
Neu-Ulm

Ab Samstag gibt es in Ulm das Neun-Euro-Ticket zu kaufen
Der Bundesrat hat am Freitag die Einführung des Neun-Euro-Tickets endgültig verabschiedet. Ab Samstag gibt es dieses auch in Ulm zu kaufen.

Münsterkrippe: Noch immer gibt es Kritik an der Entscheidung
Plus Die Verantwortlichen laden die Gemeindemitglieder zum Dialog über die Münsterkrippe ein. Der Erbe kritisiert, dass das Ansehen des Künstlers beschädigt worden sei.

Was den Menschen in Steinheim auf den Nägeln brennt
Plus "Es passiert überhaupt nichts." Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger muss sich in dem kleinen Ortsteil eine ganze Flut an Vorwürfen und Forderungen anhören.

Sexismus-Vorwurf: SSV Ulm 1846 Fußball und Stadionsprecher trennen sich
Weil er Frauen auf ihr Äußeres reduziert haben soll, gehen die Ulmer Spatzen und Jürgen Ortlieb getrennte Wege. Der keilt gegen den Verein und verteidigt sich.

Wer hat den schönsten Maibaum im Landkreis Neu-Ulm? Stimmen Sie jetzt ab!
Das Rennen ist gestartet: Ab jetzt läuft die Abstimmung über den Maibaum des Jahres bei der Illertisser und Neu-Ulmer Zeitung. Auf die Gewinner wartet ein Fest.

Warum die Wirtschaft das Bahnprojekt Ulm–Augsburg beschleunigen will
Per Schulterschluss der Industrie- und Handelskammern soll Druck auf die Politik ausgeübt werden. Die Region brauche das Bahnprojekt Ulm–Augsburg.

Falscher Microsoft-Mitarbeiter: 81-Jähriger wird fast Opfer von Betrügern
Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erlangte Zugriff auf den Computer des 81-Jährigen. Beinahe hätte er fast 1000 Euro verloren.

Ausnahmetalent Emmanuel Tjeknavorian gastiert mit dem WKO in Ulm
Plus Violin-Solist Emmanuel Tjeknavorian überzeugt beim Konzert des Württembergischen Kammerorchesters im Ulmer Kornhaus.

Das österreichische Trio "Folkshilfe" rockt im Ulmer Zelt
Plus Folkshilfe schafft es auch im halb leeren Zelt in Ulm Vollgas zu geben und heizt den Fans mit ihrem etwas eigenwilligen Quetsch-Synthi-Pop ordentlich ein.

Polizei nimmt Welpe bei sich auf: Wem gehört der junge Schäferhund?
In einer Kleingartenanlage in Neu-Ulm taucht ein Hundewelpe auf. Polizei und Feuerwehr konnten den Besitzer bislang nicht finden. Wer weiß, wem das Tier gehört?

Ausbildung nach Maß: Junge Frau aus der Region macht Lehre zur Schneiderin
Plus Im Handwerk tun sich viele Betriebe schwer, Nachwuchskräfte zu finden. Julia Ruf hat sich für eine Teilzeit-Lehre als Schneiderin entschieden, um ihre Leidenschaft zu verwirklichen.

Drogen und Bargeld im Hotelzimmer: 34-jähriger Ulmer sitzt in Haft
Am Bahnhof in Neu-Ulm kontrolliert die Polizei einen 34-Jährigen aus Ulm. Neben Drogen, einem Messer und viel Geld finden die Ermittler auch einen Hotelschlüssel.
-
Steineim
Was den Menschen in Steinheim auf den Nägeln brennt
vor 6 Min. -
Nersingen-Straß
Sieben Pflanzen ausgegraben und gestohlen: Bewohnerin erstattet Anzeige
vor 21 Min. -
Neu-Ulm
Drogen und Bargeld im Hotelzimmer: 34-jähriger Ulmer sitzt in Haft
vor 24 Min. -
Ulm
Münsterkrippe: Noch immer gibt es Kritik an der Entscheidung
vor 29 Min.

Der Landrat im Krisenmodus: Die Faust des Provinzfürsten
Plus Seit Landrat Thorsten Freudenberger im Amt ist, muss er Krisen bewältigen. Dabei könnte er gerne mal etwas lauter zu Werke gehen.

Ulmer Zelt und Konzerte: Endlich geht es für die Kultur aufwärts
Plus Die Kulturszene im Landkreis Neu-Ulm blüht nach der Corona-Pandemie neu auf. Es geht weiter wie zuvor. Doch noch sollte man nicht alle Vorsicht über Bord werfen.

