
Grundschule Oberfahlheim: So laufen die Vorbereitungen für den Bürgerentscheid

Plus Hat die Grundschule Oberfahlheim eine Zukunft? Ein Bürgerentscheid soll darauf eine Antwort geben. Was es bis dahin noch zu tun und zu beachten gibt.

Für Hunderte Eltern und ihre Kinder steht fest: Die Grundschule Oberfahlheim soll erhalten bleiben. Doch die Entscheidung darüber sollen alle Bürgerinnen und Bürger in Nersingen treffen. Das hat der Gemeinderat Ende vorigen Jahres so beschlossen, indem er für ein Ratsbegehren stimmte. Wie die Gemeinde sich auf den Bürgerentscheid vorbereitet, wie dieser ablaufen wird und welche Rolle die Offerte des Drogerie-Königs Erwin Müller spielt.
"Wir hatten vor zwei Wochen unser erstes Treffen", sagte Fabian Sniatecki, der Hauptamtsleiter der Gemeinde Nersingen. Dazu seien auch Vertreter der Bürgerinitiative "Rettet die Grundschule Oberfahlheim" und Mitglieder der Fraktionen dabei gewesen. Es gehe um die Begründung des Ratsbegehrens und das weitere Vorgehen. "Wir stehen dabei in engem Kontakt mit einem Anwalt", so Sniatecki. Denn die Begründung muss rechtlich wasserdicht sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.