i
Foto: Alexander Kaya (Archivbild)
Foto: Alexander Kaya (Archivbild)

So sah es beim Spaziergang gegen die Corona-Maßnahmen am vergangenen Freitag in Ulm aus.

Ulm
09.02.2022

Initiative spendet Geld pro Person, die an "Corona-Spaziergang" teilnimmt

Von Sebastian Mayr

Plus Die Aktion läuft unter dem Namen "Impfpatenschaft". Das Geld geht an die Unicef-Impfkampagne Covax, die allen Menschen eine Corona-Impfung ermöglichen will.

Gleich viele Spenderinnen und Spender wie Spaziergängerinnen und Spaziergänger – das ist das Ziel. Am Freitag, 11. Februar, startet die Aktion. In anderen Städten läuft sie bereits. In einer Mitteilung der Initiatoren heißt es: "Die Initiative "Impfpatenschaften für Querdenker" setzt den allwöchentlichen Spaziergängen etwas sinnstiftendes entgegen: Je mehr Menschen an den Spaziergängen teilnehmen, desto mehr Menschen werden geimpft." Profitieren sollen Arme, denen durch eine Kampagne der Unicef ein Vakzin gegen Covid-19 zur Verfügung gestellt werden soll.

Weiterlesen mit dem PLUS+ Paket
Zugriff auf alle PLUS+ Inhalte. Jederzeit kündbar.
JETZT AB 0,99 € TESTEN

Initiative will Geld für Corona-Impfungen sammeln

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen will allen Menschen Covid-19-Impfstoffe zugänglich machen und sammelt dafür auch Spenden. Wer sich an der Initiative beteiligt, bekommt einen Link zur Spendenseite gestellt und kann die Organisation unterstützen. Die Initiative selbst verdient danach nichts.

Begonnen hat das Projekt nach Angaben des Organisationsteams in Ofterdingen im Landkreis Tübingen. Weitere Orte kamen dazu: Spaichingen, Mössingen, Tübingen, Koblenz und der Landkreis Goslar. "Die Initiative ist kein Aufruf für oder gegen eine Impfpflicht. Sie richtet sich gegen Hass und Hetze – vor allem gegen sogenannte Querdenkende und somit gegen Verschwörungsmythen, Wissenschaftsverachtung, Demokratiefeindlichkeit, Verunglimpfung von Journalist:innen, rechtsradikales Gedankengut und Aufrufe zur Gewalt.", heißt es im Aufruf.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.impfpatenschaft-qd.de.

Lesen Sie dazu auch
Facebook Whatsapp Twitter Mail