

Plus Top Ten der außergewöhnlichen Dinge auf den Weihnachtsmärkten

Fünf Landesligisten aus dem Bezirk Donau/Iller, fünf Geschichten
Plus Erfolgreiche Neu-Ulmer, strauchelnde Bucher und Personalprobleme im Landkreis-Süden beim FV Illertissen II und SV Egg – so lief die bisherige Saison der Bezirksvertreter.

Heeresmusikkorps in Ulm: Sogar die Demonstranten hören zu
Die Ulmer Militärmusiker spielen ein Benefizkonzert in der voll besetzten Pauluskirche. Dekan Gohl kritisiert die Gegner des Auftritts.

Diese Weihnachtsmärkte können Sie in der Region besuchen
In der Region gibt es 2019 wieder viele Weihnachtsmärkte - unter anderem in Augsburg, Ulm, Ingolstadt oder Landsberg. Hier finden Sie einen Überblick und Infos.

Hier dürfen Kunden mit der Plastikdose zum Metzger
Plus Plastikfrei einkaufen ist gar nicht so einfach, die gesetzlichen Hygieneauflagen sind streng. Auf welche Lösungen die Fleischer im Landkreis setzen, um Müll zu vermeiden.

Weniger Musik im Glacis: Neu-Ulm setzt im Grünen den Rotstift an
Der Stadt fehlen Steuereinnahmen, deswegen wird es 2020 weniger kostenlose Konzerte auf der Bühne im Glacis-Park geben.
-
Konzert in München
Nach Kritik: Kollegah darf nicht in München auftreten
13.12.2019 -
Landkreis Dillingen
Betrüger sammelt Spenden in der Zahnarztpraxis
13.12.2019 -
Landsberg
Landsberg: Toter Mann auf A96 gibt der Polizei Rätsel auf
13.12.2019 -
Dachau
Einbruch mal umgekehrt: Täter brechen aus Einfamilienhaus aus
13.12.2019 -
Landkreis Landsberg
Brandstifter legen mehrere Feuer im Landkreis Landsberg
13.12.2019 -
Mering
18-Jährige in Mering von Auto zu Boden geschleudert
13.12.2019 -
Friedberg
Geldbörse einer Kundin in Friedberger Schuhgeschäft entwendet
13.12.2019 -
Augsburg
Feuerwehreinsatz in der Frölichstraße - Fehlalarm führt zu Sperrung
13.12.2019 -
Ingolstadt
Zwei Männer sollen 58-Jährigen am Westpark niedergetreten haben
12.12.2019 -
Autobahn
A73 in Richtung Bamberg gesperrt
13.12.2019 -
Nördlingen/Rain
Apfelstücke ins Auto geworfen: Fahrer packt Schüler
13.12.2019 -
Mindelheim
Polizeieinsatz in Mindelheimer Mittelschule
12.12.2019

Wer schießt die tollsten Bilder und wird "Leserfotograf 2019"?
Wir präsentieren auch diese Jahr wieder die schönsten Leserfotos aus Stadt und Land. Hier erfahren Sie alles über die Teilnahmebedingungen 2019.

Das Ziel: Der dritte große Weihnachtsmarkt in der Region
Plus Der „Winter auf der Burg“ beginnt: Auf der Wilhelmsburg gibt es jetzt eine Alternative zum Klassiker auf dem Münsterplatz und den Mittelalter-Buden in Neu-Ulm.

Der Kindergarten soll ausgebaut werden
Das Haus der „Pusteblume“ in Holzheim ist zu klein und die Zahl der Kinder steigt wohl.

Dieser Betlinshauser sorgt auf der Piste für Furore
Seit zwölf Jahren nimmt Niklas Opdenhoff erfolgreich an Skirennen teil. Wie er sich auf die neue Saison vorbereitet und was seine Ziele sind.

Der Löwenmensch als Kinderbuch
Autorin Kathrin Schulthess erklärt die Geheimnisse der Eiszeitfigur aus dem Lonetal.

