Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russischer Angriff bei Dnipro: Ein Kind getötet, mindestens 22 Verletzte
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Germany's next Topmodel 2019: "GNTM" 2019, Folge 2: Zickenkrieg und Wolfgang Joop als Gastjuror

Germany's next Topmodel 2019
15.02.2019

"GNTM" 2019, Folge 2: Zickenkrieg und Wolfgang Joop als Gastjuror

Wolfgang Joop gibt den Mädchen in Folge 2 Laufsteg-Training.
Foto: Britta Pedersen, dpa (Archivbild)

"Germany's Next Topmodel" 2019 startete vergangene Woche in die neue Staffel. In Folge 2 schaute Designer Wolfgang Joop bei den Kandidatinnen vorbei.

Bereits seit 2006 macht sich Heidi Klum jährlich auf die Suche nach dem schönsten Mädchen Deutschlands. Dabei holt sie sich in der aktuellen Staffel regelmäßig prominente Unterstützung. Von den 50 Kandidatinnen der ersten Folge sind nun nur noch 30 im Rennen. Die Wetterverhältnisse stellen die Mädchen auf die Probe und der erste Zickenkrieg bahnt sich an.

"GNTM" 2019: Wolfgang Joop coacht in Folge 2

Bis zum perfekten Gang über den Catwalk ist es für einige von Heidi Klums Nachwuchsmodels noch ein langer Weg, im wahrsten Sinne des Wortes. In Folge zwei von "Germany's next Topmodel" steht den Kandidatinnen nach Lena Gercke erneut ein bekanntes Gesicht zur Seite. Wolfgang Joop, der ehemalige "GNTM"-Juror, wurde von Heidi Klum eingeladen, um ein Runway-Teaching mit den Models zu veranstalten und sie damit fit für den Laufsteg zu machen. "Ich versuche ihnen einen relaxten, modernen Gang beizubringen, der Selbstbewusstsein ausstrahlt. Und der sie auch selbstbewusst macht," so Joop.

Die 24-jährige Hamburgerin Enisa ist von dem Coaching begeistert: "Wolfgang ist ‚wow‘. Ich habe so großen Respekt vor diesem Menschen. Und alle Tipps, die er uns gegeben hat, waren wirklich gute Tipps". Auch die 19-jährige Leonela aus Wien kann ihre Euphorie über das Treffen mit dem Designer kaum in Worte fassen: "Ich kann heute nicht schlafen. Es war mega toll. Ich schreibe das nachher in mein Tagebuch."

Zickenkrieg in Folge 2 bei "Germany's Next Topmodel" 2019

GNTM wäre nicht GNTM, wenn es keine dramatisch-aufgeladenen Zickenkriege gäbe. Schon in der zweiten Folge kommt es zum Streit zwischen der Youtuberin Enisa und der blonden Vanessa. Vanessa betont auffällig gerne, dass sie mit der Schwedin mit bosnischen Wurzeln gut befreundet sei. Enisa sieht das anders und fühlt sich von ihr ausgenutzt. Es kommt zum Eklat. "Ich brauche deine Aufmerksamkeit nicht", ruft Vanessa fassungslos. Am Ende weinen beide Mädchen. Zu einer Versöhnung kommt es nicht. Man darf also auf den weiteren Verlauf gespannt sein.

"GNTM" 2019: Erstes Shooting im Schnee in Folge 2

Für die Kandidatinnen geht es traditionell zu Beginn von "Germanys Next Topmodel" auf eine Reise. Dieses Jahr schickt Heidi Klum die Mädchen jedoch nicht, wie von vielen erhofft, in die Karibik, sondern nach Österreich in die Berge, wo das erste Fotoshooting stattfindet. Die Wetterverhältnisse stellen für die Anfängerinnen eine besondere Herausforderung dar: "Der Schnee flog durch die Luft, der ganze Nebel, der Wind… Und dabei muss man gut aussehen", klagt die 22-jährige Tatjana aus Leipzig. Auch Kandidatin Jasmin hat mit der Situation zu kämpfen: "Die Kälte war anstrengend, es war schon schlimm. Da kannst du nichts genießen – die Aussicht oder so. Da bist du einfach nur auf dich und auf die Kälte konzentriert."

Drei Kandidatinnen können Heidi Klum und Wolfgang Joop in Folge 2 nicht von sich überzeugen. So sind die 21-jährige Anastasiya aus Heidelberg, die Berlinerin Debora und Marlene aus Stuttgart nicht mehr mit dabei. Damit kämpfen noch 27 junge Frauen um den Titel "Germany's next Topmodel' 2019.

Am nächsten Donnerstag ist die Mode-Fotografin Ellen von Unwerth als Gastjuroren bei GNTM 2019 zu sehen. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.