

„Ich will dazugehören“

Aus dem Escape Room in Günzburg kann man nur als Team entkommen
Escape Rooms liegen im Trend. Wir haben das neue Angebot in Günzburg getestet, bei dem eine Gruppe aus dem Versteck eines Piraten fliehen muss.

Hot in the Box erreicht die Top 100
Die Band ist mit ihrem Erfolg bei einem Newcomer-Wettbewerb zufrieden. Was den Musikern, die von der Berufsfachschule für Musik in Krumbach kommen, wichtig ist.

Krumbacher Band Dunkeltraum veröffentlicht ihr Debütalbum
Die Zwei-Mann-Band aus dem Landkreis Günzburg hat an einem Wettbewerb teilgenommen und daraufhin einen Plattenvertrag bekommen. Welche Schwierigkeiten es gibt und warum die Band viele Fans in Russland hat.

Ex-Schauspieler Carsten Stahl kämpft gegen Mobbing
In der Doku-Soap „Detektive im Einsatz“ war Carsten Stahl der Chef. Heute mobilisiert er gegen Mobbing. Er hat die Mittelschule Leipheim besucht. Jubel, Applaus, Tränen – er trifft einen Nerv der Jugendlichen.

Wie finde ich den richtigen Studiengang?
Ein K!ar.Texter hat mit zwei Freunden ein Tool getestet. Zwei haben gerade am Dossenberger-Gymnasium Günzburg Abitur gemacht, eine steht kurz davor. Hat ihnen der Selbsttest der Arbeitsagentur etwas gebracht?

Mein erster Tag an der Universität
Wie viele andere „Erstis“ in Bayern hat auch Daniela aus Blumenried im Ostallgäu ihre erste Woche an der Universität hinter sich. Was sie als "Ersti" erlebt hat, erzählt sie hier.

Spartipps fürs Studium
Jasmin aus Mindelheim und Daniela aus Blumenried studieren ab diesem Semester in Passau. Wie sie mit ihrem Studentenbudget leben, erzählen sie hier.

Liebe Parteien, was wollt ihr uns sagen?
K!ar.text hat die Wahlplakate im Unterallgäu analysiert – nicht immer ganz ernsthaft
-
"Muttizettel": Worauf Discos beim Aufsichtsformular achten
-
Freiwilliges Soziales Jahr: Was Corinna in der Kita erlebt
-
Stalker oder nie online? Das sind die WhatsApp-Typen
-
Projekt: Nördlinger Schüler bauen Wechselblinker selbst
-
Crashkurs oder Klassiker?

"Breiern", "Lindnern", "Wack": Jugendwort des Jahres wird gewählt
Es ist wieder so weit: Das Jugendwort des Jahres wird gewählt. Der Langenscheidt-Verlag hat die 30 beliebtesten Ausdrücke für die engere Auswahl vorgestellt.

"Fortnite" begeistert Videospieler - aber es gibt auch Kritik
Seit 2017 wird das Konsolenspiel "Fortnite" immer beliebter. Eltern und Experten sehen das kritisch.

Nachhaltigkeit zum Schulstart: Mit Tintenfässchen die Umwelt schonen
Bevor die Schule wieder losgeht, heißt es erst einmal: Shoppen. Wie man dabei die Natur schützen und auch sozial Gutes tun kann.

K-Pop: Eine Musikwelle überrollt uns
Der Korean Pop ist weltweit auf dem Vormarsch. Er unterscheidet sich in vielen Dingen total von unserem Pop und weist viele Besonderheiten auf.

2000 Höhenmeter am Tag – diese Radtour hat es in sich
15 Schüler des Weißenhorner Gymnasiums fuhren im Rahmen eines Seminars mit den Mountainbikes über die Alpen. Es ging auch durch gefährliches Gelände.

Wie eine Zahnspange fürs ganze Leben vorsorgen kann
Bei Zahnspangen geht es um viel mehr als schöne Zähne. Experten aus dem Landkreis geben Tipps, auf was Patienten achten sollten.

Zwei junge Rieser brechen in besonderer Mission nach Chile auf
Alfons Seel und Daniella Landes arbeiten ein Jahr lang an einer Schule in Chile. Was sie im Vorfeld beachten mussten und was sie dort nun erwartet.

Diese 20-jährige Dillingerin setzt sich für Minderheiten ein
Die 20-jährige Kiri macht sich für die Anliegen von Minderheiten stark. Sie selbst gehört auch dazu. 16.000 Menschen folgen mittlerweile ihrem Youtube-Kanal.

Mit diesen Tipps lässt sich jede Fremdsprache meistern
Ob ein paar Sätze für den Sommerurlaub oder Vokabeln für das kommende Schuljahr: Eine Expertin erklärt, wie man am besten eine Sprache lernt.

"Lying Cards": Schüler entwickeln Kartenspiel für Wirtschaftsseminar
Schüler am Deutschherren-Gymnasium haben ihre eigene Firma gegründet und ein Kartenspiel entwickelt. Eine K!ar.Texterin blickt für uns hinter die Kulissen.

11 Tipps: So surft ihr sicher im Internet
Im Netz lauern Gefahren, gegen die sich Jugendliche nicht wehren. Ein Experte von der Augsburger Polizei gibt dir elf Tipps, wie du dich online schützt.

Wie sieht das Einkaufen der Zukunft aus?
Eine 16-jährige Praktikantin hat sich bei der Firma Wanzl überlegt, wie sich das Shoppen ändert. Warum sie denkt, dass es noch „Retroläden“ geben wird.

Mannschaftsgeist ist Theresa Deininger wichtiger als Tore
Die 17-jährige Aislingerin hat eine Leidenschaft: Fußball. Seit sie sechs Jahre alt ist, spielt sie im Verein. Mit einem Kindergartenfreund hat alles angefangen.

Junge Stammzellen-Spender retten drei Leben
Drei junge Männer aus der Region spenden ihre Stammzellen und retten damit drei Menschen das Leben. Kontakt zu den Empfängern haben sie noch nicht hergestellt.