Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Rathausplatz Augsburg
Aktuelle News und Infos

Foto: Ulrich Wagner

Aktuelle News zum Rathausplatz in Augsburg: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Augsburger Rathausplatz.

Aktuelle News zu „Rathausplatz Augsburg“

Wasser-Spielplatz Rathausplatz
Der Wasser-Spielplatz am Augsburger Rathausplatz läuft bis zum 22. Juni. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder.
Augsburg

So kommt der neue Wasserspielplatz auf dem Augsburger Rathausplatz an

Auf dem Augsburger Rathausplatz steht nun ein Wasserspielplatz. Das Angebot richtet sich an Kinder – bisher wird die "Playfountain" aber vor allem fotografiert.

Arbeiter haben am Freitag das große Solidaritäts-Plakat am Rathausplatz in Augsburg abgehängt.
Augsburg

Stadt hängt großes Ukraine-Solidaritätsplakat am Verwaltungsgebäude ab

Nach dem Überfall auf die Ukraine setzte Augsburg ein großes Zeichen der Solidarität. Nun ist das Plakat weg, dafür soll am Rathausplatz die ukrainische Flagge wehen.

Die Alt-Augsburg-Gesellschaft wünscht sich eine Baumbepflanzung des Augsburger Rathausplatzes.
Augsburg

Sollen auf dem Augsburger Rathausplatz Bäume gepflanzt werden?

Die Alt-Augsburg-Gesellschaft macht einen Vorstoß für eine Begrünung des Rathausplatzes. Die Stadtverwaltung von Augsburg ist hingegen skeptisch.

Bäume im Herzen Augsburgs: So könnte nach einem Vorschlag der Alt-Augsburg-Gesellschaft der Rathausplatz künftig aussehen.
Augsburg

Grün in der Augsburger Innenstadt: Mehr Mut zu Bäumen

Plus Dass die Stadt weiter Bäume auf dem Rathausplatz ablehnt, ist ein Fehler. Stadtgrün wird wegen des Klimawandels immer wichtiger, nicht erst in Zukunft, sondern jetzt.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Spezi-Bündnis sorgt für neues Cola-Mix +++ Neuer Platz für Apfel-Heidi? +++ Bäume auf dem Rathausplatz?

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Wenn es dunkel ist, werden die Wasserspiele durch Beleuchtung in Szene gesetzt.
Augsburg

Der Wasserspielplatz auf dem Rathausplatz kann diesen Sommer kommen

Plus Augsburg kommt dem Wunsch auf, Spielmöglichkeiten für Kinder in der Innenstadt zu schaffen. Temporäre Fontänenfelder seien auch auf Stadtteilplätzen denkbar.


Der Augustusbrunnen ist wieder abgedeckt.
Augsburg

Der Augustusbrunnen am Rathausplatz ist aus dem Winterschlaf erwacht

Die Stadt Augsburg beginnt damit, die Abdeckungen an den Brunnen zu entfernen. Für Durstige gehen mehr als 20 Trinkwasserbrunnen in Betrieb.

Der Augsburger Rathausplatz wird um eine Attraktion reicher.
Augsburg

Auf dem Rathausplatz soll ein mobiler Wasserspielplatz für Erfrischung sorgen

Der Frühsommer könnte den Prognosen zufolge deutlich zu warm ausfallen. Auf dem Augsburger Rathausplatz soll es in dieser Zeit aber eine Abkühlung geben.

Zu einem Polizeieinsatz ist es am Rathausplatz in Augsburg gekommen.
Augsburg-Innenstadt

Zwei Männer geraten in Streit, einer landet im Polizeiarrest

Nach einer verbalen Streitigkeit am Rathausplatz in Augsburg schlägt einer der beiden Kontrahenten plötzlich zu. Als die Polizei kommt, verlässt er den Ort, aber nur kurz.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Alles zur Panther-Sensation +++ Anwälte fechten Urteil im Bergheim-Prozess an +++ Wasserspielplatz auf dem Rathausplatz

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Wie gut kennen Sie Augsburg? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen testen
Augsburg

Interaktives Quiz: Wie gut kennen Sie Augsburgs verborgene Ecken?

Rathausplatz, Fuggerei, Dom - manche Orte in Augsburg kennt so gut wie jeder. Doch es gibt viel mehr zu entdecken. In unserem Quiz nehmen wir Sie mit auf eine Tour.

Ana Taglieber ist die Chefin der neuen Brax-Filiale am Rathausplatz in Augsburg. Das Modehaus saß zuvor am Moritzplatz.
Augsburg

Jetzt am Rathausplatz: Das Modehaus Brax ist zurück in Augsburg

Plus Die neue Filiale des Modehauses Brax in Augsburg ist eröffnet. In den Räumen saß früher BoConcept. Auch an anderen Standorten in der Innenstadt gibt es Neuerungen.

Im Rahmen eines Aktionstags auf dem Rathausplatz haben verschiedene feministische Organisationen auf die Situation von Frauen in Augsburg und weltweit aufmerksam gemacht.
Augsburg

Demo zum Weltfrauentag: Feministische Gruppen erheben ihre Stimme

Feministische Organisationen planen zum Weltfrauentag am Mittwoch einen Demozug durch die Stadt. Wo Aktivistinnen in Augsburg Nachholbedarf sehen.

Über 1100 Menschen sind am Freitag in Augsburg für Klimaschutz auf die Straße gegangen.
Augsburg

Mehr als 1100 Demonstranten beim Klimastreik in Augsburg

Zum Klimastreik in Augsburg kommen Menschen jeder Altersgruppe. Für Fridays for Future wurden die elementaren Forderungen bislang nicht erfüllt.

Feministinnen und Feministen wollen am Samstag den Augsburger Rathausplatz in einen Aktionsplatz verwandeln.
Augsburg

Feministische Organisationen planen Aktionstag auf dem Rathausplatz

Ein Zusammenschluss feministischer Gruppen will am Samstag den Augsburger Rathausplatz in einen "Aktionsplatz" verwandeln. Was geplant ist.

Dieser Demonstrant auf dem Rathausplatz trägt am Freitagabend ein Schild mit der Leuchtschrift "Stop Putin, Stop War".
Augsburg

Waffen liefern oder nicht? Was Augsburger zum Krieg in der Ukraine sagen

Plus An der Demo auf dem Rathausplatz beteiligten sich rund 1100 Menschen, darunter viele Kriegsflüchtlinge. Die Meinungen über den politischen Kurs in Deutschland gehen auseinander.