
Neu-Ulm

Erstes Ulmer Herbst-Volksfest steigt im Oktober – das bietet die Premiere
Plus Erstmals gibt es auch im Herbst ein Volksfest in Ulm. Die "Karusselltage" starten am 13. Oktober und profitieren von Wasen und Wiesn in Stuttgart und München.

So hat Kabarettist Christian Springer den Steinewerfer von Neu-Ulm erlebt
Plus Christian Springer ist Kabarettist und auch politischer Redner, der die Demokratie verteidigen will. Aggressionen und Gewalt wie in Neu-Ulm bereiten ihm Sorgen.

Gänsejagd am Plessenteich kann nicht verboten werden – was ist die Lösung?
Plus Das Landratsamt erklärt, warum die Jagd am Vogelschutzgebiet nicht verboten werden kann. Dennoch wird um eine Lösung gerungen – und zwar bald.

Mode-Riese Schmid verkleinert sich – Senden droht Mega-Leerstand
Plus Der Stadt Senden drohen große Umwälzungen im Handel: Der Moderiese Schmid will sich verkleinern, somit ist die Zukunft des 13.000-Quadratmeter-Einkaufstempels gegenüber Inhofer offen.

Studio West – Der Donau-Iller-Podcast: Alle Folgen im Überblick
In unserem Podcast "Studio West" kommen interessante Menschen aus der Grenzregion zwischen Bayern und Baden-Württemberg zu Wort. Hier gibt es alle Folgen zum Nachhören.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Polizeifusion: Polizeipräsidentin widerspricht Weißenhorner Bürgermeister
Plus Das Polizeipräsidium in Kempten widerspricht der Aussage, dass Wolfgang Fendt aus der Presse von den Umstrukturierungsplänen im Kreis Neu-Ulm erfahren hat.

Prozess um Messerangriff in Ulmer Weststadt: Im Drogenrausch zugestochen?
Plus Auf offener Straße kommt es im März zu einer blutigen Auseinandersetzung in der Ulmer Weststadt. Seit Donnerstag muss sich eine 41-Jährige vor Gericht verantworten.

Neues Rechenzentrum der Stadtwerke Ulm soll digitale Zukunft sichern
Plus Die Stadtwerke Ulm bauen im Science Park ein weiteres Rechenzentrum. Sicher, stabil und nachhaltig soll es werden und als Symbol für die Ulmer Fortschrittlichkeit dienen.

Prozess um Therapiekosten für Adoptivtochter: So entschied das Gericht
Plus Der unermüdliche Kampf um das Wohl ihrer Adoptivtochter brachte ein Ehepaar aus Vöhringen vor Gericht. Nach dem Prozess fühlen sie sich als "moralische Sieger".

Grünes Licht auch im zweiten Anlauf: Bullenlaufstall darf weitergebaut werden
Plus Für einen Landwirt aus Holzheim ist das Schnitzel-Zeitalter wohl noch längst nicht vorbei. Ein neuer Bullenlaufstall, der sich schon im Bau findet, wurde erneut genehmigt.

Als rettender Engel auf der A7: Läuft das immer pannenfrei, Susa Bobke?
Seit 30 Jahren ist die Allgäuerin als Pannenhelferin im Einsatz. Ein Podcast-Gespräch über Pannenhilfe, Benzin im Blut und die Rettung von Menschen und Tieren.

Neues Amt: Nadine Süßner soll für mehr Diversität bei der Feuerwehr sorgen
Plus Die Feuerwehr im Kreis Neu-Ulm will sich breiter aufstellen. Dabei geht es nicht nur ums Geschlecht. Nadine Süßner soll helfen, das "dicke Brett" zu bohren.
-
Gerlenhofen/Reutti
Gänsejagd am Plessenteich kann nicht verboten werden – was ist die Lösung?
21.09.2023 -
Ulm
Erstes Ulmer Herbst-Volksfest steigt im Oktober – das bietet die Premiere
21.09.2023 -
Neu-Ulm
So hat Kabarettist Christian Springer den Steinewerfer von Neu-Ulm erlebt
21.09.2023 -
Ulm
Neues Rechenzentrum der Stadtwerke Ulm soll digitale Zukunft sichern
21.09.2023

Steinwurf auf Grünen-Duo in Neu-Ulm: Vom bösen Wort zur bösen Tat
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen in Neu-Ulm wurde das Spitzen-Duo Schulze und Hartmann attackiert. Das ist höchst bedenklich.

