Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Niederlande
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Niederlande“

Die Polizei trägt Aktivisten von Extinction Rebellion weg, die die  A12 in Den Haag blockieren.
Demonstrationen

Klima-Protest: Hunderte Festnahmen in Den Haag

Extinction Rebellion hat zum mittlerweile siebten Mal einen Streckenabschnitt einer Schnellstraße in Den Haag blockiert. Die Polizei setzte zur Räumung Wasserwerfer ein.

Shakehands zwischen Bundespräsident frank-Walter steinmeier (l.) und dem rumänischen Ministerpräsidenten Nicolae-Ionel Ciuca.
Diplomatie

Steinmeier sichert Rumänien Hilfe für Schengen-Aufnahme zu

Zuletzt war 2016 Bundespräsident Joachim Gauck auf Staatsbesuch in Rumänien. Sein Nachfolger Frank-Walter Steinmeier ist nun endlich angereist - und sichert den Rumänen Unterstützung zu.

F-16-Kampfjets der US-Luftwaffe bei einer Luftwaffenübung in Südkorea.
Kampfjet-Koalition

Polen bereit für F-16-Ausbildung ukrainischer Piloten

Joe Biden hat kürzlich grünes Licht für die Ausbildung von ukrainischen Piloten an F-16-Jets gegeben. Polen ist dabei.

Ab in den Urlaub: Mit dem Deutschlandticket sind selbst Ausflüge ins Ausland möglich.
Nahverkehr

Mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland: Welche Ziele werden erreicht?

Einfach mal ins Ausland reisen, ohne dafür zu buchen? Mit dem Deutschlandticket ist das möglich. Wir sagen Ihnen, welche Ausflugsziele Sie mit dem 49-Euro-Ticket erreichen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Die USA wollen die Lieferung von Kampfjets des Typs  F-16 an die Ukraine ermöglichen.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Von Dschidda nach Hiroshima - das Rätsel um die Teilnahme des ukrainischen Präsidenten am G7-Gipfel ist gelöst. Selenskyj wird am Wochenende in Japan dabei sein. Die News im Überblick.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft beim 32. Gipfel der Arabischen Liga in Dschidda ein.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine möchte mehr besetztes Land befreien. Um die dafür notwendigen Ressourcen zu mobilisieren, jettet Präsident Selenskyj erst quer durch Europa und jetzt durch die Welt. Die News im Überblick.

Die Staats- und Regierungschefs der G7 und die EU-Vertreter bei einem Arbeitsessen im Grand Prince Hotel.
Konflikte

G7: Selenskyj kommt nach Japan, USA wollen F-16-Jets liefern

Solidarität mit der Ukraine, klare Kante gegen Russland: Dieses Signal soll vom G7-Gipfel ausgehen. Morgen stößt auch derjenige dazu, der den Abwehrkampf führt - und er bekommt einen Wunsch erfüllt.

Ein Mann pflanzt in der Region Kiew Sonnenblumen in seinem Garten neben einem beschädigten russischen Panzer und einem Panzerturm.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Monaten pocht die Ukraine auf Kampfjets aus dem Westen. Auf Lieferungen aus Deutschland und Großbritannien kann sie vorerst nicht hoffen. Bewegung gibt es an anderer Stelle. Die News im Überblick.

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. Die nächste Europawahl ist für Juni 2024 angesetzt worden.
Europäische Union

Nächste Europawahl im Juni 2024

In der EU wird im Juni nächsten Jahres das neue Europaparlament gewählt. Für Deutschland steht der Termin noch nicht endgültig fest - ein Datum ist aber sehr wahrscheinlich.

Der Kampfjet Typ F-16 ist laut der Londoner Denkfabrik IISS «die beste Option, Kiew mit einem westlichen Kampfflugzeug auszustatten und damit zu beginnen, seine Jets aus der Sowjetzeit zu ersetzen».
Waffenhilfe

Kampfjets für Ukraine: Briten und Niederländer gehen voran

Die Kampfjetdebatte soll vom Kopf auf die Füße gestellt werden: erst ausbilden, dann eine Lieferung von Waffensystemen vorbereiten. Für das Kampfflugzeug F-16 ist der zentrale Akteur aber noch nicht am Tisch.

Ein Kampfflugzeug vom Typ F-16 Fighting Falcon. In Europa hat sich nun eine "Kampfjet Koalition" formiert.
Kampfjet-Lieferung

Flugzeuge für die Ukraine: Was hat es mit der "Kampfjet-Koalition" auf sich?

In Europa nimmt eine "Kampfjet-Koalition" Gestalt an. Schon bald sollen Flugzeuge in die Ukraine geliefert werden. Doch es gibt Hürden.

