
Ilse Aigner
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Bei uns finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Artikel rund um Ilse Aigner. Doch wer ist Ilse Aigner und was sollten Sie über sie wissen? Hier ein kurzes Porträt.
Ilse Aigner, geboren am 7. Dezember 1964, ist eine deutsche Politikerin der CSU. Die aus der bayerischen Gemeinde Feldkirchen-Westerham stammende Politikerin absolvierte im Jahr 1981 die mittlere Reife und begann eine Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin, die sie 1985 mit der Gesellenprüfung erfolgreich abschloss. Anschließend arbeitete sie im elterlichen, mittelständischen Elektro-Handwerksbetrieb und erwarb 1990 den Abschluss als staatlich geprüfte Elektrotechnikerin.
Im Jahr 1983 trat Ilse Aigner der Jungen Union bei, zwei Jahre später der Christlich-Sozialen Union. Wiederum zwei Jahre später schloss sie sich auch der Frauen Union an. 1994 bis 1998 war sie Mitglied des bayerischen Landtags, 1998 bis 2013 Bundestagsabgeordnete. 2008 bis 2013 übte sie das Amt der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus, bis sie im Jahr 2013 wieder in die bayerische Landesregierung wechselte. Bis 2018 war sie dort stellvertretende Bayerische Ministerpräsidentin und Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Seit November 2018 ist sie Präsidentin des Bayerischen Landtags.
Ehrenamtlich engagiert sich Ilse Aigner für das Caritas Kinderdorf Irschenberg, dessen Fördervereinsvorsitzende sie seit 2009 ist. Ebenso ist sie seit 1995 Vizepräsidentin des Landesverbandes Oberbayern im Bund Deutscher Karneval. Aigner ist ledig, kinderlos und römisch-katholischer Konfession.
Artikel zu "Ilse Aigner"

Unmut im Landtag: Der Druck der CSU-Basis auf Söder wächst
Plus Bei CSU-Abgeordneten stapeln sich Beschwerden über die Corona-Politik. Doch Kritiker haben nicht viel zu melden. Selbst Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird abserviert.

Söder als Kanzlerkandidat? "Er könnte, soll aber nicht"
Exklusiv Landtagspräsidentin Ilse Aigner bricht eine Lanze für die Abgeordneten. Sollte ihres Erachtens Söder Kanzlerkandidat werden?

Ilse Aigner rät Markus Söder von Kanzlerkandidatur ab
Exklusiv Wenn es um den Kanzlerkandidaten der Union geht, fällt oft der Name von Markus Söder. Er selbst sagt, sein Platz sei in Bayern. Landtagspräsidentin Ilse Aigner sieht das ähnlich.

Gemeinsames Mittagessen: Corona-Ärger für CSU-Politiker
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im bayerischen Landtag haben fünf CSU-Politiker Ärger am Hals. Die Landtagspräsidentin ist erzürnt, eine deftige Strafe wartet.

Regierungsbefragung zu Corona: Die eine freut's, die andern langweilt's
Die Regierungsbefragung“zu Corona stößt auf ein gemischtes Echo. Nur Hubert Aiwanger lehnt sich weit aus dem Fenster.

Wohnbaugesellschaft "BayernHeim" scheitert: Söder verfehlt seine großen Ziele
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft "BayernHeim" sollte bis 2020 zusätzlich 2000 Wohnungen schaffen. Doch damit scheitert sie krachend - warum das keine Überraschung ist.

Besorgter Bürger: Polizei Rain nachts nicht mehr besetzt?
Plus Ein Bürger aus Rain glaubt, dass die Inspektion nachts nicht mehr besetzt ist. Weil er sich deshalb nicht mehr sicher fühlt, wendet er sich an den Landtag.

Kreative Köpfe trotzen Corona im Kinderheim St. Clara
Plus Die Pandemie stellt auch St. Clara in Gundelfingen vor Herausforderungen. Gerade jetzt ist die Sorge groß, dass Kindergärten und Schulen erneut schließen müssen.

"Pixel-Burka" und Datenschutz: 10 Jahre Google Street View
Vor zehn Jahren diskutierte ganz Deutschland hitzig darüber, wie man die Privatsphäre in der digitalen Welt retten kann. Der Streit entzündete sich an den Kamera-Autos, die für Google Häuserfassaden fotografierten. Kritiker von damals sehen inzwischen andere Risiken.

