
Bernhard Pohl
Aktuelle News und Infos

Bernhard Pohl ist ein Politiker, der zur Partei "Freie Wähler" in Bayern gehört. Hier lesen Sie aktuelle News.
Aktuelle News zu „Bernhard Pohl“

Füracker stellt Etat 2023 vor: "Barocker Wahlkampfhaushalt"
Begleitet von harscher Kritik aus den Reihen der Opposition hat Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Mittwoch im Landtag den Haushalt des Freistaats für das Jahr 2023 vorgestellt.

Fraktionen über Fragenkataloge für U-Ausschüsse einig
Der Einsetzung der von der Opposition beantragten Untersuchungsausschüsse zur zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke und zum Nürnberger Zukunftsmuseum steht nichts mehr im Weg: Grüne, SPD und FDP haben sich mit CSU und Freien Wählern über die jeweiligen Fragenkataloge geeinigt.

Freie Wähler fordern allgemeine Dienstpflicht
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erneuern die Freien Wähler im bayerischen Landtag die Forderung nach einer allgemeinen Dienstpflicht - für Männer und Frauen.

Minister Aiwanger geimpft: Erleichterung und Ärger bei Freien Wählern
Die Erleichterung über die Entscheidung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist groß. Dafür gibt es bei den Freien Wählern jetzt ein Nachspiel.

Nach Ausraster im Wirtshaus: Landtagsabgeordneter Pohl darf aufatmen
Des Allgäuer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (FW) hatte einen Anwalt in Kaufbeuren wüst beschimpft. Warum der Fall nun aber strafrechtlich ohne Folgen bleibt.

Allgäuer Abgeordneter Pohl rastet aus und fühlt sich erpresst
Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler Bernhard Pohl beschimpft in einem Allgäuer Wirtshaus einen Anwaltskollegen und hat nun Ärger mit der Justiz - nicht zum ersten Mal.

"Peinlichkeit für Bayern": Landtag streitet um Schul-Software
Plus Der Freistaat Bayern benötigt voraussichtlich 24 Jahre und 272 Millionen Euro, um seine Schulen mit einheitlicher Software auszustatten. Nicht alle finden das lustig.

Streit unter Ministern: Wer soll benachteiligte Jugendliche unterstützen?
Die EU-Hilfe für benachteiligte Jugendliche beim Berufseinstieg läuft aus. Künftig soll der Freistaat Bayern zahlen. Aber kein Ministerium fühlt sich zuständig.

Kampf gegen Korruption: Wie weit geht Bayern beim Lobbyregister?
Plus Die Freien Wähler scheinen sich mit ihrer Forderung nach mehr Transparenz in Landtag und Staatsregierung durchzusetzen. Doch SPD und Grüne wollen mehr.

Wegen Corona: Freistaat Bayern unterstützt Vereine mit Finanzspritze
Der Breitensport in Bayern leidet massiv unter dem Lockdown und den Corona-Beschränkungen. Die sogenannte Vereinspauschale wird daher erneut verdoppelt.

Bayerischer Haushalt: Diese Projekte in Schwaben bekommen extra Geld
Die Regierungsfraktionen im bayerischen Landtag verteilen die letzten 60 Millionen Euro des Haushalts. Ein Teil davon fließt für ausgewählte Projekte nach Schwaben.

Neue High-Tech-Agenda: So will Bayern die Wissenschaft stärken
Der Freistaat kündigt an, mit einem „Forschungsturbo“ der Corona-Krise zu trotzen. Ministerpräsident Markus Söder hofft sogar schon auf Nobelpreise aus Bayern.

Freie Wähler legen Papier über Lehren aus der Corona-Krise vor
Die Regierungspartei stellt sich in einem Punkt auch gegen den Koalitionspartner CSU. Für die FDP ist das ein Glaubwürdigkeitstest.

Kaufbeuren, Mindelheim und Bad Wörishofen: Ergebnisse der Landtagswahl 2018
Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern wählten die Menschen im Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem auch Mindelheim und Bad Wörishofen gehören. Das ist das Wahlergebnis.

Straßenbau: „Krieg auf den Dörfern“
Freie Wähler wollen Erschließungsbeiträge für Bürger abschaffen

Die Pohl-Position
Wegen seines schlechten Listenplatzes schlägt der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl wütend um sich. Der schwäbische Bezirkschef Markus Brem kontert gelassen

Landtag schafft die Straßenausbaubeiträge endgültig ab
Rückwirkend zum 1. Januar 2018 werden alle Bescheide aufgehoben. Die Freien Wähler ziehen ihr Volksbegehren zurück, wollen aber für weitere Erleichterungen kämpfen.

Freie Wähler setzen auf TV-Richter Alexander Hold
Alexander Hold geht als Spitzenkandidat der Freien Wähler in Schwaben in die Landtagswahl. Für einen amtierenden Abgeordneten aus dem Allgäu wird es eng.

Ratlos im Rathaus: Neuer Ärger über Straßenausbaubeiträge
Bayerns Bürger sollen bald nicht mehr für den Ausbau der Straße vor ihrem Haus zahlen müssen – eine Entscheidung, die aktuell vor allem für eines sorgt: Chaos.

Konzerthaus: Kosten schon jetzt umstritten
Haushaltspolitiker im Landtag misstrauen Schätzungen der Bauverwaltung

Viel Lob für Söder im Landtag
Opposition begrüßtBehördenverlagerung

FW nominieren umstrittenen Politiker
Bernhard Pohl wird in Landtagswahlkampf ziehen

Kaufbeurens Oberbürgermeister und die 24-Stunden-Sprechstunde
Rund um die Uhr für die Bürger da zu sein, das sagt sich so einfach. Stefan Bosse, Stadtoberhaupt von Kaufbeuren, hat es mal getestet. Von Freitag um sechs bis Samstag um sechs.?

Erfolg oder Eigenlob? Landtag streitet über Bund-Länder-Finanzen
Großer Erfolg oder bloße Show: Die Meinungen zwischen Staatsregierung und Opposition über den Bund-Länder-Kompromiss zu den künftigen Finanzbeziehungen gehen weit auseinander.