
Der neue Professor trifft alte Schulkameraden beim Einkaufen in Nördlingen

Plus Professor Jürgen Lenz ist neu am TTZ in Nördlingen. Das Ries kennt er aus seiner Kindheit. Doch die Forschung führte ihn bis nach Amerika.
Was bringt eine Person, die schon an vielen Instituten im In- und Ausland tätig war, ausgerechnet an das Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg in Nördlingen? Jürgen Lenz wurde kürzlich als Professor für Künstliche Intelligenz in der Produktion berufen und ist neben Professor Florian Kerber wissenschaftlicher Leiter. Eine Antwort auf die Frage, so erzählt er, sei die Möglichkeit zu forschen.
Schon früh habe er seine Freude daran entdeckt. Jetzt sei er Forschungsprofessor und habe damit nur die Hälfte der üblichen Lehrverpflichtung. Den Großteil seiner Zeit könne er den Problemstellungen der Firmen in der Region widmen. Lenz ist Maschinenbauer und Informatiker – und damit genau das, was dringend benötigt wird. "Informatik ist ein mächtiges Werkzeug“, so Lenz, "aber das Knowhow, um das zu bewerten, was gemessen wird, hat der Produktionstechniker."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.