
Neu-Ulm

Weißenhorns TSV-Halle soll künftig mit Fernwärme betrieben werden
Lokal Die Energiekosten haben sich verdreifacht. Der Verein geht deshalb neue Wege der Energieversorgung. Außerdem steht das Jahr im Zeichen eines Jubiläums.

Totschlag in Bellenberg: Angeklagter suchte nach "Frau töten"
Lokal Hat der 35-Jährige, der wegen Totschlags vor Gericht steht, seine Tat geplant oder aus dem Effekt heraus gehandelt? Die Meinungen darüber gehen auseinander.

80 Stunden Dauereinsatz: So erlebte ein Sendener den G7-Gipfel in Elmau
Lokal Ralf Willer war als Einsatzleiter der Wasserwacht beim G7-Gipfel in Elmau dabei. Im Hochsicherheitsbereich rund um das Schloss hat er sogar einen Bären-Alarm erlebt.

"Rückkehr in die Heimat": Die JVA Ulm hat eine neue Gefängnischefin
Lokal Jennifer-Catrin Rietschler ist die Leiterin der JVA Ulm. Ihr Vorgänger schwelgt bei seiner Verabschiedung in Erinnerungen. Was auf die neue Gefängnischefin zukommt.

Vom Familienstützpunkt hat bereits ein Drittel aller Familien profitiert
Lokal Die Einrichtung in Roggenburg unterstützt auch Familien in Holzheim, Pfaffenhofen und Weißenhorn. Das Angebot wird stark genutzt - und könnte erweitert werden.

So will Ulm klimaneutral werden – das fordert Fridays for Future
Lokal Vor dem Rathaus fordern junge Menschen entschiedeneres Handeln für eine klimaneutrale Stadt, drinnen diskutieren die Ulmer Räte darüber. Was sie sich vornehmen.

Neue Ausstellung in Ulm zeigt Maria im Wandel der Zeit
Lokal Das Museum Ulm gibt Einblicke in die Tätigkeit von Restauratorinnen und Restauratoren. An der "Trauernden Maria" wird deutlich, wie viel Detektivarbeit darin steckt.

Arbeitslosigkeit im Kreis Neu-Ulm steigt durch Geflüchtete aus der Ukraine
Auf dem Arbeitsmarkt hat sich wenig getan – doch durch ukrainische Geflüchtete verändern sich viele Werte. Wie es für sie weitergeht und wie die Lage sonst ist.

Beschäftigte fühlen sich von Kürzungen bei Evobus überrumpelt
Lokal Massive Einsparungen jährlich und bis zu 600 gestrichene Stellen: Dass Evobus Probleme hat, war bekannt. Doch dieser Kahlschlag kommt für viele überraschend.

Schwarz maskierter Mann bei Sting-Konzert abgeführt
Lokal Ein Mann in Schwarz weckt böse Assoziationen beim Sting-Konzert. Er wird von mehreren Polizeibeamten äußerst robust abgeführt. Zum Glück ist der Hintergrund ganz harmlos.

Ulmer Zelt: Bei BAP können die Schwaben auch Kölsch
Lokal Es war ein Zeltabend, wie er sein soll: Kölschrocker Wolfgang Niedecken und seine Band rocken das Publikum drei Stunden lang. Die Stimmung: großartig.

Mann ohne Führerschein lenkt 40-Tonner und tippt dabei auf dem Handy
Ein Lkw-Fahrer gerät auf der B30 bei Ulm immer wieder auf den Standstreifen. Die Polizei stellt fest, dass er auf dem Handy tippt - und keinen Führerschein besitzt.
-
Ulm
Neue Ausstellung in Ulm zeigt Maria im Wandel der Zeit
vor 32 Min. -
Neu-Ulm / Ulm
Alles Infos zum Donaufest 2022: Programm, Termine, Anreise
vor 56 Min. -
Ulm
"Rückkehr in die Heimat": Die JVA Ulm hat eine neue Gefängnischefin
30.06.2022 -
Ulm
So will Ulm klimaneutral werden – das fordert Fridays for Future
30.06.2022

Was folgt auf den Schock bei Evobus in Neu-Ulm?
Lokal Die Absatzzahlen sind schon lange mies, jetzt muss bei Evobus massiv gespart werden. Immerhin gibt es eine Zusage. Die Sorgen lindert sie aber kaum.

Neue Moschee in Vöhringen: Endlich wird gebaut
Lokal Das geplante Bauprojekt der muslimischen Gemeinde in Vöhringen stieß nicht überall in der Stadt auf Gegenliebe. Doch die Streitigkeiten wurden beigelegt, auf der Baustelle tut sich was.

