Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Memmingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Memmingen“

Frauenhäuser in und um Schwaben sind oft an der Belastungsgrenze.
Gewalt gegen Frauen

Es fehlen Wohnungen, Personal und Zeit: Frauenhäuser in der Region sind am Limit

Plus Die Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Immer mehr von ihnen suchen in Frauenhäusern Schutz. Diese können kaum noch jemanden aufnehmen. Dabei gäbe es Lösungsansätze.

Bei dem Achterbahn-Unfall im August 2022 im Freizeitpark Legoland wurden 31 Menschen verletzt.
Günzburg

Legoland-Unfall: Jetzt liegt das Gutachten bei der Staatsanwaltschaft

Noch immer ist die Ursache des Achterbahn-Unglücks im Legoland Günzburg im August 2022 unklar. Nun hat der Gutachter seine Arbeit beendet.

Wie lange der Rettungswagen zum Einsatzort braucht, hängt auch vom Wohnort ab.
Gesundheitsversorgung

So lange dauert es in Ihrem Landkreis, bis der Rettungsdienst vor Ort ist

Plus Wie schnell der Rettungsdienst vor der Tür steht, hängt vom Wohnort ab. Daten zeigen: In der Stadt geht das schneller als auf dem Land. Wie viele Minuten es in Ihrem Landkreis sind.

Das Logo der Galeria Kaufhof ist an einer Filiale zu sehen.
Einzelhandel

Galeria will zehn Kaufhäuser in Bayern schließen

Der insolvente Kaufhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof macht im Freistaat bis Ende Januar 2024 fast die Hälfte der Häuser dicht. Die restlichen will er sanieren und stärker auf regionale Belange ausrichten.

Die aktuell am höchsten gehandelte schwäbische Allzweckwaffe in Landtags-CSU und Staatsregierung ist der Allgäuer Klaus Holetschek.
CSU

Gesundheitsminister Klaus Holetschek ist Markus Söders Allzweckwaffe

Plus Seit der Corona-Zeit ist Klaus Holetschek als Gesundheitsminister in der Landes- und Bundespolitik omnipräsent. Jetzt könnte der Allgäuer in der CSU noch weiter aufsteigen.

Blumen und Kerzen liegen und stehen vor dem Eingang der Kirche der Zeugen Jehovas.
Ministeriumsbericht

Kein Eintrag zu Drogendelikten bei Hamburger Amoktäter

Bei dem Amoktäter von Hamburg gibt es laut bayerischem Innenministerium keine Hinweise auf eine frühere Drogenauffälligkeit.

Bei einem mutmaßlichen Amoklauf in Hamburg wurden mehrere Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter stammt aus dem Allgäu.
Amoklauf in Hamburg

Amokschütze bei Zeugen Jehovas: So hat der mutmaßliche Täter im Allgäu gelebt

Plus Der mutmaßliche Amokschütze, der in Hamburg sieben Menschen getötet haben soll, stammt aus dem Allgäu. Was wir über ihn wissen.

Bei einem mutmaßlichen Amoklauf in Hamburg wurden mehrere Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter stammt aus dem Allgäu.
Amoklauf in Hamburg

Aufgewachsen im Allgäu, früher selbst Zeuge Jehovas: Das ist bisher bekannt

Philipp F. wuchs in Kempten auf und machte eine Banklehre. Der 35-Jährige wurde nach eigenen Angaben streng evangelisch erzogen und war selbst Mitglied bei den Zeugen Jehovas.

Sieger Jan Rothenbacher unterschreibt die Annahme der Wahl.
Memmingen

SPD-Kandidat Rothenbacher wird Oberbürgermeister in Memmingen

Der 30-jährige SPD-Politiker Jan Rothenbacher gewinnt die Bürgermeisterwahl in Memmingen.

Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU,FDP) gratuliert seinem Nachfolger Jan Rothenbacher von der SPD (links). Der 30 Jahre alte Sozialdemokrat erzielte gleich im ersten Anlauf mit 55,4 Prozent die absolute Mehrheit.
Wahl in Memmingen

Das sagen die Kandidaten nach dem überraschenden Wahlausgang in Memmingen

Plus Jan Rothenbacher (SPD) ist neuer Oberbürgermeister in Memmingen. Er holte überraschend die Mehrheit. Amtsinhaber Schilder ist "sehr enttäuscht und traurig".

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.
Notfälle

Warme Handtücher in Wäscherei rauchen: Menschen verletzt

Vier Bewohner und drei Polizisten haben sich bei einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Memmingen leicht verletzt.

Geflüchtete Olha Sidun (rechts) umarmt ihre Schwester Hanna nach ihrer Ankunft am Berliner Hauptbahnhof. Auch in Augsburg hat der Krieg in der Ukraine das Leben vieler Menschen verändert.
Krieg in der Ukraine

Wie der Ukraine-Krieg auch hier alles verändert hat

Plus Der russische Angriff auf die Ukraine vor einem Jahr hat auch das Leben in der Region Augsburg stark verändert. Sechs Menschen sprechen über ihre Erfahrungen.

Gestrandete Passagiere stehen am Flughafen München vor einer Anzeigetafel.
Luftverkehr

Streiks: Einige Münchner Abflüge über Memmingen und Nürnberg

Trotz des Warnstreiks am Münchner Flughafen können am Freitag einige wenige Reisende in Bayern im Flieger Richtung Süden abheben.

