
Ein wenig Wärme aus Münsterhausen für den Alltag der Obdachlosen

Plus Alexandra Hager aus Münsterhausen strickt für Menschen, die es schwer haben im Leben. Sie hat zahlreiche Helferinnen aus dem Landkreis Günzburg gefunden.
Alexandra Hager aus Münsterhausen hat ein großes Herz, in dem viel Platz ist für Personen, denen ein bürgerliches Leben nicht möglich ist. "Schon als Kind habe ich Menschen ohne Obdach kennengelernt. Meine Großeltern hatten eine Spedition in der Nähe der Augsburger Wärmestube." Ihr Schicksal hat sie nicht mehr losgelassen. Doch statt untätig zu bemitleiden, ist sie, stets unterstützt von ihrem Ehemann, initiativ geworden. Lebensmittel und Weihnachtspäckchen, mit eigenen Geschenken und zahlreichen Spenden aufgestockt, gehen regelmäßig an die Wärmestuben in Günzburg und Augsburg.
Nach der letzten Weihnachtslieferung, erzählt sie, kam ihr der Gedanke, dass Menschen ohne Wohnung in der winterlichen Kälte frieren müssen. Aus ihm erwuchs ganz schnell die Idee, den Weihnachtsgaben Selbstgestricktes beizulegen: Handschuhe, Schals, Pulswärmer, Mützen. Eine gigantische Aufgabe, denn die Wärmestuben in Günzburg und Augsburg versorgen an die 400 Personen. Um das Projekt realisieren zu können, startete Alex, wie sie von ihren Freunden genannt wird, eine Werbekampagne, schaltete Anzeigen in den Extras der Augsburger Allgemeinen und über verschiedene Multiplikatoren. "Es haben sich in kürzester Zeit rund 50 Personen gemeldet, per Mail oder Telefon."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.