
Ungarn
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Ungarn“

Die neue Nato-Nordflanke: Finnlands lange Grenze zu Russland
Die Nato-Außengrenze Richtung Russland wird sich nach dem Beitritt von Finnland mehr als verdoppeln. In der finnischen Grenzregion hat man sich längst auf eine neue Lebensrealität eingestellt.

Ungarns Parlament ratifiziert Nato-Beitritt von Finnland
Finnland und Schweden wollen in die Nato, deren Mitglieder müssen allesamt zustimmen. Helsinki nimmt nun eine wichtige Hürde - Stockholm muss weiter warten.

Ungarn würde Putin nicht festnehmen
Als Signatarstaat wäre Ungarn eigentlich an das Statut des ICC gebunden - eigentlich. Doch den internationalen Haftbefehl gegen den Kremlchef würde man in Budapest nicht ausführen wollen.

Finnischer Präsident unterzeichnet Nato-Gesetze
Monatelang blockiert die Türkei den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands - nun gibt es wohl zumindest für Finnland bald grünes Licht. Präsident Niinistö leitet die nächsten Schritte ein.

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt
In Stockholm hat eine klare Mehrheit für die Nato-Mitgliedschaft des Landes gestimmt. Jetzt fehlt noch grünes Licht aus Ungarn und der Türkei.

Orbáns Kampf mit der EU und was eine Bummel-Bahn damit zu tun hat
Plus Ungarn lebt von Fördergeldern der EU. Doch die hat Milliarden eingefroren, weil Viktor Orbán gegen Rechtsstaatsprinzipien verstößt. Setzt er nun Reformen um?

Erdogan gibt nur Finnland grünes Licht für Nato-Beitritt
Die Türkei rückt von ihrer Blockade-Haltung im Streit um die Nato-Norderweiterung ab - zumindest ein bisschen. Gegen Finnlands Beitritt hat Ankara keine Einwände. Anders ist es weiterhin mit Schweden.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die finnische Regierungschefin bringt ihre Solidarität bei einem Besuch in Kiew zum Ausdruck. Moskau versucht, den nächsten ukrainischen Gegenschlag vorherzusehen. Nachrichten im Überblick.

Schaulaufen der Radikalen - Trumps Fanclub nahe Washington
Fast alle sind gekommen, um ihn zu sehen: Donald Trump. Er ist Stargast - und tritt erst ganz zum Schluss auf. Doch auch zuvor dreht sich auf der rechten CPAC-Konferenz vieles um ihn und seine Anhänger.

Finnland bereit für Nato-Beitritt
Mit breiter Mehrheit hat das finnische Parlament den eigenen Weg in die Nato geebnet. Auch aus Ungarn könnte bald grünes Licht kommen. Doch schwieriger gestaltet sich die Sache mit der Türkei.

Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu
Seit einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das macht den Nachbarn in Osteuropa Angst. Bei einem Treffen in Warschau versichert Joe Biden den Partnern, dass sie nicht alleine sind.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 22. Februar
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Orban fordert erneut Waffenstillstand im Ukraine-Krieg
Für Viktor Orban ist Ungarn wegen seiner Russland-Politik innerhalb der westlichen Allianzen isoliert. Man stehe fast allein im "Friedenslager". Deutschland bekommt vom Rechtspopulisten einen Seitenhieb.

Nato-Streit mit Türkei bestimmt Baerbocks Nordeuropa-Reise
Schweden und Finnland wollen so schnell wie möglich in die Nato. Die Türkei macht dem einen Strich durch die Rechnung. Außenministerin Baerbock sieht alle Kriterien erfüllt - und macht Druck.

Baerbock stärkt Nato-Anwärter Finnland und Schweden
Für ihren Weg in die Nato brauchen Finnland und Schweden noch das Ja aus Ankara. Außenministerin Baerbock macht bei einem Besuch in Helsinki klar, dass die Beitritte unverzüglich umgesetzt werden sollten.

EU will Außengrenzen stärken - Meloni sieht "großen Sieg"
Die Zahl der Asylanträge in Europa ist sprunghaft gestiegen. Österreich und Italien dringen auf einen Kurswechsel. Nach dem EU-Gipfel in Brüssel sehen sie sich bestätigt - anders als Deutschland.

Amtierende Staats- und Regierungschefs in Europa: Liste aller Präsidenten und Präsidentinnen
In Europa gibt es 51 Regierungs- und Staatschefs. Darunter sind Präsidenten und Präsidentinnen, Kanzler und Kanzlerinnen und andere Regierungschefs. Eine Liste.

Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn
Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, der Mann sei nicht ausreichend geschützt worden.

Report: Deutschland stagniert bei Korruptionsbekämpfung
Wirksame Mittel zur Korruptionsbekämpfung sind wichtig für die nationale Sicherheit, erklärt Transparency International. Und nennt als Negativbeispiel russische Einflussnahme auf die deutsche Politik.

Erdogan wütet gegen Schweden - auch mit Blick auf Wiederwahl
Ein in Stockholm verbrannter Koran erzürnt den türkischen Präsidenten: Mit Unterstützung auf dem Weg in die Nato könne Schweden so nicht rechnen. Nutzt Erdogan die Situation für seine Wiederwahl aus?

Rentenalter: So lange arbeiten die Deutschen im europaweiten Vergleich
Soll das Rentenalter erhöht werden? Das sorgt nicht nur in Deutschland für Diskussionen. Wie steht es um die Altersgrenze für den Renteneintritt in anderen Ländern?

Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt
Unter anderem wegen des Brexits hat Deutschland 2021 so viel Geld zum EU-Haushalt beigesteuert wie nie zuvor. Die Bundesregierung meint, die Milliardensumme sei gut angelegt. Aber es gibt Zweifel.

Die EU und der Nord-Süd-Rechtsruck
Italien hat eine ultrarechte Ministerpräsidentin bekommen, Schweden eine erstmals von Rechtspopulisten unterstützte Regierung. Driftet die EU damit wieder nach rechts?

Antti Kaikkonen ist der Verteidigungsminister im Vaterschaftsurlaub
In der wohl heißesten Phase der finnischen Außenpolitik kündigt Antti Kaikkonen an, in Elternzeit zu gehen. Was in Deutschland undenkbar erscheint, wird in Finnland pragmatisch gelöst.

Illegale Grenzübertritte in EU nehmen zu
Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis die EU als noch im Jahr zuvor.