B-10-Ausbau "frisst" Teil des Rieds: Verkehrssicherheit bremst Naturschutz aus
Lokal Mit dem Ausbau der B10 zwischen Neu-Ulm und Nersingen ist wieder etwas mehr vom Ried verschwunden. Ein Ende des Flächenverbrauchs ist nicht abzusehen.

50 Jahre Landkreis Neu-Ulm
Miteinander den Landkreis Neu-Ulm feiern.
Entdecken Sie, was in 50 Jahren geschafft wurde
und wie vielfältig der Landkreis heute ist.
-
Lokal Schwarz maskierter Mann bei Sting-Konzert abgeführt
-
Unfall in Senden – Frau wird schwer verletzt
-
Lokal Beschäftigte fühlen sich von Kürzungen bei Evobus überrumpelt
-
Lokal Harte Sparrunde: Bei Evobus in Neu-Ulm könnten bis zu 600 Stellen wegfallen
-
Lokal Was folgt auf den Schock bei Evobus in Neu-Ulm?

Das Personal-Puzzle der Ulmer Basketballer
Lokal Nur eine Handvoll Spieler aus der Vorsaison steht noch bei Ratiopharm Ulm unter Vertrag. Welches Anforderungsprofil der Klub hat und wie es um die Zukunft von Co-Trainer Tyron McCoy steht.

Anton Gavel: So tickt der neue Trainer der Ulmer Basketballer
Lokal Anton Gavel war schon als Spieler international erfolgreich. Welche Qualitäten der 37-Jährige mitbringt und warum der Eurocup-Dresscode für ihn zur Herausforderung wird.

Anton Gavel wird bei Ratiopharm Ulm zum neuen Cheftrainer befördert
Der 37-Jährige war bislang als Trainer für den Nachwuchs an der Orange-Academy zuständig. Nun folgt er als Chef bei den Ulmer Bundesliga-Basketballern auf Jaka Lakovic.

Jaka Lakovic: Ein guter Trainer und freundlicher Mensch verlässt Ratiopharm Ulm
Lokal Persönliche Erinnerungen an Jaka Lakovic, den die Fans in der Pandemie kaum kennenlernen durften.

In den Sportvereinen der Region bewegt sich wieder was
Tritt ein Grundschulkind in einen Sportverein ein oder stellt es sich der Seepferdchen-Prüfung, gibt es einen Zuschuss vom Freistaat. Das wirkt sich nun auf die Mitgliederzahlen aus – die steigen wieder.

Bowling-Champion Fabian Kloos kämpft gegen die Klischees
Lokal Fabian Kloos aus Nersingen ist deutscher Meister im Bowling. Er spricht von einer Herausforderung von Körper und Geist und wehrt sich gegen das Kneipensport-Image.

Der Spielplan ist da! So sieht der Saisonauftakt der Ulmer Spatzen aus
Die Regionalliga Südwest hat den Spielplan für die Saison 2022/2023 veröffentlicht. Der SSV Ulm 1846 Fußball spielt am ersten Spieltag auswärts - bei einem der Top-Teams der vergangenen Saison.

Trainingsauftakt bei den Ulmer Spatzen: Das sind die schönsten Fotos
Beim Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Das sind die schönsten Impressionen aus dem Donaustadion.

Zum großen Wurf reicht es bei der deutschen Meisterschaft nicht
Turnerinnen und Turner des SSV Ulm 1846 und des TSV Pfuhl starten bei der deutschen Meisterschaft in Berlin. Auch wenn sie erwartungsgemäß leer ausgehen, sind sie zufrieden mit den Ergebnissen.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Mehr als 60 Aktionen: Neu-Ulm lädt wieder zum Spielen ein
Beim Aktionstag "Neu-Ulm spielt" am Samstag werden in der Innenstadt mehr als 60 Spielstationen für Menschen aller Altersgruppen aufgebaut. Das ist geboten.

Eine Institution des Landratsamtes geht in den Ruhestand
Plus Die Juristin Gudrun Reiter wird im Kreistag von Landrat Hans Reichhart verabschiedet. Im Gremium gibt es ein neues Mitglied.

Weißenhorns TSV-Halle soll künftig mit Fernwärme betrieben werden
Lokal Die Energiekosten haben sich verdreifacht. Der Verein geht deshalb neue Wege der Energieversorgung. Außerdem steht das Jahr im Zeichen eines Jubiläums.

Fliegerbomben in Günzburg gesprengt: Was dieses Mal anders war
Plus Bei den Sprengungen der Bomben im Gewerbegebiet beim Legoland waren nicht nur Autofahrer betroffen, wie man auch im Video sieht. Weitere Funde schließt keiner aus.