Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Flughafen München
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Flughafen München“

Ein Schild mit der Aufschrift «Gewerbegebiet» steht vor einer unbebauten Sackgasse.
Landesentwicklungsprogramm

Grüne fordern radikalen Neustart bei Landesplanung in Bayern

Kaum jemand kennt das Landesentwicklungsprogramm, wohl jeder hat aber schon mal dort geregelte Vorgaben gespürt. An diesem Donnerstag gilt die jüngste Novelle und mit ihr startet der nächste Streit.

Fahnen mit dem Parteilogo wehen im Wind.
Umwelt

Grüne fordern Neustart bei der Landesplanung in Bayern

Kaum jemand kennt das Landesentwicklungsprogramm, wohl jeder hat aber schon mal dort geregelte Vorgaben gespürt. An diesem Donnerstag gilt die jüngste Novelle und mit ihr startet der nächste Streit.

Ein Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle (r) erklärt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU, l) die Kontrolle eines Gepäckstücks.
Technik

Mehr CT-Scanner am Flughafen: Bayernweiter Einsatz geplant

Kurz vor den Pfingstferien sind am Münchner Flughafen fünf weitere CT-Scanner in den Sicherheitskontrollen in Betrieb genommen worden.

Auch Bayern wird heute am 27. März 2023 massiv von dem gemeinsamen Streik von Verdi und der EVG betroffen sein.
Bundesweiter Warnstreik

Streik in Bayern: Hier wird am 27. März 2023 gestreikt

Auch in Bayern hat der Streik am 27. März 2023 große Auswirkungen - unter anderem im Nahverkehr, bei der Bahn und an Flughäfen. Hier finden Sie alle Infos.

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
München

Über zwei Kilo Marihuana in kanadischem Postpaket gefunden

Der Zoll hat am Münchner Flughafen ein Postpaket mit über zwei Kilogramm Marihuana beschlagnahmt.

Passagiere stehen in der Abflughalle an.
Luftverkehr

Flughafen München kommt aus der Corona-Flaute

In die USA fliegen vom Drehkreuz München aus schon wieder so viele Fluggäste wie vor der Pandemie. Jetzt erwartet der Flughafenchef die Erholung des China-Verkehrs. Und erklärt, wie hohe Nachfrage, knappes Angebot und steigende Ticketpreise zusammenhängen.

Ein Flugzeug rollt auf dem Flughafen zum Start.
Luftverkehr

Lufthansa fliegt wieder mit A380 ab München

Die Lufthansa setzt am Münchner Flughafen wieder das größte Passagierflugzeug der Welt ein.

Das Vereinswappen des FC Bayern München auf einer Eckfahne.
Champions League

Bayern fliegt selbstbewusst nach Manchester

Der FC Bayern rechnet sich im Königsklassen-Kracher bei Manchester City gute Siegchancen aus.

Das Zoll Abzeichen auf der Uniform eines Beamten.
Luftverkehr

Zoll beschlagnahmt rund 150 Kilo Khat am Münchner Flughafen

Eine Familie ist mit rund 150 Kilo der Kaudroge Khat im Gepäck von Tel Aviv nach München gereist.

Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an.
Reisen

Bayern startet entspannt in die Osterferien

Viele Menschen nutzen die Osterferien für die erste längere Auszeit des Jahres. Zum Wochenende bleibt eine große Reisewelle vorerst aus. Auf den Straßen und in den Zügen dürfte es über die Feiertage noch voll werden.

Ein Verkehrsschild weist auf Bauarbeiten an einer Autobahn hin.
Verkehr

Tempo beim Autobahnausbau: Viele Projekte in Südbayern

Die Ampelregierung im Bund will Tempo machen beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen - in Bayern sind vor allem Projekte im Süden dabei.

Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an.
Osterferien

Münchner Flughafen erwartet 1,6 Millionen Passagiere

Der Münchner Flughafen erwartet in den Osterferien 1,6 Millionen Passagiere.

Ein Flugzeug ist bim Landeanflug.
Luftverkehr

Wieder Betrieb am Münchner Flughafen

Auch der Münchner Flughafen hat nach dem bundesweiten Warnstreik den Verkehr wieder aufgenommen.

Ein Flugzeug ist im Landeanflug.
Verkehr

Flughafen München erwartet erhöhtes Passagieraufkommen

Der Flughafen München rechnet nach dem Warnstreik mit einem erhöhten Passagieraufkommen am Dienstag.

Ein Rettungshubschrauber fliegt am Himmel.
Flughafen Nürnberg

Warnstreik: Rettungsflieger nicht betroffen

Die am Nürnberger Flughafen stationierten Rettungsflieger sind vom Warnstreik am Montag nicht betroffen.

Ein Passagier steht im Münchner Flughafen vor der Anzeigentafel.
Luftverkehr

Warnstreiks sorgen für Stillstand am Münchner Flughafen

Mit Beginn des zweitägigen Warnstreiks herrscht am Münchner Flughafen Stillstand.

Stühle stehen in einem Klassenzimmer auf den Tischen.
Warnstreik

Bayerns Schüler können unter Bedingungen zu Hause bleiben

Wegen des Warnstreiks am Montag können Schülerinnen und Schüler unter bestimmten Bedingungen dem Unterricht fern bleiben.

Heute kommt es zu landesweiten Streiks des öffentlichen Diensts.
Streik

Streik in Bayern am Freitag: Warnstreik am Münchner Flughafen beendet

Die Gewerkschaft Verdi hatte am 21. März zum Streik aufgerufen. Unter anderem Teilen des Öffentlichen Dienstes. Die Streiks zogen sich in allen Bereichen aber über die gesamte Woche.

Passagiermaschinen der Lufthansa stehen auf dem Vorfeld des Flughafens.
Lufthansa

Wegen Warnstreiks keine Flüge in Frankfurt und München

Lufthansa-Passagiere müssen sich wegen Warnstreiks bereits am Sonntag auf erhebliche Ausfälle einstellen.

Ein Transparent bei einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.
Verkehr

Streik trifft Bayern: Keine Passagierflüge nach München

Am Donnerstag waren die Warnstreiks in Bayern eher klein, am Montag werden die Auswirkungen aller Voraussicht nach sehr groß sein. Den Flughafen München trifft es sogar zwei Tage lang. Auf den Straßen des Freistaats könnte es voll werden.

Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an.
Münchner Flughafen

Kein Passagierverkehr am Sonntag und Montag

Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und unverhältnismäßig.

Am Sonntag und Montag wird am Münchner Flughafen kein regulärer Passagierverkehr stattfinden.
Warnstreik

Münchner Flughafen: Kein Passagierverkehr am Sonntag und Montag

Deutschland droht am kommenden Montag ein großes Verkehrschaos. Am Münchner Flughafen wird bereits ab Sonntag kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr stattfinden.

Eine Anzeigetafel an einem Flughafen stellt ihre Buchstaben um.
Luftverkehr

Warnstreik am Flughafen München am Sonntag und Montag

Die Gewerkschaft Verdi hat hat Beschäftigte der Gepäckabfertigung und der Sicherheitsdienste am Flughafen München zu einem zweitägigen Warnstreik am Sonntag und Montag aufgerufen.

Beim Warnstreik des öffentlichen Diensts nehmen zahlreiche Menschen an einer Kundgebung teil.
Tarifkonflikt

Warnstreiks am Münchner Flughafen und in Rosenheim

Die Warnstreiks am Münchner Flughafen haben begonnen.