
Streit um die Marke "Verschwörhaus": Verein und Stadt Ulm vor Gericht

Plus Jahrelang galt das Verschwörhaus in Ulm als Vorzeigeprojekt für digitale Bildung. Doch jetzt streiten sich Stadt und Verein um die Marke vor Gericht.

Das Verschwörhaus am Weinhof in Ulm galt jahrelang als ein Vorzeigeprojekt für digitale Bildung aus den Reihen der Bürgerschaft. Es war einst als eine Art "Bolzplatz" für die Digitalisierung konzipiert worden. Doch seit geraumer Zeit rumort es gewaltig zwischen den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Vereins "Verschwörhaus e. V." und der Stadt Ulm. Es geht vor allem um die Marke. Wem gehört sie? Jener Streit landete am Dienstag vor dem Landgericht in Stuttgart.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.