Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Verletzte nach russischem Drohnenangriff in der Südukraine
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Landesliga-Auftakt in Nördlingen: Die großen Unbekannten aus dem Kurort kommen

Fußball
23.07.2021

Landesliga-Auftakt in Nördlingen: Die großen Unbekannten aus dem Kurort kommen

TSV-Chefcoach Daniel Kerscher hofft am heutigen Samstag auf einen erfolgreichen Landesliga-Saisonstart seiner Mannschaft.
Foto: Walter Brugger

Plus Noch nie kreuzten sich die Wege des TSV Nördlingen und des SV Bad Heilbrunn. Die Gäste aus Oberbayern verfügen über ein kampfstarkes Kollektiv.

Von den vielen Fußballvereinen gibt es meist ausführliche Bilanzen über ihre bisherigen Duelle. Aber nicht vom heutigen Spiel des TSV Nördlingen gegen den SV Bad Heilbrunn (17 Uhr, Rieser Sportpark). Denn zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte treffen die Rieser überhaupt auf die Südbayern, spielten diese bisher doch stets niederklassig. Der 1959 gegründete Sportverein holte so seine ersten fünf Meisterschaften auch nur in unterklassigen Ligen, bevor es ab 2017 nach oben ging. Durch Kreisklasse und -liga bis in die Bezirks- und Landesliga ist die unglaubliche Bilanz der Kicker aus dem 3700-Einwohner-Kurort.

Nach drei Titeln in Folge ging es in der vergangenen Landesliga-Saison gegen den Abstieg. Diesen konnten die Heilbrunner dann im Gegensatz zum TSV aber über die Quotientenregel verhindern. Vor der neuen Saison haben sie jedoch einige Stützen verloren. So möchte der Routinier und bisherige Abwehrchef Sebastian Mertens nur noch in der Zweiten spielen, Thomas Forster hat ganz aufgehört und Markus Petzold sowie Markus Haberl sind weggezogen. Zufrieden sind die Südbayern zumindest mit der Anzahl von fünf Zugängen. Der zuletzt angeschlagene 25-jährige Japaner Naomichi Kamioka vom Bezirksligisten Viktoria Augsburg soll die Defensive stabilisieren und für den Angriff sind der 20-jährige Maxi Lechner vom Kreisklassisten ESV Penzberg sowie die beiden 23-Jährigen Gianluca Furfaro (nach drei Jahren Pause) und Dominik Kühberger (ASV Antdorf) vorgesehen. Dazu kam Maxi Grobauer aus dem eigenen Nachwuchs.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.