Wie sieht die Geschichte der Kandidaten des Eurovision Song Contest seit 1956 aus? Wir nennen Ihnen alle bisherigen Gewinner und Lieder - Jahr für Jahr. 2010 war es Lena Meyer-Landrut.
Eurovision Song Contest

Das waren die bisherigen Gewinner des ESC und ihre Lieder

Wie sieht die Geschichte der Kandidaten des Eurovision Song Contest seit 1956 aus? Wir nennen Ihnen alle bisherigen Gewinner und Lieder - Jahr für Jahr.

Wir informieren Sie in diesem Artikel über die Teilnehmer und Lieder beim ESC 2023.
ESC 2023

ESC 2023: Das waren die Teilnehmer und Lieder im Finale

Der Eurovision Song Contest 2023 ist nun vorbei. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um die ESC-Teilnehmer 2023, die teilgenommen haben.

Ukrainische Soldaten feuern eine Kanone in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk ab.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist erneut außerhalb seines Landes unterwegs - dieses Mal geht es nach Italien. Reist er von dort weiter nach Deutschland? Die News im Überblick.

Ist der Lappen für Menschen über 70 bald an eine Fahrtauglichkeitsprüfung gebunden?
Führerschein

Mit 70 Fahrtauglichkeit nachweisen? Das plant die EU

Die EU arbeitet die Führerschein-Richtlinie für 2023 aus. Einer der Vorschläge sieht regelmäßige Fahrtauglichkeitstests für Menschen über 70 vor.

Beim Cell Broadcast wird eine Warnmeldung per SMS versendet, ganz ohne App oder Registrierung.
Warnsystem

Cell Broadcast in Deutschland: Was Sie über das Mobilfunk-Warnsystem wissen sollten

Das Warnsystem Cell Broadcast ist in Deutschland im Einsatz - also ein Katastrophen-Schutz über das Handy. Doch wie genau funktioniert der "DE-Alert"?

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (3.v.r) und sein dänischer Amtskollege Troels Lund Poulsen (2.v.r) sprechen mit Bundeswehrsoldaten.
"As long as it takes"

Pistorius sichert Ukraine dauerhafte Unterstützung zu

In Deutschland werden ukrainische Soldaten für den Kampf ausgebildet. Sie lernen etwa den Umgang mit Kampfpanzern Leopard 1 A5. Mehrere Länder arbeiten dabei zusammen und auch die Industrie ist dabei.

Zum Tag der Pressefreiheit veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit. Deutschland ist schon wieder abgestiegen.
Tag der Pressefreiheit

Pressefreiheit-Ranking: Das ist die komplette Liste

Zum Tag der Pressefreiheit hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die neue Rangliste veröffentlicht. Was hat es damit auf sich? Und wie wird das Ranking erhoben?

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 4. Mai

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Wolodymyr Selenskyj (M), Präsident der Ukraine,  betritt den Plenarsaal in Den Haag zu einem Treffen mit Mitgliedern des Senats und des Repräsentantenhauses.
Krieg

Selenskyj fordert Tribunal gegen Russland

Der ukrainische Präsident besucht die Niederlande. Und hat klare Forderungen an den Internationalen Strafgerichtshof im Gepäck. In Den Haag liegt bereits ein Haftbefehl gegen Putin vor.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist nach seinem Besuch im finnischen Helsinki weiter in die Niederlande.
Staatsbesuch

Ukrainischer Präsident Selenskyj in Niederlanden angekommen

Das Flugzeug landet am Abend in Amsterdam: Selenskyj besucht erstmals die Niederlande. Das Land unterstützt die Ukraine militärisch und bei der Strafverfolgung von Kriegsverbrechern.

Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste für Pressefreiheit 2023 herausgegeben.
Reporter ohne Grenzen

Rangliste der Pressefreiheit: Das ist die komplette Liste für 2023

Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste der Pressefreiheit 2023 herausgegeben. Deutschland rutscht weiter ab, Norwegen steht oben. Die komplette Liste im Überblick.

Wo arbeiten die Menschen wie lange, bis sie in Rente gehen? Das Renteneintrittsalter unterscheidet sich im europaweiten Vergleich.
Renteneintrittsalter

Rentenalter: So lange arbeiten die Deutschen im europaweiten Vergleich

Soll das Rentenalter erhöht werden? Das sorgt nicht nur in Deutschland für Diskussionen. Wie steht es um die Altersgrenze für den Renteneintritt in anderen Ländern?

Hier haben deutsche Soldaten angeblich einen Schatz vergraben. Ein Bagger hat danach gegraben.
Ausgrabung

Millionenschwerer Nazi-Schatz noch nicht gefunden

Kisten voller Juwelen sollen laut einer Karte in den Niederlanden versteckt sein. Historiker haben danach gesucht, waren jedoch ergebnislos. Aber gibt es den Schatz überhaupt wirklich?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Veranstaltung zum Tag des Grenzschutzes.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Westen versorgt die Ukraine mit Geld und Waffen für den Abwehrkampf. Nun trifft sich der ukrainische Armeechef überraschend mit dem Kommandeur der Nato. Die News im Überblick.