Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hillary Clinton
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hillary Clinton“

Wie fit ist Joe Biden wirklich?
USA

Joe Biden will US-Präsident bleiben – aber spielt seine Gesundheit mit?

Plus Mit 80 Jahren ist Biden der älteste Präsident in der US-Geschichte. Er wird wohl erneut kandidieren. Aber der Alltag zeigt allzu oft, dass dies riskant sein könnte.

Trevor Noah sucht neue Herausforderungen.
Comedian

Trevor Noah feiert seine letzte "Daily Show"

Abschied von einer Talkshow-Institution: Comedian Trevor Noah sagt bye bye und meldet sich 2023 mit "Off the Road" zurück.

Video

Ehrliches Interview von Hillary Clinton: "Das Mutigste war, bei Bill zu bleiben"

Zum Start von „Gutsy - Geschichten über mutige Menschen“ sprach Hillary Clinton über ihre mutige Entscheidung, bei ihrem Ehemann Bill Clinton zu bleiben.

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat in einem gemeinsamen Interview mit ihrer Tochter Chelsea über mutige Entscheidungen gesprochen.
Affären

Hillary Clinton: Verheiratet zu bleiben war "unfassbar hart"

Seine Affäre mit der Praktikantin Monica Lewinsky hätte den früheren US-Präsidenten Clinton beinahe das Amt gekostet. Seine Frau blieb an seiner Seite. Einfach war diese Entscheidung wohl nicht.

Ai Weiwei, Künstler und Menschenrechtsaktivist, steht auf der Fraktionsebene des Bundestags.
Auszeichnungen

Kunstpreis geht an Wim Wenders und Ai Weiwei

Der Praemium Imperiale zählt zu den wichtigsten Kulturpreisen der Welt. Diesmal wird auch der deutsche Regisseur Wim Wenders ausgezeichnet. Als Beraterin rückt eine Frau nach, die lange die US-Politik mitbestimmt hat.

Jurypräsidentin Julianne Moore gibt fleißig Autogramme.
Eröffnung

Filmfest Venedig: Filmstars, Selenskyj und Hillary Clinton

Die Filmfestspiele Venedig haben begonnen. Filmstars wie Adam Driver, Greta Gerwig und Julianne Moore schritten über den Teppich. Und auch die Politik spielte eine Rolle.

Video

Rückendeckung für finnische Regierungschefin: Clinton postet wildes Party-Pic

Finnlands Regierungschefin Sanna Marin, die zuletzt mit Videos einer privaten Feier in die Schlagzeilen geraten war, kann jetzt auch auf die Unterstützung von Hillary Clinton zählen.

Bei einem Wissenstest mit Jura-Fragen hat Hillary Clinton (Bild) gegen Kim Kardashian verloren.
Dokuserie

Hillary Clinton verliert gegen Kim Kardashian im Jura-Quiz

Sie war nicht schnell genug: Bei einem Wissenstest zu juristischen Fragen hat Hillary Clinton gegen Kim Kardashian verloren. Die Fragerunde ist Teil einer neuen Dokuserie.

Das Grand Hotel d'Angkor in Siem Reap ist eines der ältesten Hotels in Kambodscha - und voller Geschichte.
Von Chaplin bis Clinton

Das Grand Hotel d'Angkor wird 90

Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d'Angkor - wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.

«Michelle und ich trauern mit den Familien in Uvalde», schrieb Ex-US-Präsident Barack Obama auf Twitter.
Reaktionen auf Schulmassaker

Obama zu Massaker: "Schmerz, den niemand ertragen sollte"

US-Präsident Biden und Ex-Präsident Obama äußern nach dem Schulmassaker in Texas Wut. Auch Popstar Taylor Swift und ein Basketball-Coach machen ihrem Unverständnis über laxe Waffengesetze Luft.

Auf der sogenannten John-Lennon-Mauer in Prag hat ein Unbekannter den russischen Präsidenten Wladimir Putin angesichts des Ukraine-Kriegs als Adolf Hitler dargestellt.
Geschichte

Gibt es Parallelen zwischen Putin und Hitler?

Putin ist kein neuer Hitler. Dennoch erkennt der bekannte Holocaust-Forscher Götz Aly bestimmte Verhaltensmuster wieder. Er erklärt auch, warum Putin so oft über ukrainische Neonazis spricht.

Video

Russland-Affäre: Donald Trump verklagt Hillary Clinton wegen Verleumdung

Aus "reiner Bosheit" hätten sie sich im US-Wahlkampf 2016 gegen ihn verschworen und ihm die Kreml-Unterstützung angedichtet: Deshalb hat Ex-Präsident Trump nun eine Klage gegen Clinton eingereicht.

