
Boris Pistorius
Aktuelle News und Infos

Boris Pistorius (SPD) ist seit Anfang 2023 deutscher Verteidigungsminister im Kabinett Scholz.
Aktuelle News zu „Boris Pistorius“

Drei Viertel bewerten Klima in Ampel-Regierung als schlecht
Eine große Mehrheit findet, dass die Stimmung zwischen SPD, Grünen und FDP miserabel ist. Bei der Umsetzung der Regierungsvorhaben sehen sie vor allem die Liberalen als Bremser.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ein Vorstoß auf russisches Gebiet hat nach Angaben aus Moskau zahlreichen Kämpfern das Leben gekostet. In Bachmut sieht Kiew weiterhin einen kleinen Teil der Stadt unter seiner Kontrolle. Die News im Überblick.

F-16-Training für ukrainische Kampfpiloten hat begonnen
Als womöglich erstes EU-Land hat Polen nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell mit der Ausbildung ukrainischer Kampfjet-Piloten begonnen. Deutschland prüft laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) derzeit eine mögliche Beteiligung.

Hilfe für die Ukraine: Pistorius "enttäuscht" von Ungarn
Scharfe Kritik von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius Ungarns Regierung, weil sie weitere Hilfen für die Ukraine blockiert! Er sei «einigermaßen enttäuscht oder irritiert über das Verhalten der ungarischen Freunde».

Westafrika-Krise: Deutschland fährt neue Sahel-Strategie
Die Bundeswehr zieht 2024 aus Mali ab. Russland und China versuchen, ihren Einfluss auszubauen. Die Bundesregierung passt nun ihr Konzept für Westafrika an die neue Lage an.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 19. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Pistorius: Ende von Waffenlieferungen wäre das Ende der Ukraine
Exklusiv Boris Pistorius möchte, dass die ukrainische Armee weiterhin mit Waffen versorgt wird. Kampfjets darf die Ukraine aber nicht von Deutschland erwarten.

Wallace: Nato-Generalsekretär "wäre ein fantastischer Job"
Die Nato hat nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Rolle gefunden, steht aber vor großen Aufgaben. Wer leitet künftig das Bündnis? Der britische Verteidigungsminister zeigt Ambitionen.

"Maischberger" gestern am 17. Mai 2023: Ist die Bundeswehr für den Ernstfall gerüstet?
Bei "Maischberger" gestern am 17. Mai 2023 sprach Boris Pistorius über die Ukraine und die Bundeswehr. Welche Gäste waren in der Talkshow noch dabei?

Verteidigungsminister Boris Pistorius: "Das Ende der Waffenlieferungen heute wäre das Ende der Ukraine morgen"
Plus Als Mann klarer Worte hat es Boris Pistorius zu Beliebtheit gebracht. Im Interview erklärt der SPD-Minister, wie es gelingen kann, die Ausrüstung der Armee zu verbessern.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Seit Monaten pocht die Ukraine auf Kampfjets aus dem Westen. Auf Lieferungen aus Deutschland und Großbritannien kann sie vorerst nicht hoffen. Bewegung gibt es an anderer Stelle. Die News im Überblick.

Pistorius: Entscheidung über F-16-Lieferung an Ukraine letztlich bei USA
Laut Bundesverteidigungsminster Boris Pistorius (SPD) liegt die Entscheidung über die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine letzen Endes bei den USA. "Am Ende hängt es, soweit ich weiß, ohnehin am Weißen Haus", sagte Pistorius in Berlin bei einem gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem britischen Kollegen Ben Wallace. Dieser äußerte sich ähnlich.

Boris Pistorius verspricht den Soldaten "bestes Material"
Plus Die Chemie zwischen Verteidigungsminister und Armee stimmt. Das wird auch beim Antrittsbesuch von Boris Pistorius bei der Infanterieschule in Unterfranken deutlich. Und doch läuft nicht alles rund für den Minister.

Pistorius: Schon Training für "Schwerer Waffenträger"
Rund 42 Jahre nach dem Ende seines Wehrdienstes hat sich Verteidigungsminister Boris Pistorius im unterfränkischen Hammelburg über die Fähigkeiten des Heeres informiert.

Bundeswehr-Besuch: Verteidigungsminister Pistorius lässt sich heute in Hammelburg die Fähigkeiten des Heeres zeigen
Plus Boris Pistorius ist laut Umfragen der beliebteste Bundesminister in Berlin. Am heutigen Dienstag kommt der SPD-Politiker nach Unterfranken. Was er in Hammelburg plant.

Pistorius geschätzt wie sonst kein Minister - Habeck sinkt
Deutschland hat einen neuen Top-Minister und einen absoluten Absteiger. Laut einer Umfrage wird die Arbeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius am besten bewertet. Die größten Einbußen erleidet Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Pistorius geschätzt wie sonst kein Minister
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) schneidet bei einer Umfrage am besten ab. Rund 30 Prozent sind zufrieden mit seiner Arbeit. Anders als bei Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Aus Sicherheitsgründen wird das Programm des Besuchs von Wolodymyr Selenskyj in Deutschland geheim gehalten. Berlin verkündet aber schon am Samstag ein wichtiges Gastgeschenk. Die News im Überblick.

Kanzler Scholz empfängt Selenskyj mit militärischen Ehren
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit militärischen Ehren im Kanzleramt in Berlin empfangen.

Selenskyj in Berlin eingetroffen
Aus Sicherheitsgründen wird das Programm des ersten Besuchs von Wolodymyr Selenskyj in Deutschland geheim gehalten. Berlin verkündet aber schon am Samstag ein wichtiges Gastgeschenk.

Bundesregierung: Milliardenschweres Waffenpaket für Ukraine
Wenn der ukrainische Präsident zu Besuch kommt, sieht es nicht gut aus, wenn man ihn mit leeren Händen empfängt. Das hat sich wohl auch Kanzler Scholz gedacht und ein umfangreiches Waffenpaket für den Gast geschnürt.

Waffen für 2,7 Milliarden Euro: Bundesregierung sagt Lieferungen an Ukraine zu
Deutschland will die Waffenhilfe für die Ukraine angesichts der erwarteteten Frühjahrsoffensive gegen die russischen Angreifer so gut wie verdoppeln.

Aus Schrobenhausen kommen Waffen für die Bundeswehr
Plus Wie sich die Rüstungsindustrie für die Zeitenwende rüstet. Das Beispiel der Firma MBDA zeigt, vor welchen Herausforderungen die lange vernachlässigte Branche steht.