Eventfans hergehört: Der SSV Ulm 1846 Fußball hat auch euch verdient
Plus Der SSV Ulm 1846 Fußball spielt die wohl beste Saison der vergangenen 15 Jahre, kann sogar in die 3. Liga aufsteigen. Doch warum kommen zu den Heimspielen nicht mehr Fans?
-
A8 Richtung München gesperrt: Am Wochenende droht am Albaufstieg Stau
-
Die Roggenschenke ist Deutschlands beliebtester Biergarten
-
Los geht's am Montag: So läuft die Sanierung der Memminger Straße ab
-
Sexismus-Vorwurf: SSV Ulm 1846 Fußball und Stadionsprecher trennen sich
-
Auf der neuen Ulmer Geburtenstation wird der Start ins Leben sicherer

Die große Bühne bei Ratiopharm Ulm gehört ganz Per Günther
Plus Dass Ulm gegen Ludwigsburg ausscheidet, das gerät beinahe zur Nebensache. Per Günthers Abschied löst trotzdem oder gerade deswegen große Gefühle aus. Sein Trainer erinnert sich an das eigene Karriereende.

Ratiopharm Ulm steht mit dem Rücken zur Wand
Ulm verliert wieder gegen Ludwigsburg und erneut in der Verlängerung. Was trotzdem Hoffnung macht für das dritte Spiel der Viertelfinalserie.

Ratiopharm Ulm spielt in den Play-offs gegen Ludwigsburg
Dass einer der drei verletzten Spieler demnächst zurückkommt, das ist zwar unwahrscheinlich. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die gegen Ludwigsburg für Ulm sprechen.

Waffen von Ratiopharm Ulm gegen Bayern München wirkungslos
Mehr als ein respektables Ergebnis gegen die Bayern ist für die Ulmer nicht drin. Wenigstens bleibt ihnen dieser Gegner im Viertelfinale der Play-offs erspart.

Der Klassenerhalt ist für die Turner des TSV Pfuhl ganz nah
Pfuhl kann im Bundesliga-Wettkampf gegen Singen einen wichtigen Schritt tun – diesmal am Kuhberg.

Der FV Illertissen möchte noch einmal diesen Moment erleben
Ein einziger Sieg trennt den FV Illertissen noch von der erneuten Teilnahme am DFB-Pokal. Die Aufgabe gegen Aubstadt ist aber eine der anspruchsvollen Art.

Nach nur einer Saison: VfB Friedrichshafen verlässt Neu-Ulm wieder
Auf dem Flughafengelände in Friedrichshafen entsteht eine neue Heimspielstätte für den Volleyball-Rekordmeister. In der Champions League könnten die "Häfler" aber durchaus weiterhin in Neu-Ulm aufschlagen.

Stephan Baierl wird wieder Trainer beim Regionalligisten FC Memmingen
Schon 2018 und 2019 trainierte Stephan Baierl den Regionalligisten FC Memmingen. Warum es den Elchinger jetzt ein zweites Mal ins Allgäu zieht.

Trotz des verpassten Aufstiegs: Bei Ulm überwiegt der Stolz auf das Erreichte
Plus Sportchef Markus Thiele stellt seinem SSV Ulm 1846 Fußball ein gutes Zeugnis aus. Er fragt aber auch: Wäre der ganze Verein überhaupt schon bereit für das Profigeschäft?

Inzell - wo die Berge beginnen
Mitten im Chiemgau zwischen München und Salzburg liegt Inzell. Hier erleben Gäste bayerische Gastlichkeit, Brauchtum und Tradition in frischer Bergluft.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Leckeres zur Mittagspause

Wie das Günzburger Legoland am Wochenende Geburtstag feiert
In den Legoland-Resorts hat es bisher keine regelmäßige Parade durch die Parks gegeben. Das ändert sich in Günzburg. Was sonst noch zum Jubiläum geboten ist.

Ausbildung nach Maß: Junge Frau aus der Region macht Lehre zur Schneiderin
Plus Im Handwerk tun sich viele Betriebe schwer, Nachwuchskräfte zu finden. Julia Ruf hat sich für eine Teilzeit-Lehre als Schneiderin entschieden, um ihre Leidenschaft zu verwirklichen.

Warum die Wirtschaft das Bahnprojekt Ulm–Augsburg beschleunigen will
Per Schulterschluss der Industrie- und Handelskammern soll Druck auf die Politik ausgeübt werden. Die Region brauche das Bahnprojekt Ulm–Augsburg.