Positiver Corona-Test und Symptome einer milden Erkältung: Hillary Clinton (hier mit Ehemann Bill im Januar 2021).
Milde Symptome

Ex-US-Außenministerin Clinton positiv auf Corona getestet

Nun hat es auch die frühere First Lady erwischt: Hillary Clinton hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Ihr Ehemann, Ex-US-Präsident Bill Clinton, bleibt bisher verschont.

US-Präsident Joe Biden und Außenminister Antony Blinken (l) stehen auf der Liste.
Ukraine-Krieg

Russland verhängt Einreiseverbot für Biden und Blinken

Russland hat eine Sanktonsliste veröffentlicht: 13 Namen stehen darauf. Dabei aber soll es nicht bleiben.

Ukrainische Soldaten bei einer militärischen Übungen. Die Krise im Osten Europas dominierte die Münchner Sicherheitskonferenz.
Sicherheitskonferenz

Kanzler Scholz: "Es geht um nichts Geringeres als um den Frieden in Europa"

Eindringlich sind die Mahnungen und Warnungen der Regierungschef in Richtung Moskau. Wie der Westen bei der Sicherheitskonferenz mit Russland und um Frieden kämpft.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
Was geschah am...

Kalenderblatt 2022: 20. Januar

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20.

Nach dem Motto „Besser spät als nie“: Donald Trump hat sich gegen Covid-19 boostern lassen.
USA

Trump lässt sich boostern – eine Impfung mit politischen Nebenwirkungen

Mit seinem Bekenntnis zur Corona-Impfung versetzt Donald Trump seine treuesten Anhänger in Rage. Verschwörungspropagandisten nennen ihn „komplett ahnungslos“ oder extrem bösartig.

Hillary Clinton verlor 2016 gegen Donald Trump.
Glosse

Hillary Clinton wird zur Heldin ihrer eigenen Story

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat einen Thriller geschrieben. Darin kann sie mit Donald Trump abrechnen - zumindest indirekt.

Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union und CDU-Vorsitzender, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Seebrücken-Vorplatz unter dunklen Regenwolken.
Kommentar

Armin Laschet könnte bei der Bundestagswahl einen Hillary-Moment erleben

Trotz der schlechten Umfragewerte geht die Union fest davon aus, dass es am Wahltag schon irgendwie klappen könnte. Den Fehler haben schon andere gemacht.

Die Regierung des früheren US-Präsidenten Donald Trump soll sich Telefonnummern von Reportern beschafft haben.
Bericht der "New York Times"

Trump-Regierung beschaffte sich Reporter-Daten

Hat Donald Trump während seiner Amtszeit als US-Präsident sein Justizministerium angewiesen, die Telefondaten von Journalisten abzugreifen? Laut einem Bericht ging es dabei um die Russland-Affäre.

Donald Trumps Regierung soll sich heimlich Daten von Journalisten beschafft haben.
Ex-US-Präsident

Trump-Regierung soll sich heimlich Reporter-Daten beschafft haben

Donald Trump prägte den Vorwurf "Fake News". Nun wird bekannt: Seine Regierung soll sich heimlich Telefondaten von drei Reportern beschafft haben.

Lady Gaga mit goldener Friedenstaube bei der Amtseinführung von Joe Biden.
Regenbogenfarben

Neuer Mode-Stil für das Weiße Haus

Traditionell nutzen US-Präsidenten und First Ladys ihre Kleidung, um US-Designer zu feiern und positive Botschaften auszusenden. Donald und Melania Trump machten da nicht mit - doch mit den Bidens und Kamala Harris kehrt dieser Brauch zurück ins Weiße Haus.

Um Präsident Donald Trump im Weißen Haus wird es einsam. Immer mehr politische Freunde und Unterstützer kündigen ihm die Freundschaft auf.
USA

Wie Trumps Prediger vom Glauben abfallen

Rechte Medien verbreiten wilde Verschwörungserzählungen über angebliche Wahlmanipulationen. Nun plötzlich konfrontieren sie ihre Zuschauer mit den Fakten.

Mike Tyson steigt mit 54 Jahren in Los Angeles wieder in den Ring.
Box-Duell der Veteranen

Ohrenbeißer Mike Tyson boxt wieder - diesmal gegen Roy Jones Junior

Mike Tyson boxt gegen Roy Jones junior. Beide Kämpfer sind über 50 und deshalb gelten in dem skurrilen Kampf seltsame Regeln.

Der gewählte US-Präsident Joe Biden forciert den Bruch mit der Politik von Donald Trump.
US-Wahl 2020

Was passiert, wenn Donald Trump das Weiße Haus nicht räumt?

Warum Joe Biden mit seinem Sieg nun doch in die Geschichtsbücher eingehen wird und wie das Ringen um die Amtsübergabe weitergehen wird. Sechs Fakten zur US-Wahl.