
Wiblinger Basilika wird zum Lehrsaal: Wie geht das perfekte Orgelspiel?

Plus Mainzer und Regensburger Musikstudierende sind zu einem Workshop nach Wiblingen gekommen. Warum für Professor Gerhard Gnann hier der perfekte Ort dafür ist.

Es ist schon ein besonderes Instrument, das da seit vergangenem Jahr in der Wiblinger Basilika steht und den jahrhundertlang leeren Platz auf der Galerie füllt. Im Mai 2021 wurde die neue Orgel mit einem Festgottesdienst feierlich in Dienst genommen. Jetzt lockt sie auch Professoren und Studenten nach Wiblingen, die hier ihr Orgelspiel verbessern sollen.
Jahrelang hat sich der Orgelbauverein dafür engagiert, das 1,3 Millionen teure Instrument zu beschaffen. Jetzt gilt es, es mit Leben zu füllen. Immer wieder gab es beeindruckenden Konzerte und jetzt eben die Orgelakademie: Kirchenmusikstudent Bernhard Herzog probiert sich dabei an einem Stück Georg Muffats, der Regensburger Professor Stefan Baier steht neben ihm, gibt Tipps, singt einzelne Stellen vor und leitet mit ausschweifenden Armbewegungen das Spiel an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.