
Zinsgeschäft: Welchen Anteil hatte Wirtschaftsminister Zeil?


Die Stadt Landsberg hat im Derivatprozess beschlossen, keine Mediation durchzuführen. Klar wurde zudem: Wirtschaftsminister Zeil war bei Vertragsabschluss Prokurist der Bank.
Die Stadt Landsberg wird keine Mediation mit dem Bankhaus Hauck & Aufhäuser im Derivatprozess durchführen. Das beschloss der Stadtrat in einer nicht-öffentlicher Sitzung „mit deutlicher Mehrheit“, wie Oberbürgermeister Mathias Neuner und Stadtjustiziarin Petra Mayr-Endhart erklärten. Damit bleibt es beim zweiten Termin der Hauptverhandlung am 8. Oktober vor dem Landgericht München 1 im Justizpalast.
Zeil: " Nicht im operativen Beratungsgeschäft tätig"
Eine Information präsentierte Martin Hoffschmidt den Stadträten allerdings erst zum Schluss – nämlich einen bekannten Namen, der am ersten Verhandlungstag am 4. Juni nur am Rande erwähnt worden war: den von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP). Auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte der stellvertretende Ministerpräsident gestern, dass er zum Zeitpunkt des Abschlusses des Rahmenvertrags mit der Stadt Landsberg Prokurist der Bank Hauck & Aufhäuser war sowie Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Hauck & Aufhäuser Finance Management GmbH.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.