
Neu-Ulm

Bootsbau-Firma aus Kellmünz entwickelt neues Hilfsmittel fürs Lebenretten
Lokal Die Firma Barro in Kellmünz baut bis zu 70 Boote im Jahr. Der Geschäftsführer hat eine Bordwand entwickelt, um die Arbeit von Rettungskräften zu erleichtern.

So half eine Mitarbeiterin unserer Redaktion der Polizei, einen Betrüger zu fassen
Lokal Es ist eine bislang unbekannte Sicht auf ein brisantes Geschehen: Polizisten warten den ganzen Tag, bis der Geldabholer kommt. Dann erfolgt der Zugriff. Ein hautnaher Erlebnisbericht.

Mutter und Kleinkind verletzt: Starkregen sorgt für Unfälle auf A7 und B28
Starkregen hat vor allem auf den Schnellstraßen wie B28 sowie A7 und A8 zu mehreren Unfällen geführt. Es kam zu Verletzten und Sachschäden von 200.000 Euro.

Ukraine-Geflüchtete werden jetzt in einer Halle in Nersingen untergebracht
Die Erstanlaufstelle für Geflüchtete im Landkreis Neu-Ulm ist verlegt worden. Damit können die Hallen in Pfuhl wieder für den Schulsport genutzt werden.

Hier wird im Sommer im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen gebaut
Lokal Illertissen, Babenhausen, Neu-Ulm: Überall verursachen in den Sommerferien Baustellen lange Umwege für den Verkehr. Am stärksten betroffen ist jedoch Senden.

Loch in B10, Straßen überflutet: Starkregen sorgt für Verkehrsbehinderungen
Anhaltender Regen hat in Ulm erste Straßen überfluten lassen. Auf der B10 ist ein größeres Loch aufgetreten.

Ein Fanprojekt darf nicht vom sportlichen Erfolg der Spatzen abhängen
Lokal Seit Jahren wird rund um den SSV Ulm 1846 Fußball über ein Fanprojekt diskutiert. Die Stadt sieht keinen Bedarf. Für Jugend- und Sozialarbeit gibt es keinen falschen Zeitpunkt.

Ein Illertisser macht die müden Muskeln der Sportstars wieder locker
Lokal Physiotherapeut Kai Fischer aus Illertissen ist bei den European Championships in München im Einsatz. Auch die deutschen Turnerinnen bauen auf einen Mediziner aus der Region.

Ölspur im Kreisverkehr: Rollerfahrer wird bei Unfall schwer verletzt
An der Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm rutscht ein Rollerfahrer auf einer Ölspur aus und verletzt sich schwer. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Warum in Pfaffenhofen das ganze Jahr eine Krippe in der Kirche steht
Lokal In der Martinskirche in Pfaffenhofen steht seit Neuestem das ganze Jahr über eine Krippe. Sie wird je nach Jahreszeit umgestaltet.

Verfolgungsjagd mit Straßensperre in Ulm: Motorradfahrer flüchtet vor Polizei
Weil er zu schnell unterwegs ist, will die Polizei einen Motorradfahrer in Ulm stoppen. Doch der haut ab. Trotz Verfolgungsjagd und Straßensperre gelingt ihm die Flucht.

69-Jähriger stirbt nach Handgreiflichkeiten in Günzburg
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung starb in Günzburg ein 69-jähriger Mann. Die Kripo hat einen beteiligten 45-Jährigen ausfindig gemacht.
-
Ulm/Neu-Ulm
Loch in B10, Straßen überflutet: Starkregen sorgt für Verkehrsbehinderungen
19:18 Uhr -
Elchingen
So half eine Mitarbeiterin unserer Redaktion der Polizei, einen Betrüger zu fassen
18:30 Uhr -
Landkreis Neu-Ulm
Ukraine-Geflüchtete werden jetzt in einer Halle in Nersingen untergebracht
18:09 Uhr -
Kommentar
Ein Fanprojekt darf nicht vom sportlichen Erfolg der Spatzen abhängen
17:30 Uhr

Neu-Ulm braucht buntes Leben in der Innenstadt
Lokal Das Straßenkulturfestival in Neu-Ulm belebt die Innenstadt – und das ist wichtiger denn je. Der Erfolg gibt den Organisatorinnen und Organisatoren recht.

Ulms Zentrum wird grüner – aber noch nicht so bald
Lokal Betonwüste Sedelhöfe, ältliche Fußgängerzone: Pflanzen könnten Ulms Mitte freundlicher machen. Fürs Erste kommt ein begrünter Parkplatz. Bloß – aber immerhin.

