
Ungarn
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Ungarn“

Erdogan wütet gegen Schweden - auch mit Blick auf Wiederwahl
Ein in Stockholm verbrannter Koran erzürnt den türkischen Präsidenten: Mit Unterstützung auf dem Weg in die Nato könne Schweden so nicht rechnen. Nutzt Erdogan die Situation für seine Wiederwahl aus?

Rentenalter: So lange arbeiten die Deutschen im europaweiten Vergleich
Soll das Rentenalter erhöht werden? Das sorgt nicht nur in Deutschland für Diskussionen. Wie steht es um die Altersgrenze für den Renteneintritt in anderen Ländern?

Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt
Unter anderem wegen des Brexits hat Deutschland 2021 so viel Geld zum EU-Haushalt beigesteuert wie nie zuvor. Die Bundesregierung meint, die Milliardensumme sei gut angelegt. Aber es gibt Zweifel.

Die EU und der Nord-Süd-Rechtsruck
Italien hat eine ultrarechte Ministerpräsidentin bekommen, Schweden eine erstmals von Rechtspopulisten unterstützte Regierung. Driftet die EU damit wieder nach rechts?

Antti Kaikkonen ist der Verteidigungsminister im Vaterschaftsurlaub
In der wohl heißesten Phase der finnischen Außenpolitik kündigt Antti Kaikkonen an, in Elternzeit zu gehen. Was in Deutschland undenkbar erscheint, wird in Finnland pragmatisch gelöst.

Illegale Grenzübertritte in EU nehmen zu
Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis die EU als noch im Jahr zuvor.

Neue Russland-Sanktionen der EU in Kraft
Wegen der Unterstützung des russischen Kriegs gegen die Ukraine setzt die EU 190 neue Personen und Einrichtungen auf ihre Sanktionsliste. Eine prominenter Regierungsvertreter wird allerdings verschont.

Viele Baustellen beim EU-Gipfel – Bosnien-Herzegowina wird Beitrittskandidat
Beim EU-Gipfel wurde eine endgültige Entscheidung um den Gaspreisdeckel vertagt. Derweil hat die EU Bosnien-Herzegowina in den Kreis der Beitrittskandidaten aufgenommen.

Die EU bleibt hart und verweigert Ungarn Milliarden
Die EU-Staaten bleiben hart und beweisen Handlungsfähigkeit: Kreditpaket für Ukraine und Richtlinie für die Mindeststeuer für Großunternehmen sind beschlossen.

EU-Staaten blockieren Milliarden für Ungarn
Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban.

Berlin für das Einfrieren von Milliardenzahlungen an Ungarn
Die EU-Kommission empfiehlt, EU-Fördermittel für Ungarn einzufrieren - zumindest solange bis die Regierung von Orban Maßnahmen zur Rechtstaatlichkeit umsetzt. Von der Bundesregierung gibt es Rückenwind.

Korruptionsskandal im EU-Parlament
Einen solchen Skandal hat das EU-Parlament lange nicht erlebt: Die belgische Justiz lässt eine Vizepräsidentin wegen mutmaßlicher Korruption und Geldwäsche festnehmen. Die Empörung ist groß.

EU beschließt ohne Ungarn 18-Milliarden-Paket für Ukraine
Die EU-Staaten haben ein neues Hilfspaket für das Kriegsland Ukraine auf den Weg gebracht. Doch es gibt eine Gegenstimme.

Diese Länder sind Schengen-Staaten 2022
Der Schengen-Raum ermöglicht visumfreies Reisen ohne Grenzkontrollen. 2023 bekommt er ein Mitglied hinzu. Dann wird es 27 Schengen-Staaten geben.

Streit um Rechtsstaat: Ungarn blockiert Ukraine-Hilfe
Im Streit um das Einfrieren von Milliarden aus dem EU-Haushalt bekommt Ungarn eine kleine zweite Chance. Bis das Problem nicht gelöst ist, blockiert Budapest jedoch andere wichtige EU-Vorhaben.

EU will Westbalkanstaaten enger an sich binden
Positioniert sich der westliche Balkan bislang nicht klar genug gegen den russischen Angriffskrieg? Die EU will gegenhalten. Kommissionschefin von der Leyen stellt die Länder vor eine Wahl.

Ukrainische Konsulate erhalten Päckchen mit Tieraugen
Die Päckchen und Briefe sind aus "einem europäischen Land" eingegangen. Der Inhalt ist blutig. Außenminister Dmytro Kuleba spricht von Einschüchterung.

EU-Kommission will EU-Mittel für Ungarn blockieren
In einem bislang einmaligen Verfahren will die EU-Kommission für Ungarn vorgesehene EU-Gelder einfrieren. Die Entscheidung liegt nun bei den Regierungen der 26 anderen EU-Staaten.

Die EU dreht Ungarns Regierungschef Orbán den Geldhahn zu
Ungarn hat zwar einige Maßnahmen gegen die Korruption umgesetzt, doch der EU reichen die Schritte nicht aus. Die EU-Kommission empfiehlt, Fördermittel weiter eingefroren zu lassen.

EU-Milliarden: Kommission plant Entscheidung gegen Ungarn
Ungarn behauptete noch vor wenigen Tagen, alle Voraussetzungen für die Freigabe von EU-Geldern in Milliardenhöhe erfüllt zu haben. Jetzt kommen Prüfer der EU-Kommission zu einem anderen Ergebnis.

Ungarn muss um EU-Milliarden fürchten
Anders als erwartet muss die ungarische Regierung unter Viktor Orban nun doch um die Fördergelder aus Brüssel bangen. Offenbar reichen die Reformversprechen aus Budapest bei Weitem nicht aus.

Finale Runde im Streit um EU-Gelder für Ungarn
Ungarn wartet weiterhin auf blockierte EU-Gelder. Warum Regierungschef Viktor Orban nun trotzdem auf Auszahlung von Milliarden Euro hoffen darf.

Nato-Vertrag: Das ist die Bedeutung von Artikel 4
Raketen treffen Polen, der Artikel 4 des Nato-Vertrags wird wohl aktiviert. Doch was bedeutet er und wie könnten Reaktionen der Nato aussehen?

Kristersson bei Erdogan: Kein grünes Licht für Nato-Beitritt
Waffenexporte und Terrorbekämpfung: Darum geht es der Türkei, ehe sie Schweden und Finnland in die Nato lassen will. Schwedens neuer Regierungschef versucht, die Blockade zu beseitigen - doch noch reicht das nicht.

Fortschritt im Nato-Streit? Kristersson besucht Erdogan
Die Nato-Norderweiterung steckt Monate nach den Anträgen von Schweden und Finnland fest. Hauptgrund ist die Blockadehaltung der Türkei. Der neue schwedische Ministerpräsident versucht zu schlichten.