
Am Neu-Ulmer Familienzentrum herrscht ein reges Tauschgeschäft

Lokal Ob Geschirr, Brettspiele oder Dekoartikel: Vor dem Neu-Ulmer Familienzentrum kann nun wieder fleißig getauscht werden. Was hinter der Aktion steckt.

Dem letzten Tauschregal war es nicht gut ergangen. Im ersten Corona-Lockdown – das Neu-Ulmer Familienzentrum war geschlossen – stellte Juliane Ott, die Leiterin des Neu-Ulmer Familienzentrums, ein kleines Regal vor die Tür. Trotz der Pandemie sollten die Menschen weiterhin in Kontakt bleiben können, sich gegenseitig eine Freude bereiten. Das ging eineinhalb Jahre gut, bis ein Unbekannter das kleine Gestell von den Gegenständen befreite und mitnahm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.