
Varta
Aktuelle News und Infos

Der Batteriehersteller Varta produziert am Standort Nördlingen hauptsächlich Lithium-Ionen-Batterien, das sind kleine Knopfzellen für kabellose Geräte. Am Standort in Ellwangen soll ab Herbst 2021 die Produktion von Auto-E-Batterien starten. Dies ist auch im Werk in Nördlingen vorstellbar, so das Unternehmen. Es sind rund 1000 Menschen in Nördlingen beschäftigt.
Varta will seine Markführung weiter ausbauen, in dem es die Energiedichte in Batterien weiter steigert. Unter anderem dafür werden dafür auch öffentliche Fördergelder in Höhe von 300.000 Millionen Euro verwendet. Varta notiert an der Börse.
Aktuelle News zu „Varta“

Varta verlängert die Kurzarbeit am Standort Nördlingen
Plus Die Bänder in Nördlingen stehen weiter still. Keine Arbeit, kein volles Gehalt für die Beschäftigten. Außerdem gibt es einen neuen, durchaus bekannten Manager im Konzern.

Varta kappt die Prognose für 2023
Sinkende Energiepreise und das Geschäft mit Haushaltsspeichern sollen das Geschäft beim Batterihersteller Varta stabilisieren. Aktionäre bekommen keine Dividende.

DGB: Staat und Kommunen sollen bezahlbaren Wohnraum schaffen
Plus In Nördlingen findet die Versammlung des DGB zum 1. Mai statt. Diese Forderungen hat Gewerkschaftssekretärin Juliane Deak auf ihrer Liste.

Varta streicht Stellen und prüft Verlängerung der Kurzarbeit in Nördlingen
Plus Der Batteriehersteller muss Kosten einsparen und trennt sich deshalb von Beschäftigten. Wen der Stellenabbau bei Varta trifft und wen nicht.

Was Vartas Personalpläne für Nördlingen bedeuten
Plus Der Batteriehersteller Varta setzt bei seinen Restrukturierungsplänen weiter auf Tempo. 800 Stellen sollen weltweit gestrichen werden. Was bisher bekannt ist.

Batteriekonzern Varta will Hunderte Stellen abbauen
Der kriselnde Batteriekonzern macht bei der Restrukturierung ernst. 800 Stellen sollen wegfallen - fast die Hälfte davon in Deutschland.

Batteriehersteller Varta baut noch in diesem Jahr 240 Stellen ab
Der angeschlagene Batteriehersteller, der auch in Nördlingen ein großes Werk hat, hat jüngst ein Sanierungskonzept vorgelegt. Jetzt folgen weitere Konsequenzen.

Maikundgebung in Nördlingen steht unter dem Motto "ungebrochen solidarisch"
Festrednerin am 1. Mai in Nördlingen ist Juliane Deak von der IG-Metall Augsburg. Sie vertritt unter anderem Varta in Nördlingen.

Lohnerhöhungen, Kurzarbeit: Wie geht es die nächsten Monate bei Varta weiter?
Plus Nach Ostern sind wichtige Informationen für die Mitarbeiter angekündigt. Es geht nicht nur um die Frage nach einem möglichen Personalabbau, sondern auch um die Kurzarbeit.

Varta will mit neuem Finanzchef wieder auf Kurs kommen
Der ehemalige Finanzvorstand der Knaus Tabbert AG, Marc Hundsdorf, wird ab Mai Vorstandsmitglied bei Varta. Thomas Obendrauf verlässt den Batteriehersteller.

Varta einigt sich mit Banken auf Sanierungskonzept
Nach der jüngst erfolgten Kapitalerhöhung ist bei Varta ein weiterer Schritt zur Sanierung getan. Nun stehen noch Gespräche mit dem Betriebsrat an.

Krise bei Varta weckt Erinnerungen an düstere Zeiten in Nördlingen
Plus Varta steckt in der Krise und sieht einen Stellenabbau als unausweichlich. Das Geld ist knapp. Die Signale stehen längst nicht mehr auf Wachstum.

Kapitalerhöhung bringt Varta rund 51 Millionen Euro
Plus Der Konzern soll sich laut Firmenspitze auf "einem guten Weg in Richtung finanzieller Stabilität befinden". Der Betriebsrat in Nördlingen ist dennoch gefragt.

Kapitalerhöhung bei Batteriehersteller Varta abgeschlossen
Der Batteriehersteller muss sich mit den Banken auf einen Sanierungsplan einigen. Ein erster Schritt ist nun getan.

Auf Varta-Beschäftigte kommen weitere Einschnitte zu
Der Batterieproduzent Varta muss sich neu aufstellen. Was die Führungsriege plant und was das für den Standort Nördlingen konkret heißt, ist noch offen.

Varta kündigt Neustrukturierung und Stellenabbau an: Das ist dazu bekannt
Plus Varta plant, mit neuen Aktien 50 Millionen Euro einzunehmen. Gleichzeitig kündigt der Konzern an, Personalkosten einzusparen. Das sagt die IG Metall zu den Plänen.

Weiter Kurzarbeit bei Varta: Das Schichtsystem soll erneuert werden
Plus Bei Varta Micro Production in Nördlingen hält die Kurzarbeit-Phase an. In turbulenten Zeiten sollen langfristig auch grundlegende Strukturen verändert werden.

Warum die Stadt Nördlingen in diesem Jahr finanziell so gut dasteht
Plus 2022 nimmt die Stadt so viel Gewerbesteuer wie noch nie ein. Sogar Kämmerer Kugler spricht von einem "guten Ausgangspolster" für das Großprojekt Hallenbad.

Ein neues Zuhause für Container: Der Recyclinghof zieht um
Plus Innerhalb von zwei Tagen zieht der Nördlinger Recyclinghof aus der Fritz-Hopf-Straße um. Was die Rieser auf dem neuen Gelände in den ersten Tagen erwartet.

Der Batteriekonzern Varta setzt auf ein neues Führungsteam
Armin Hessenberger war erst seit 2021 Finanzvorstand beim Batteriehersteller Varta. Er wird jetzt von einem Mitglied des Aufsichtsrates abgelöst.

Abhängig von Varta-Löhnen: Wie die Kurzarbeit auch andere Firmen trifft
Plus 100 Prozent Kurzarbeit für zwei Monate: Die unzureichende Auftragslage ist für Varta-Mitarbeiter ein ernstes Problem. Weshalb das auch andere Unternehmen in die Bredouille bringt.

Kaum Nachfrage: Varta Micro Production meldet 100 Prozent Kurzarbeit an
Plus Im Januar und Februar gibt es für die Varta-Beschäftigten so gut wie keine Arbeit. Der Betriebsrat handelt laut IG Metall immerhin Zusatzvereinbarungen aus.

Varta-Chef: "Unser Bestreben ist es, so weit wie möglich jeden Arbeitsplatz zu erhalten"
Plus Markus Hackstein hat Varta in einer Krise übernommen. Jetzt erklärt er, wie die Zahlen besser werden sollen, wo die Produkte der Zukunft liegen und dass er am Standort festhält.

Der Nördlinger Recyclinghof zieht Mitte Januar um
Plus Varta hat das Gelände des bisherigen Recyclinghofes an der Fritz-Hopf-Straße gekauft. Zunächst muss ein Provisorium genutzt werden, bis der Neubau fertig ist.