
Staatstheater Augsburg: Zur Premiere ein doppelter Peter Grimes

Plus Mit Benjamin Brittens Oper hat die Bühne bei der Premiere Glück im Unglück, und das in mehrfacher Hinsicht. Zum Ereignis machen die Neuinszenierung aber nicht nur zwei Sänger.

Wer Glück im Unglück hat, darf sich gratulieren. Wem im doppelten Pech jedoch doppelte Rettung zuteil wird, der kann mit Recht sich einen Glückspilz nennen. Zu dieser raren Spezies wird sich das Staatstheater Augsburg zählen dürfen, wurde ihm bei seiner „Peter Grimes“-Neuinszenierung beides doch in zweifacher Ausführung zuteil.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.