Stellenabbau bei Evobus: Auf das Wie kommt es an
Lokal Die Ziele bei Daimler Buses sind derzeit bescheiden, die Verantwortlichen wollen einen Umbau. Beim Kampf um die Stellen ist eines besonders wichtig.
-
Lokal Erste Fälle im Landkreis bekannt: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
-
Mann dreht mit Sturmhaube und Messer in Friedrichsau durch – ein Verletzter
-
Mann verschanzt sich in Geschäftsräumen: Großeinsatz der Polizei mit SEK
-
Loch in B10, Straßen überflutet: Starkregen sorgt für Verkehrsbehinderungen
-
Verfolgungsjagd mit Straßensperre in Ulm: Motorradfahrer flüchtet vor Polizei

Trainingsauftakt: Ulms Basketballer sind wieder am Campus
Bei den Bundesliga-Basketballern von Ratiopharm Ulm hat die Saisonvorbereitung begonnen. Während die einen am Orange-Campus fleißig Gewichte stemmen, weilen die anderen noch bei ihren Nationalmannschaften.

Ratiopharm Ulm angelt sich das nächste europäische Top-Talent
Ratiopharm Ulm verblüfft die Konkurrenz erneut mit einem spektakulären Wechsel. Das spanische Top-Talent Juan Nunez kommt von Real Madrid an die Donau - als frisch gebackener MVP der U20-Europameisterschaft.

Und wieder startet Ratiopharm Ulm gegen den FC Bayern in die Saison
Die Basketball-Bundesliga hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht. Für Ratiopharm Ulm geht die los wie die vergangene Runde: Mit einem Spiel beim FC Bayern München.

Zwei-Meter-Hüne tritt die Nachfolge von Jaron Blossomgame in Ulm an
Josh Hawley hat zuletzt in Rumänien gespielt. Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath schwärmt von den Qualitäten des 25-jährigen US-Amerikaners.

Die schönsten Fotos von der RB German Junior 2022 in Wain
Lokal Im Golfclub Reischenhof findet zum dritten Mal das dreitägige, internationale Jugendturnier RB German Junior statt.

Die Neu-Ulm Spartans fiebern dem großen Finale entgegen
Lokal Am Samstag treffen die American Footballer der Neu-Ulm Spartans auf die Franken Knights aus Rothenburg. Die Hausherren wollen im Bayernliga-Finale die bislang perfekte Saison mit dem Aufstieg krönen – doch dazu muss alles passen.

Auch die Stars von heute haben bei diesem Turnier schon abgeschlagen
Lokal Im Golfclub Reischenhof in Wain finden derzeit die RB German Junior statt. Der Nachwuchs spielt drei Tage lang sogar um Weltranglistenpunkte. Für den einen oder anderen Tour-Profi war das Turnier in jungen Jahren ein Sprungbrett.

Nach dem Abstieg übernimmt beim TSV Pfuhl ein echtes Urgestein
Lokal Sven Küchle spielt schon seit der Jugend beim TSV Pfuhl. Nun will er den Klub als Trainer aus der Kreisliga B wieder nach oben führen.

Saisonstart in der Bezirksliga: Langenau und Blaustein sind die großen Favoriten
Lokal In der Fußball-Bezirksliga Donau/Iller beginnt am Freitagabend die neue Saison. Florian Peruzzi spricht über Favoriten und den Schlüssel zum Erfolg.

Fischen zwischen den Weinbergen
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.

Andalusien: Zeitreise im weißen Dorf
Ganz im Süden der iberischen Halbinsel liegt Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer Spaniens. Und ein Ort voll bewegter Geschichte mit Römern, Westgoten, Christen, Juden und Muslimen.

Leckeres zur Mittagspause

So wie schon als Kind: Ohne Plan will Johanna Haug nicht in den Urlaub fahren
Plus Johanna Haug, Leiterin des Schulmuseums, hat als Kind viele Urlaube in Berchtesgaden verbracht. Warum für sie das Thema Urlaub heute kein einfaches ist.

Das Hallenbad in Krumbach bleibt im Winter wohl geschlossen
Die Stadt Krumbach will Energie sparen, wahrscheinlich bleibt das Hallenbad deshalb im Winter zu. Das würde aber auch mit Kosten für Neuerungen zusammenhängen.

Bootsbau-Firma aus Kellmünz entwickelt neues Hilfsmittel fürs Lebenretten
Lokal Die Firma Barro in Kellmünz baut bis zu 70 Boote im Jahr. Der Geschäftsführer hat eine Bordwand entwickelt, um die Arbeit von Rettungskräften zu erleichtern.

Für GZ-Leser gab es auf dem Günzburger Volksfest exklusive Einblicke
Plus Bierzapfen im Festzelt, gratis Autoscooter fahren und Schoko-Früchte probieren. Das erlebten die Gewinner bei der exklusiven Führung auf dem Günzburger Volksfest.