Corona-Debatte: Der Bayerische Landtag darf endlich mitstreiten
Erstmals wird das bayerische Parlament in die Entscheidung über Corona-Regeln eingebunden. Die Abgeordneten nutzen die Chance leidenschaftlich.

Markus Söder: "Hinter jeder Zahl stecken unzählige Schicksale"
Markus Söder lobte in einer Regierungserklärung die bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Er äußerte aber auch Verständnis für Sorgen und Skepsis.

Landtagswirtin hört auf – Ilse Aigner sagt: „Notfalls muss ich mich in Küche stellen“
Plus 30 Jahre bekochte Wirtin Eva Mühlegg die Abgeordneten im Landtag. Corona zwingt sie zum Aufhören. Nun muss Ersatz her, was nicht so einfach ist.

Warum Ilse Aigner 100.000 Euro nach Gundelfingen bringt
Plus Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreicht eine Spende im Gundelfinger Kinderheim. Mitarbeiter nutzen die Chance für politische Forderungen. Was mit dem Geld nun passiert.

Keine Maske zu Besuch im Landtag: Höcke kommt ohne Strafe davon
Björn Höcke besuchte im Juni den Bayerischen Landtag. Er trug keine Maske. Ein jüdischer Aktivist hatte Anzeige gegen ihn erstattet.

Nach Eskalation in Berlin: So ist der Landtag in München geschützt
Plus Am Samstag versuchten Demonstranten, in das Reichstagsgebäude in Berlin einzudringen. Jetzt ist auch in München eine Corona-Demonstration angekündigt.

Spende in der Corona-Krise: Darf der Landtag Steuergeld verschenken?
Exklusiv Das Landtagspräsidium hat beschlossen, in der Corona-Krise eine Million Euro aus der Staatskasse für soziale Zwecke zu spenden. Ist das in Ordnung?

Angst, Wut, Verzweiflung: Ilse Aigner sorgt sich um Bayern
Die Landtags-Präsidentin spricht vor der Sommerpause über die Stimmung im Land: "Bewegen wir uns raus aus der Blase!". Grünen-Chef Hartmann lobt Ministerpräsident Söder.

Zwischenfall im Landtag: AfD-Abgeordneter provoziert mit Gasmaske
Die AfD-Fraktion im bayerischen Landtag will sich nicht mit der Maskenpflicht abfinden. Ein Abgeordneter provozierte nun mit einer Gasmaske.

Rockwool investiert in den Standort Neuburg
Plus Über 100 Millionen Euro hat Rockwool in den Bau einer neuen Produktionslinie in Neuburg gesteckt. Davon haben hunderte heimische Betriebe profitiert.

Wie viel Macht hat der Landtag noch während der Corona-Krise?
Plus Die Möglichkeiten des Parlaments, auf die Politik der Regierung Einfluss zu nehmen, sind während der Corona-Krise eingeschränkt. Aber es ist nicht das größte Problem.

Höcke wird Zutritt zum Bayerischen Landtag untersagt: "Als Faschist nicht willkommen"
Der Thüringer AfD-Landes- und Fraktionschef Björn Höcke hat am Donnerstag einer Sitzung des Bayerischen Landtags beiwohnen wollen. Er wurde jedoch nicht eingelassen.

AfD will keine Masken tragen: Kommt es zum Konflikt im Landtag?
Seit Anfang dieser Woche gilt im Maximilianeum die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der AfD gefällt das nicht – sehr zum Ärger der Präsidentin.

Schauspielerin und Autorin Barbara Rütting gestorben
Nur wenige können auf ein so facettenreiches Leben zurückblicken wie Barbara Rütting. Lange genoss sie den Glanz eines Filmstars, dann verschrieb sie sich dem Kampf für Tierschutz und gesunde Ernährung.

„Die höchste Frau im Freistaat“ besucht die WIR in Dillingen
Landtagspräsidentin Ilse Aigner spricht beim Bauernverband von „modernem Ablasshandel“ und einem neuen Schulfach.

Großes Lob für "echte Gestalterinnen“ in Erkheim
Landtagspräsidentin Ilse Aigner würdigt beim Landfrauentag in Erkheim das Engagement der Bäuerinnen.