
In der Halbzeitpause wandelt sich der SV Wattenweiler

Plus Die Bezirksoberliga-Fußballerinnen des SV Wattenweiler holen nach Rückstand noch einen 3:1-Sieg. Der SC Mönstetten rettet einen Punkt. Der TSV Burgau geht leer aus.

Sieg, Unentschieden und Niederlage – von allem etwas gab es für die Bezirksoberliga-Fußballerinnen im Landkreis Günzburg. Aufsteiger SV Wattenweiler setzte den guten Saisonstart mit einem 3:1 beim TSV Ottobeuren fort, der SC Mönstetten holte gegen den TSV Pfersee Augsburg ein 2:2 und der TSV Burgau kassierte ein 1:2 gegen den SSV Anhausen. Im Landkreis-Derby der Bezirksliga Süd behielt der SV Freihalden mit 5:1 klar die Oberhand über die DJK Breitenthal.
Jana Müller trifft per Freistoß
Einen 0:1-Halbzeitrückstand gedreht und einen verdienten Sieg gelandet haben die Fußballerinnen des SV Wattenweiler. Die Gäste kamen zunächst nicht richtig ins Spiel und verloren schnell die Kontrolle gegen ein druckvoll agierendes TSV-Team. Kurz vor der Halbzeit erzielte Ottobeuren durch einen Kopfball-Abstauber von Anna Binzer die Führung. Nach der Halbzeit kam Wattenweiler wie umgewandelt aus der Kabine. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff erzielte Jana Müller per Freistoß den Ausgleich. Sechs Minuten später zahlte sich das aggressive Spiel der Wattenweilerinnen erneut aus: Marina Bisle eroberte den Ball und schloss freistehend vor der Ottobeurer Torfrau zum 1:2 ab. Ottobeuren machte dann immer mehr auf, wodurch Wattenweiler zu ein Konterchancen kam, die jedoch nicht verwertet wurden. In der letzten Minute setzte sich dann Julia Atzkern im Strafraum durch und legte den Ball für die frei stehende Selina Rösch auf, die zum 1:3-Endstand traf.
Erst geführt, dann in Rückstand geraten und schließlich in der letzten Minute doch noch einen Punkt gerettet haben die Fußballerinnen des SC Mönstetten in ihrem ersten Spiel dieser Saison. Obwohl die Gastgeberinnen von Beginn an überlegen waren, konnten sie sich kaum klare Torchancen erarbeiten. Und so dauerte es bis zur 32. Minute, ehe Jessica Braun nach einem Alleingang der Führungstreffer gelang. Pfersee, das nur mit zehn Spielerinnen angetreten war, hielt in der Folge gut mit und kam durch Benita Bentlage zum Ausgleich (50.) sowie durch Theresa Beslic sogar zur Führung (70.). Mönstetten mobilisierte nun alle Kräfte und schaffte den Ausgleich: Nach Lattenschuss von Franziska Ruby verwertete Vanessa Mengele den Abpraller zum 2:2-Endstand.
Start nach Maß für den TSV Burgau
Die Burgauerinnen erwischten einen Start nach Maß, denn bereits nach neun Minuten schloss Katja Deni einen klugen Pass hinter die aufgerückte Abwehr zum Führungstor ab. Doch die Freude währte nicht lange. Sabine Custodis nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr zum Ausgleich (15.). Auch beim Siegtor der Gäste halfen die Burgauerinnen mit: Nach einem leichtfertigen Ballverlust bedankte sich Lotta Edelmann mit dem Treffer zum 1:2-Endstand (50.). Fazit von Burgaus Trainer Markus Deni: „Der Sieg für die Gäste geht in Ordnung. Mit Anhausen gewann die cleverere Mannschaft, die es verstand, die Fehler des Gegners zu nutzen.“ Lob gab es für Torhüterin Tessa Belandt, der es zu verdanken war, dass das Spiel lange offen blieb.
DJK Breitenthal im Derby überfordert
Nur eine Halbzeit lang konnten die Breitenthalerinnen den frühen Rückstand durch Lara Jaskolka (3.) in Grenzen halten, doch danach kam es knüppeldick. Erneut Jaskolka traf in der 50. Minute zum 2:0 und innerhalb von acht Minuten war durch die Treffer von Franziska Bigelmaier (70.), Nadine Biberacher (73.) und Sina Nachtigall (78.) die klare Niederlage der überforderten Gäste besiegelt. In der 89. Minute gelang Nicola Kneer wenigstens das Ehrentor.
-
Deutschland gegen Serbien sehen: Übertragung im Free-TV und Live-Stream
-
Plus Fußballerinnen des SV Wattenweiler starten in der Bezirksoberliga
-
Plus "Wir liegen nicht nur auf dem Boden": Drei junge Fußballerinnen aus dem Landkreis Günzburg spielen Bundesliga
Die Diskussion ist geschlossen.