Attacke auf Grünen-Spitzenduo: Der widerliche Steinwurf von Neu-Ulm
Plus Die Sitten im Wahlkampf sind nun noch rauer geworden, doch diese Attacke auf die Grünen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann überschreitet eindeutig eine Grenze.

Der Asyl-Hilferuf der schwäbischen Landräte war einfach notwendig
Plus Jetzt haben sich auch die schwäbischen Landräte zu Wort gemeldet und kritisieren die Flüchtlingspolitik. Vielen steht das Wasser bis zum Hals.
-
Plus Next Stop Seligweiler: Ulmer Liverpool-Fan bekommt Führung im Klopp-Teambus
-
Plus Mode-Riese Schmid verkleinert sich – Senden droht Mega-Leerstand
-
Plus Kinder spielen mit Igel Fußball: Das sind die Folgen der Tierquälerei
-
Plus Neuer Chef, Umbau, Spielwaren: Das ändert sich bei Media-Markt und Saturn
-
23-Jähriger fällt auf Anlagebetrug herein und verliert Hunderte Euro

Der Meister bestreitet traditionell den Auftakt in die Bundesliga-Saison
Plus Der Kader steht, der Spielplan auch. Doch der Weg zur Titelverteidigung in der Basketball-Bundesliga für Ratiopharm Ulm ist steil und steinig.

Ratiopharm Ulm lässt den Ball wieder tanzen
Plus Beim deutschen Basketball-Meister Ratiopharm Ulm tut man sich schwer damit, ein Saisonziel zu formulieren. Karim Jallow spricht dann doch von der Titelverteidigung – und über seine drohende Sperre.

Diese drei Basketball-Weltmeister haben Ulmer Stallgeruch
Plus Daniel Theis, Andreas Obst und David Krämer haben für Ratiopharm Ulm gespielt und jetzt den Titel geholt. Drei weitere Ulmer Profis waren bei dem Turnier dabei.

Spanischer Aufbauspieler will sich in Ulm für höhere Aufgaben empfehlen
Seikou Sisoho Jawara hat gerade seinen Abschluss an der Universität von San Diego gemacht. Jetzt wechselt der Basketballer an die Orange Academy nach Neu-Ulm.

„Ich bereite gerne auch Tore vor“: Stürmer Felix Higl über seine Rolle in Ulm
Plus Felix Higl stürmt nach zwei Jahren Pause wieder für den SSV Ulm 1846 Fußball, seine Rolle auf dem Platz hat sich aber geändert. Am Sonntag kommt Rot-Weiß Essen.

Fußballerinnen des FV Bellenberg wollen den Blick nach oben richten
Plus Mit acht Wochen war die Vorbereitung ungewöhnlich lang. Jetzt beginnt für Bellenberg die Saison in der Verbandsliga – und im Pokal wartet ein namhafter Klub.

Auftakt beim Deutschen Meister: Die besten Bilder vom ersten Training
Plus Der Deutsche Basketballmeister Ratiopharm ist mit einem Medientraining im Orange-Campus in die neue Saison gestartet. Das sind die unsere Bilder vom Auftakt.

Ziemlich aufregende Tage für Illertissens jungen Torwart Valentin Rommel
Plus 24 Stunden vor dem Spiel gegen den FC Augsburg II erfährt Valentin Rommel, dass er im FVI-Tor stehen wird - und hält stark. So tickt der 19-jährige Debütant.

Diese 103 Minuten hatten es in sich: Ulm gewinnt wildes Spiel in Mannheim
Plus Der SV Waldhof Mannheim und der SSV Ulm 1846 Fußball liefern sich in der 3. Liga eine regelrechte Schlacht – mit dem besseren Ende für die Spatzen.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.

Leckeres zur Mittagspause

Leben mit Demenz: Wenn einfache Dinge nicht mehr gelingen, kommt die Wut
Plus Bei Demenz lässt nicht nur das Gedächtnis nach. Auch die Motorik und andere geistige Fähigkeiten schwinden. Wie erlebt ein Demenzkranker seinen Alltag?

Wie kann es mit dem Thannhauser Freibad weitergehen?
Plus Seit Juni ist das Freibad in Thannhausen zu. Die Grünen fordern von der Stadt, den Badebetrieb zeitnah sicherzustellen. Die setzt auf ein Gutachten zur Sicherheit des Bades.

Artur Kehrle gibt sein Amt als Fraktionsvorsitzender ab
Plus Der Vorsitzende der Freien Wählervereinigung Ichenhausen gibt sein Amt im Stadtrat ab. Was den 66-Jährigen dazu bewegt.