Die Worte „Lufthansa“ und „cancelled“ sind an einer Anzeigetafel am Flughafen zu lesen. Wegen des ganztägige Pilotenstreiks der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit sind zahlreiche Flüge der Lufthansa gestrichen worden.
Verdi-Streik

Flughafen München: Alle Passagierflüge heute abgesagt

Verdi hat zum Streik an mehreren Flughäfen aufgerufen. Auch München ist betroffen. Den ganzen Freitag über wird es dort keine regulären Passagierflüge geben.

Kabarettist Wolfgang Krebs als Markus Söder
Interview

Wie lustig sind die Schwaben, Herr Krebs?

Kabarettist Wolfgang Krebs ordnet den schwäbischen Humor im Vergleich zum rheinischen Karneval ganz weit oben ein. Und Fasching feiern können die Schwaben auch.

In sieben der zehn höchsten Gebäuden der Welt hängen die Aufzüge an Spezialdrahtseilen von Pfeifer. Dazu gehört auch das höchste Bauwerk der Welt - der 828 Meter hohe Burj Khalifa in Dubai.
Allgäu

Jubiläum in Memmingen: Diese Firma besteht seit 444 Jahren

Seit der Gründung gab es viele Höhepunkte - und Krisen. Pfeifer ist an vielen berühmten Konstruktionen beteiligt, unter anderem am höchsten Gebäude der Welt.

Eine geschlossene Pforte in einer Justizvollzugsanstalt.
Schwaben

Mann sucht Schlafplatz bei Polizei und landet im Gefängnis

Ein Mann hat bei der Polizei im schwäbischen Memmingen nach einem Schlafplatz gefragt - und kam wegen eines bestehenden Haftbefehls ins Gefängnis.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.
Memmingen

Kradfahrer nach Unfall auf A7 schwer verletzt

Ein Kradfahrer ist auf der Autobahn 7 in Schwaben mit seinem Fahrzeug gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen.

Wegen des bandenmäßigen Vertriebs von Kinderpornografie über Darknet-Plattformen haben Ermittler in den USA, Großbritannien und Deutschland mehrere Verdächtige festgenommen.
Verbrechen

Schwerer Schlag aus Bayern gegen internationalen Pädophilenring

Bayerische Ermittlungen ergeben unter anderem Hinweise für das FBI, um Hintermänner in den USA zu verhaften. Aber auch Nutzer aus dem Freistaat gehen ins Netz.

Bier war spätestens ab dem Mittelalter ein übliches Nahrungsmittel. Die traditionsreiche Jakober-Kirchweih in Augsburg, die hier grüßt, gibt es übrigens bis heute.
Tradition

Milch im Allgäu und schwäbisches Weißbier: So entwickelte sich die Wirtshauskultur der Region

Die Bier- und Wirtshauskultur hat schon bessere Zeiten erlebt. Ein Blick in die Geschichte ist immer wieder wertvoll. Zumal sich heute neue Gemeinschafts-Initiativen gründen.

Alfred Sauter, Beate Merk und Thomas Kreuzer werden im Wahlkampf nicht mehr für die CSU kandidieren.
CSU

Sauter, Merk und Kreuzer gehen: In der Schwaben-CSU steht ein Generationswechsel an

Plus Sieben von 13 CSU-Landtagsabgeordneten aus Schwaben treten nicht mehr an. Mit dem Generationswechsel geht viel Erfahrung verloren - und vielleicht auch Einfluss.

Schnee im April, Ernte am lauen Juli-Abend, Abkühlung während der Hitzewelle und schlechtes Wetter während des Herbstplärrers: Wann es 2022 in der Region zu kalt und wann es zu heiß war.
Wetter und Klima

Extreme Hitze, wenig Frost: So war das Wetter 2022 in der Region

Plus 2022 war ein Rekordjahr, wärmer wurde es seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie. Eine Auswertung der Wetterstationen in der Region zeigt, wie ungewöhnlich es war.

Die Polizei geht inzwischen teils verschärft gegen Hassnachrichten und üble Nachrede gegenüber Politikern im Internet vor.
Strafverfolgung im Netz

Wer online Fake-Bilder weiterleitet, könnte Besuch von der Polizei bekommen

Plus Ein 69-Jähriger soll ein Bild weitergeleitet haben, auf dem unter anderem Politiker verleumdet werden. Es kommt zu einer Hausdurchsuchung. Solche Fälle könnten sich bald häufen.

Ryanair erweitert sein Angebot am Flughafen Memmingen: Ab Mai 2023 fliegt die Fluggesellschaft vom Allgäu Airport zweimal pro Woche nach Rom.
Allgäu Airport

Flughafen Memmingen: Flüge nach Rom auch mit Ryanair ab Sommer 2023

Es gibt 2023 mehr Flüge ab Memmingen nach Rom: Nachdem Wizz Air angekündigt hat, im Sommerflugplan 2023 vom Allgäu Airport nach Rom zu fliegen, zieht Ryanair nach.

Eine Million Euro - der Hauptgewinn der Lotterie "BayernMillionen" vom 21. Dezember 2019 - liegt noch in der Lottozentrale. Bisher hat sich nämlich noch kein Gewinner gemeldet. Das Siegerlos stammt aber aus dem Raum Memmingen.
Memmingen

Lotto-Gewinner noch immer nicht gefunden: Lotto Bayern sucht nach Sieger-Los

Im Raum Memmingen zieht ein Lottospieler im Dezember 2019 den Hauptgewinn: Eine Million Euro. Das Problem: Der Gewinn wurde nie abgeholt. Wie es nun weitergeht.