Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wagner-Chef meldet hohe ukrainische Verluste in Bachmut
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Neu-Ulm: Ratiopharm Ulm schlägt Bamberg dank Yago dos Santos

Neu-Ulm
29.01.2023

Ratiopharm Ulm schlägt Bamberg dank Yago dos Santos

Einmal abklatschen, ein Selfie oder auch nur ein Lächeln – jederzeit gerne. Yago dos Santos ist ein Profi zum anfassen, gegen Bamberg präsentierte sich der kleine Brasilianer aber vor allem in absoluter MVP-Verfassung.
Foto: Horst Hörger

Plus Yago dos Santos präsentiert sich beim Ulmer Sieg gegen Bamberg in MVP-Verfassung. Dem Trainer hat das Spiel allerdings nicht so viel Spaß gemacht wie der Anhängerschaft.

Bis zum späten Samstagabend galt es als ausgemacht, dass Timothy Neocartes „TJ“ Shorts aus Bonn in dieser Saison zum wertvollsten Spieler, zum MVP der Baketball-Bundesliga gewählt wird. Beim 107:87-Sieg von Ratiopharm Ulm gegen Bamberg meldete aber ein anderer und wie Shorts nur 1,75 Meter großer Profi seine Anwartschaft auf diesen Titel an: Der Ulmer Spielmacher Yago dos Santos traf acht von 15 Dreiern, er kam auf insgesamt 33 Punkte, er schnappte sich trotz seiner fehlenden Länge erstaunliche sechs Rebounds und stellte acht Korbvorlagen zu. Das sind Zahlen, auf die auch TJ Shorts stolz wäre.

Anton Gavel brauchte man hinterher mit dem Thema MVP allerdings nicht zu kommen. Auf eine entsprechende Frage sagte der Ulmer Trainer: „Wir liegen immer noch nicht auf einem Play-off-Platz, wir brauchen deswegen über so etwas gar nicht zu reden.“ Womit er ja recht hat. Zum MVP wird so gut wie immer ein Spieler von einem der Top-Teams gekürt. Also von einer Mannschaft, die anders als Ratiopharm Ulm am Samstagabend nicht nur offensiv wirbelt, sondern auch wirkungsvoll verteidigt und deshalb in der Tabelle weit oben steht. Ein Spektakel wie das gegen Bamberg, das hat sicher den allermeisten der etwa 5200 Zuschauern und Zuschauerinnen in der Halle Spaß gemacht. Trainer dagegen mögen so etwas nicht. Gavel merkte an: „Defensiv haben wir noch etwas zu tun.“

In einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert, in dem die Ulmer wegen einer Knöchelverletzung auf Fedor Zugic verzichten mussten, führte Bamberg zur Halbzeit noch knapp mit 45:44. Doch es folgte ein irrwitziges drittes Viertel, das Ulm mit sage und schreibe 37:28 gewann – auch und vor allem dank Yago dos Santos. Der kleine Brasilianer konnte in diesem Spielabschnitt werfen, wie und von welcher Position aus er wollte, der Ball war drin. Drei Dreier und insgesamt elf Punkte waren es für ihn allein in den ersten dreieinhalb Minuten der zweiten Halbzeit, insgesamt kam Yago in diesem Viertel auf 17 Punkte. Trotzdem war Bamberg bei einer Ulmer 81:73-Führung vor dem letzten Spielabschnitt immer noch halbwegs dran. Nach Yagos achtem Dreier zum 88:75 und Karim Jallows zweitem zum 93:87 war der neunmalige deutsche Meister aber geschlagen und stellte seine schon bis dahin nur halbherzigen Bemühungen in der Defensive endgültig ein.

Warum das Ergebnis am Ende sogar dreistellig war und ziemlich deutlich ausgefallen ist? Aus der Begründung des Bamberger Trainers Oren Amiel sprach tiefer Frust: „Weil die Ulmer zehnmal besser waren als wir.“ 

Ratiopharm Ulm: Santos (33 Punkte), Jallow (18), Paul (13), Hawley (13), Caboclo (13), Klepeisz (6), Christen (5), Fuchs (4), Nunez (2). 

Beste Ulmer Dreierschützen: Santos (8/15), Jallow (3/5). 

Beste Ulmer Rebounder: Hawley (10), Santos (6), Christen (6). 

Ulmer Trefferquote: 47 Prozent (38/81). 

Ulmer Dreierquote: 39 Prozent (17/44). 

Ulmer Freiwurfquote: 88 Prozent (14/16). 

Beste Bamberger Werfer: Young (16), Miller (14). 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.