
Trainer beim FC Bayern: Das sagt sein ehemaliger Sportlehrer über Tuchel

Plus Der neue Bayerntrainer Thomas Tuchel ist in Krumbach geboren und ging aufs Simpert-Kraemer-Gymnasium. Sein ehemaliger Sportlehrer erinnert sich gut und ist stolz.

Dass Thomas Tuchel das Fußball-Traineramt des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München übernimmt, begeistert Hans Komm aus Krumbach. Sicherlich war der einstige Sportlehrer des damaligen Gymnasiasten Thomas Tuchel einer der sportlichen Wegbereiters des späteren internationalen Weltstars. "Ich war mir schon lange sicher, dass Thomas einmal den FC Bayern trainieren wird", sagt Komm mit euphorischer Stimme. Der 69-Jährige verfolgt Tuchels Laufbahn intensiv, seit dieser im Profifußball aktiv ist. Ob sein damaliger Schützling der großen, neuen Aufgabe gewachsen, daran hat Hans Komm überhaupt keinen Zweifel. Ob der Schritt zum aktuellen Zeitpunkt richtig ist, müsse sich jedoch noch zeigen.
Thomas Tuchels Krumbacher Vergangenheit
Thomas Tuchel lebt zurückgezogen. Viel Privates ist nicht bekannt vom FIFA-Welttrainer und Championsleague-Sieger, der 1973 in Krumbach auf die Welt kam. 1992 machte er sein Abitur am Simpert-Kraemer-Gymnasium (SKG). Zwei Jahre lang hat ihn Lehrer Hans Komm im Leistungskurs Sport unterrichtet. Tuchels Talent und sein großer Ehrgeiz ist ihm schon damals aufgefallen. "Danach hatten wir noch regelmäßig Kontakt, ich habe ihm, als er noch nicht Trainer von Borussia Dortmund war, geraten, Trainer des HSV, meinem ersten Lieblingsverein, zu werden, aber er hat leider nicht auf mich gehört", sagt Komm und lacht. Seit dem Traineramt beim BVB sei der Kontakt jedoch abgebrochen. "Thomas hat sehr viele Leute um sich und sicherlich wichtigeres zu tun, als mit mir zu schreiben."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.