
AfD-Stadtrat will keine Aufarbeitung der NS-Zeit in Mindelheim


AfD-Stadtrat Christian Sedlmeir hat im Stadtrat einen Antrag eingebracht mit dem Ziel, auf die Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in Mindelheim zu verzichten.
Am 12. Dezember 2022 hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, das Institut für Zeitgeschichte damit zu betrauen, die Zeit zwischen 1920 und 1950 in Mindelheim aufarbeiten zu lassen. Dass die Arbeit, die auf drei Jahre angelegt ist, 344.000 Euro kosten werde, war damals bekannt. Nun fordert der AfD-Stadtrat Christian Sedlmeir, das Vorhaben zu beerdigen – obwohl er damals ebenfalls für den Antrag gestimmt hatte.
Stadtrat Sedlmeir argumentiert mit den hohen Kosten
Sedlmeir argumentierte nun, ihm sei zum damaligen Zeitpunkt nicht bewusst gewesen, in welch angespannter Haushaltslage sich die Stadt Mindelheim befinde. "Wären mir die Zahlen schon bekannt gewesen, hätte ich damals, aufgrund der hohen Kosten, nicht dafür gestimmt", so Sedlmeir in seinem an die Stadt gerichteten Antrag.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.