Plus Richtfest: Langsam wird’s gemütlich in den Sedelhöfen

Peri rüstet sich für die Zukunft
Plus Der Weißenhorner Spezialist für Gerüste und Verschalungen eröffnet sein neues Ausbildungszentrum. Hierbei geht es um Themen, die eine ganze Industrie verändern werden.

Betreuerin zockt Rentnerin um mehr als 100.000 Euro ab
Plus Eine 66-jährige ehrenamtliche Pflegekraft hat über Jahre hinweg immer wieder Geld vom Girokonto einer 89-Jährigen in die eigene Tasche gesteckt.

Der alte Ulmer Hauptbahnhof bleibt doch
Plus Die Deutsche Bahn hat sich umentschieden: Statt eines modernen „Citybahnhofs“ muss Ulm weiter mit dem Gebäude aus den 1970ern zurecht kommen. Das ruft Kritik hervor.
-
Die neue Feuerwache ähnelt der Fuggerhalle
-
PlusHier dürfen Kunden mit der Plastikdose zum Metzger
-
Donau-Behelfsbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm könnte kommen
-
PlusDas Ziel: Der dritte große Weihnachtsmarkt in der Region
-
PlusRichtfest: Langsam wird’s gemütlich in den Sedelhöfen

Richtfest und Rundgang bei den Sedelhöfen

Derek Willis gibt Ratiopharm Ulm Tipps vor dem Pokal-Viertelfinale
Die Ulmer Basketballer treffen im Pokal-Viertelfinale auf BG Göttingen, der alten Mannschaft von Derek Willis.

Monaco ist ein paar Nummern zu groß für Ratiopharm Ulm
Ulm verliert erwartungsgemäß, doch die Leistung ist schwach. Sind die Spieler gedanklich schon beim Spiel am Samstag?

"One Team Games": Basketball für Jeden
Ratiopharm Ulm und 41 andere europäische Teams engagieren sich für geistig behinderte Sportler. Ein Ulmer Team hat einen großen Auftritt im Eurocup.

Fünf Landesligisten aus dem Bezirk Donau/Iller, fünf Geschichten
Plus Erfolgreiche Neu-Ulmer, strauchelnde Bucher und Personalprobleme im Landkreis-Süden beim FV Illertissen II und SV Egg – so lief die bisherige Saison der Bezirksvertreter.

Derek Willis gibt Ratiopharm Ulm Tipps vor dem Pokal-Viertelfinale
Die Ulmer Basketballer treffen im Pokal-Viertelfinale auf BG Göttingen, der alten Mannschaft von Derek Willis.

Greater Augsburg: Ihr regionaler Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 18 Uhr. Pointiert, persönlich, regional.
Newsletter bestellen
Frauen: Traut euch in die Kommunalpolitik!
Die Gemeinderäte der Region bestehen zum großen Teil - manchmal sogar vollständig - aus Männern. Das muss sich ändern.

Der Verkehr auf der B10 wird weiter zunehmen
Der vierspurige Ausbau der B10 ist dringend notwendig. Doch klar ist auch, dass der Autoverkehr dort weiter zunehmen wird.

Run Bike Rock: Das Mega-Event wird familienfreundlicher
Plus Run Bike Rock war 2019 eine gelungene Veranstaltung. Es gab viele positive Rückmeldungen, aber auch einige Kritik. Warum das neue Konzept wichtig ist.

Das A8-Experiment: Lohnt sich Rasen wirklich?
Plus Zwei Teams, zwei Missionen: Wer kommt auf der A8 besser voran – Bleifuß oder Bummler? Und wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus? Unsere Redaktion wagt den Selbstversuch.

Für Emin ist ein Weihnachtswunder wahr geworden
Plus Die Typisierungsaktion für den Zehnjährigen aus Krumbach hat ein mehr als überraschendes Ergebnis. Wie es jetzt für den tapferen Kleinen weitergeht.

Illeritsser Vöhlinstraße ist wieder frei
Seit diesem Freitag ist die Vöhlinstraße in Illertissen endlich wieder in beide Richtungen freigegeben.