht das Areal Pro in Leipheim an - so wie XCYDE. Mit ihrer Software kann man Häuser virtuell begehen und einrichten, bevor sie gebaut wurden.

Wer sich schon einmal damit befasst hat, ein Haus zu bauen, weiß, dass es dabei ziemlich viel zu entscheiden gibt. Welche Fenster passen am besten? Mit welcher Farbe streiche ich die Küche? Allein die Aufgabe für jeden Raum die Inneneinrichtung zu bestimmen, kann schnell ausufern. Und hat man einmal den passenden Boden für Küche, Bad und Co. ausgewählt, hat man nur eine vage Idee davon, wie das Ganze schließlich aussehen wird. Am Ende nimmt man also sehr viel Geld in die Hand und bekommt im schlimmsten Fall ein Ergebnis, das wenig bis gar nicht zu den eigenen Vorstellungen passt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.